-
Gesamte Inhalte
4.274 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
so pauschal geht das nicht ... Du musst die Überwachung von Anmeldeereignissen via GPO aktivieren. Allerdings bekommst Du da nicht zwingend mit wann ein User sich ausloggt (wenn dieser z.B. einfach die Termsession zu macht wird kein Logoff durchgeführt) Eine richtige Protokollierung bekommst Du nur via Radiusserver
-
@Dr. Melzer: einerseits stimm ich Dir zu was die Bastellösung angeht. Andererseits ... Was die Zeitverschwendung an geht stimm ich Dir nicht zu! Wenn Dir die Zeit fehlt oder Du so etwas nicht supporten willst, dann antworte halt einfach nicht, dann verschwendest Du auch keine Zeit damit! Vielleicht seh ich das Board anders als Du ... ich entscheide immer noch selbst, ob ich eine Frage beantworte oder nicht. Eine Antwortpflicht besteht ja nun wirklich nicht
-
Windows Server 2003 & Exchange 2007
Squire antwortete auf ein Thema von majobu in: Microsoft Lizenzen
naja .. egal ... unsere Enterprise sind aus nem Volumenvertrag -
Windows Server 2003 & Exchange 2007
Squire antwortete auf ein Thema von majobu in: Microsoft Lizenzen
Langer Rede kurzer Sinn ... wenn Du 4 Virtuelle Enterprise Server auf physikalischen hostest, dann darf der Host nur die Virtualisierungsdienste leisten. Sämtliche Serverdienste wie File, Print, DNS, DHCP etc. dürfen dann nicht mehr auf der physikalischen W2k3 Instanz laufen. BTW: Wer sagt denn, dass dieses 1:4 nur bei Volumenvertrag gilt.? Im Whitepaper steht da nix! Quelle Overview of Windows Server 2003 R2 Enterprise Edition -
Windows 2003 Datacenter SP1 R2 und AVM TAPI
Squire antwortete auf ein Thema von Dani99 in: Windows Server Forum
Tja schon spaßig ... für nen Datacenter reicht die Kohle aber nicht für eine vernünftige zertifizierte ISDN Lösung bzw. einen Kommunikationsserver -
Also an seiner Stelle ... die Fritzbox wäre meine geringste Sorge! ... Dein Freund weiß um die Risiken denen er sich aussetzt? Nein das ist jetzt keine Rechtsberatung - dafür sollte er mal schleunigst zu jemanden gehen, der sich damit auskennt! Nur so viel: Er haftet für den Zugriff auf strafrechlichen relevante Inhalte wie z.B. Kinderpornografie; Zugriff Minderjähriger auf Pornographie, Radikalen Seiten etc ...
-
Beste Vorgehensweise für die Konfiguration von Empfängerrichtlinien
Squire antwortete auf ein Thema von Letze01 in: Windows Server Forum
Du solltest die .de Adresse als Hauptadresse definieren .. dann müsste das eigentlich passen -
2 Festplatte unsichtbar machen
Squire antwortete auf ein Thema von zuluh in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, erstmal ... geht es ein weniger "bunt" sprich ohne die ganzen bunten Bildchen? dann: um welche Betriebssysteme handelt es sich denn, die Du booten willst? Im Zweifel wirst Du um einen 3rd Party Bootloader nicht drum rumkommen -
Freeware Druckertreiber um Pdf zu erzeugen/Netzwerkfähig
Squire antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Forum — Allgemein
klar ... hättest Du die Suche verwendet, dann wärst Du bei PDFCreator gelandet -
W2K3: Drucker von einem Printserver installieren
Squire antwortete auf ein Thema von TUX_der_Pinguin in: Windows Server Forum
Wenn das ein Roline ist .. dann schau halt mal bei denen auf der Webseite nach Treibern oder Konfigprogramm für W2k3 Computer, Zubehör, IT-Services, Vernetzungstechnik, USV, Messgeräte, 19 Zoll Systeme | ROTRONIC AG -
Die Exchange Archivierung funktioniert nur global! Also für jede Mail. BTW - bei den gesetzlichen Regelungen (sprich Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren bei geschäftlicher EMails würde ich hier eher den Weg einer 3rd. Party Lösung gehen. Wir setzen GFI Mailarchiver für so etwas ein - sollte aber auf einer gesonderten Maschine mit genug Plattenplatz laufen)
-
Auto Defrag HDD x 1 mal im Monat - ohne Benutzereingriff ?
Squire antwortete auf ein Thema von markus-xm in: Windows Server Forum
als geplanten Task einfach "defrag.exe c: -f" aufrufen lassen -
VPN Filiale -> Zentrale
Squire antwortete auf ein Thema von ZeroCool00 in: Windows Forum — LAN & WAN
Poste bitte mal ein IPConfig/all von einem Client und dem Server in der Filiale sowie in der Zentrale ebenfalls Client/Server -
.Net 2.0 Installation - unattended
Squire antwortete auf ein Thema von Hanghuhn in: Windows Forum — Allgemein
alternativ die Exe mit 7zip oder Winrar entpacken und plötzlich hast Du ein MSI Paket, das sich ganz normal silent installieren läßt -
Performanceprobleme beim kopieren großer Dateien
Squire antwortete auf ein Thema von sparcy in: Windows Forum — Allgemein
da hängt viel am Kontroller! Ein guter Kontroller hat einen flotten Prozessor und batteriegepufferten Schreibcache! -
@Christoph .. ohne Erklärung euerer Topologie, eueres Routings kann man überhaupt nix sagen! Haben die Exchange nen MX, sind sie in ner Routiggruppe, holen die über POP Connector ab, gibt es Spamschutz, Virenschutz ... Deine Anfrage hört sich so an wie .. immer wenn ich tanke fährt mein Auto langsam.
-
PCs "zu schnell" für netlogon?
Squire antwortete auf ein Thema von ich_hasse_dsl in: Windows Server Forum
@ich_hasse_dsl: das ganze nennt sich Replikation und in einer AD wird das SysVol in dem das Netlogon Share liegt automatisch repliziert -
Aktuell ist die 2.74 für die 6i bzw. 641/642er Kontroller. Zieh Dir mal die aktuelle Firmware CD (V7.70) von der HP Seite und boote mal einen der "verdächtigen" Server damit. Die Firmware CD flashed nötigenfalls die HDs mit. Wir haben zwar nicht so viele Server bei uns im Haus ("nur" rund 35 aber solch ein Verhalten ist mir noch nie untergekommen). Hast Du Carepacks auf den Maschinen? Bzw ... bei der Anzahl hast Du da einen Key-Accounter bei HP? Ich würd (wenn die FW wirklich auf dem aktuellen Stand ist den Jungs und Mädels da bei HP wirklich richtig Dampf machen. Solch ein heftiger Fall lässt sich ziemlich schnell bei HP eskalieren!). BTW ... überwachst Du die Systeme irgendwie (HP SIM / HP OpenView)? Was sagt denn das IML?
-
Raid1 . . . welcher Controller könnt ihr mir empfehlen
Squire antwortete auf ein Thema von speed in: Windows Forum — Allgemein
Adaptec ... 2610 ... 2 Port Sata Raid ... rennt bei mir zu Hause im Server unter 2003 ... wenn Du einen suchst ... (hab noch nen zweiten unbenutzt rumliegen) -
Dann sicher wenigstens den Systemstate der Server über NTBackup in ein File auf deinen Backupserver! Es sit immer wieder erstaunlich wie beratungsresistent manche Vorgesetzte sind. Vielleicht hilft es eine kleine Kostenrechnung aufzumachen ... einfach mal vorrechnen ... Desasterfall: Serverwiederherstellung dauert 1 Manntag ... x Entwickler können 1 Tag nicht arbeiten ... rechne einfach mal 60€/h x 8 x n ... bei 5 Leuten schon lockere 2400€ ist doch klasse
-
Viel Spaß wenn Du versuchen solltest eine der Maschinen zu restoren! Das wird sowas von in die Hose gehen! Ohne Agent (auch bei Arcserve) kannst Du keinen Systemstate von einem Remoteserver mit sichern und ein Restore ohne selbigen wird definitiv nicht funktionieren (die reinen Nutzdaten kannst Du zwar so sichern - mehr aber auch nicht)
-
und sollte der alte DC nicht 100%ig aus dem AD entfernt sein - bitte niemals mehr eine Maschine mit dem gleichem Namen in die Domäne reinnehmen! Desweiteren den DNS durchsuchen und die Einträge des alten DC rausnehmen - auch bei ggf. im Wins. Schau auch nach, dass dein jetziger DC den Global Catalog hält. Die NTDS Setting (Replikation) solltest Du auch bereinigen Mach bitte vorher unbedingt noch eine Sicherung inkl. Systemstate ... sicher ist sicher!
-
guckst Du hier: Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials
-
Remote Desktop Konsole und das Internet
Squire antwortete auf ein Thema von t-o-m in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wende Dich bitte an Deinen Admin! Er wird seine Gründe haben warum er RDP nach draußen nicht zuläßt. BTW - wir lassen das auch nicht zu! Portumleitung wird nicht funktionieren, da Du zu Hause den Port 80 für die Homepage benötigst. -
Verschiedene Sprachen win2003 und office 2003
Squire antwortete auf ein Thema von skip4maluv in: Windows Server Forum
hast Du eine MUI Version vom Server? Das Office switched entsprechend des für das jeweilige Profil engestellten Sprache automatisch