-
Gesamte Inhalte
4.266 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Windows online-Updatedateien speichern und manuell installieren ?
Squire antwortete auf ein Thema von curcuma in: Windows Forum — Allgemein
Die c't hat hierfür ein klasse Projekt entwickelt ... macht genau das was Du suchst c't Projekte - Offline-Update -
Software zum Protkollieren von Windowsaktivitäten
Squire antwortete auf ein Thema von Archibald84 in: Windows Forum — Allgemein
schau mal unter Microsoft TechNet: Windows Sysinternals nach Filemon, Regmon, Processexplorer, Processmonitor -
Allgemeine Geisterbahn bei neuen PC`s
Squire antwortete auf ein Thema von Chrisu02 in: Windows Forum — Allgemein
Also das mit vorinstallierten OS kann man so nicht stehen lassen! Wir haben hier zig HP Rechner im Einsatz (Business Desktops, Workstations und Notebooks). Mit dem vorinstallierten OS gibt es keine Problem. Außerdem - wie bitte schön willst Du einen Rechner installieren (mit der vorhandenen XP Lizenz die von HP kam) ohne die Vorinstallation zu verwenden? Die kommen teilweise mit ner Recovery. Was ich allerdings niemals im Produktivumfeld machen würde ... einen Rechner mit Serviceupdates zu versorgen, die nicht direkt von Microsoft kommen (er hat irgendwas von Fixes von Winhelpline geschrieben). Updates über Shavlik Netchk Protect, WSUS oder Windows Updates ja - aber niemals aus einer Drittquelle! Kann gut sein, dass da irgendwas schiefgelaufen ist! -
Beta 2 wurde am 19. Jan. 2007 geschlossen - leider zu spät ... bekommst Du legal nur über Microsoft Connect. Also abwarten bis RC rauskommt. (Dürfte wahrscheinlich nicht allzulange dauern ... die Beta läuft stabil)
-
er kann ja auch die Fritzbox via USB an dem PC anschließen und konfigurieren. Allerdings wird dies wahrscheinlich ebenso wenig funktionieren wie über LAN wenn er keine lokalen Adminrechte hat - und so wie es ausschaut, hat er die nicht, da er ja sonst die IP des Rechners ändern könnte. :) ich sag jetzt nicht, dass wir das bei unseren Usern auch so machen. Das Rumgebastel mit Firmennotebooks von Seiten der User wär ja nicht zum Aushalten. Deshalb haben Benutzer auch nur Benutzer oder Hauptbenutzerrechte und keine Adminrechte auf den PCs
-
Stimmen die Einträge im DNS Server
Squire antwortete auf ein Thema von Purecut in: Windows Forum — LAN & WAN
Naja .. die Broadcasts ließen sich ja eindämmen. Da gibt es Mittel und Wege -
Rechte für Fremdfirma, die Software installieren muss?
Squire antwortete auf ein Thema von Canni in: Windows Server Forum
Lass sie doch die Software lokal installieren ... also Eingeschränkten Domänen Account - der sich nur am TS anmelden darf und trag dann uaf dem TS den Dom Account als lokalen Admin ein (wenn sie denn unbedingt Admin Rechte zur Installation brauchen). Nach getaner Arbeit den Dom Account deaktivieren. Wenn wieder was ansteht sollen sie anrufen und dann wird der Account temporär aktiviert Alternativ nur lokale Anmeldung am TS (nicht an der Domäne) und lokale Admin Rechte auf dem TS -
Exchange 2003/2007 Welche HP Hardware günstig und gut
Squire antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: MS Exchange Forum
@Mike ... der 380G5 hat Platz für 8 HDs ... sollte eigentlich für den Anfang reichen. Wenn Mehr benötigt wird hängt man halt einfach ne MSA ran -
70-293 .... was ist mit Bruno!
Squire antwortete auf ein Thema von luutschen in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Stimmt ... Bruno wurde letztes Jahr erschossen :( ... aber was macht der jetzt bei Microsoft -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
Squire antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
48 bis 50.000 Jahresgehalt als Einstieg sollten drin sein -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
Squire antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
@Notarzt: Naja ... Du kannst pokern .. aber mit 6Mon. Berufserfahrung wirst Du ein Problem haben. Sprich - versprichst Du zu viel, dann überlebst Du die Probezeit nicht (btw - üblicherweise 6 Mon.) -
Exchange 2003/2007 Welche HP Hardware günstig und gut
Squire antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: MS Exchange Forum
Tja .. bei den G5 Modellen wirst Du mit 3,5" SCSI Pech haben ... HP wechselt gerade komplett auf SAS/SATA @gysinma1: Also wir haben deutlich mehr als Deine 36 Disks laufen - aber solch hohe Ausfallquoten haben wir hier nicht. Außerdem sollte man SAS und SATA nicht in den gleichen Topf schmeißen! -
Bestandsaufnahme Gruppenrichtlinien: Welches Tool?
Squire antwortete auf ein Thema von SpecialK in: Active Directory Forum
btw ... GPMSC läuft auch mit Framework 2.0 ... da hast Du irgendein anderes Problem auf Deiner Maschine -
Exchange 2003/2007 Welche HP Hardware günstig und gut
Squire antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: MS Exchange Forum
Guck mal bei HP nach 470064-114 -
Treiber - Installation zulassen
Squire antwortete auf ein Thema von anderson123 in: Windows Forum — Allgemein
Also wenn sie eh Treiber etc. installieren können sollen, dann kannst Du die user eigentlich gleich auf Hauptbenutzer setzen -
Welchen T-Online Zugang nutzt Du? T-Online gestattet kein Relay - das ist ein kostenpflichtiger Zusatzdienst, den sich die mit 4,95€/Monat beim normalen T-Online Zugang bezahlen lassen. Beim Business T-DSL ist die Relay Funktion mit dabei muss aber gesondert aktiviert werden (im Business DSL Kundencenter). Der SMTP erfordert Authentifizierung - die muss natürlich auf dem Internet-SMTP Connector entsprechend eingetragen sein. Solltest Du via DNS rausschicken, kann es sein, dass Du geblockt wirst wenn Du für Deinen Mailserver keinen MX bzw PTR Eintrag hast. So - das ist erstmal alles was meine Glaskugel hergibt. Wenn Du mehr wissen willst musst DU schon ein bisschen detailierter Dein Systemumfeld und Konfiguration beschreiben
-
Canon Pixma IP 4000 Treiber
Squire antwortete auf ein Thema von FleshFeast in: Windows Forum — Allgemein
Spielverderber ;) er wollte doch eigentlich nur sagen, dass er sich ein Vista Ultimate 64 leisten kann und den entsprechenden Rechner dafür hat -
Exchange 2003/2007 Welche HP Hardware günstig und gut
Squire antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: MS Exchange Forum
schau Dir mal den TopValue DL380G5 an ... btw ... für Exchange ist eh Speicher wichtiger als ein zweiter Prozessor. -
I-net Seiten Zentral sperren
Squire antwortete auf ein Thema von behles in: Windows Forum — Allgemein
Naja ... der Debian dürfte bisserl mehr Leistung anfordern. Schalt den COP dazwischen, erstens hast Du dann ne vernünftige Firewall und zusätzlich durch das Caching einen deutlich schnelleren Internetzugriff -
I-net Seiten Zentral sperren
Squire antwortete auf ein Thema von behles in: Windows Forum — Allgemein
Bemüh mal die Suche: IPCOP mit Advanced Proxy, URL Blacklistfilter und BlockOutTraffic Minimale Hardwarevoraussetzung .. (alter P-I mit 64MB, Festplatte und 2 Nics) -
Exchange 2003/2007 Welche HP Hardware günstig und gut
Squire antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: MS Exchange Forum
Also ich hab mir mal nen 360G5 TopValue bei Bechtle zusammengeklickt ... 4x36GB, 2x72GB, 4GB RAM, Carepack 4h 13*7 ... ich komm da auf rund 4500€ zzgl. MwSt, selbst wenn ich einen 380 G5 TopValue nehm komm ich in Deiner Konstellation nicht auf den angegebenen Preis. ich würde eher einen 380er nehmen, da lassen sich ggf. Platten nachschieben -
Hi, soweit ich weiß hat die Datev doch für den SQL selber ein Backupscript mit dem ein Dump geschrieben wird - frag mal Deinen Datev Berater
-
Citrix PS 4.0 - Clientzugriffslizenzen werden nicht erteilt
Squire antwortete auf ein Thema von pampersrocker in: Windows Server Forum
Bei einer Reparaturinstallation wird keine neue SID erzeugt - sonst würde sich der Client ja nicht in der Domäne anmelden können, da die SID nicht zum vorhandenen Computerkonto passen würde. Also wenn Clonen dann immer mit Sysprep und SID Änderung. Ansonsten gibt das die wüstesten Probleme und Effekte. BTW ... Einen TS bzw. Citrix-TS würd ich immer neu aufsetzen - so mördermäßig viele Applikationen sind da ja in der Regel eh nicht drauf und zeitkritisch ist die Geschichte bei uns eh nicht so, da dann die Last halt auf die anderen Citrix Server in der Farm verteilt wird. -
Hi, macht mit Windows 2000 nicht wirklich Spaß! Einen Tod muss er sterben - schlechte Arbeitsproduktivität (=Kosten!) oder Kosten für vernünftige Lösung Wenn dann zwei mal Windows 2003 R2 und DFS (das ist beim R2 heftigst überarbeitet worden)
-
Ich glaub eher der Knackpunkt ist, dass Du auf einen W2k3 Webedition kein Exchange Frontend draufbekommst Windows Server 2003 Pricing and Licensing: Frequently Asked Questions