-
Gesamte Inhalte
4.281 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
für was braucht ihr eine Offline Datei? (Macht nur bei Notebooks Sinn) ... Das A und O bei den Roaming Profiles ist, dass man die Clients richtig konfiguriert. Sinnvollerweise via GPO. Dann kannst Du mit Ordnerumleitung oder IE Voreinstellungen alles vernünftig einstellen. Allerdings spielt Netzwerktraffik bei der heutigen Hardware keine große Rolle. Wenn ich mir unsere Switchauslastung anschau ist die vernachlässigbar ... und ... wir arbeiten nur mit Roaming Profiles
-
Rootdrive ist ein bisschen ne unpassende Formulierung. Du meinst servergespeichertes Profil (Roaming Profile). Bei einem einzigen TS muss das nicht sein. Sollte irgendwann mal ein zweiter TS dazukommen, machen die Roaming Profiles durchaus Sinn
-
ich war mal Admin in 'ner Klinik ... (4 Jahre) ...
-
Tool gesucht: Überwachung IE Verlauf o.ä. ohne Proxy in Domäne
Squire antwortete auf ein Thema von IT-Eric in: Windows Server Forum
auch bei 5 Mitarbeitern gilt der Datenschutz! -
Inaccassible_Boot_Device nach Einbau von größerer Platte
Squire antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
boote halt mal von der 80 GB und schau ob die Kiste die 300er überhaupt korrekt erkennt. Alternativ ... die 80er drinnen lassen und die 300 zusätzlich :) -
HP C7438 DDS5 Streamer 36 / 72 GB
Squire antwortete auf ein Thema von WSUSPraxis in: Windows Forum — Allgemein
Hi, also ein Kunde von mir hatte den DAT72i im Einsatz .... gingen rund 50-55GB auf das Band (allerdings unter Windows 2003). BTW ... Man kann im NT Backup den Schalter für die Kompression setzen (zumindest wenn ein Job geplant wurde und man den Taskplanereintrag editiert: /HC:{on|off} Verwendet die Hardwarekomprimierung (falls vorhanden) des Bandgeräts. -
Tool für Lan Zugriffe Überwachung
Squire antwortete auf ein Thema von ReneKr in: Windows Forum — LAN & WAN
Guckst Du: LogonSessions v1.1 -
PCL auf non-PCL Printer...
Squire antwortete auf ein Thema von Haennerson in: Windows Forum — Allgemein
Dann red mit Deinem Lieferanten evtl. nimmer er den zurück ... wenn Du nicht gerade im Versandhandel bestellt hast sollte das kein Problem sein. Ansonsten musst halt damit leben, dass die Anwendung nicht mehr funktioniert -
Jobchance nach Zertifizierungen
Squire antwortete auf ein Thema von takuan in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, meine Meinung als "Quereinsteiger" (ich hab zu Schulzeiten 1976 mit EDV angefangen): Mach auf alle Fälle nen Abschluss. Ich denke es kommt bei den Personalern alles andere als gut an wenn sie sehen ... hey der Typ hat Network System Engineering studiert und abgebrochen und jetzt will der bei uns als Netzwerkadmin anfangen ... Nope ... no chance! Zertifizierungen sind manchmal Türöffner. Was die Fortbildungskurse angeht: Kommt darauf an wie die aufgebaut sind ... wenn das 0815 Kurse sindbei denen auch Maurer und Bäcker mit 0 IT Erfahrung sind, dann wirst Du Dich a) wohl langweilen und b) wird das stupiedes Auswendig Lernen werden. MCSE ist im Eigenstudium machbar wenn Netzwerkerfahrungen vorhanden sind (Bücher von MS Press sind hier sehr gut). Was die "Super Jobchance" angeht .. siehe oben ... ist eher wie schon gesagt als Türöffner oder als i-Tüpfelchen anzusehen. Darauf verlassen kannst Du Dich nicht. Dafür rennen schon zu viele damit herum -
Zuviele Sitzungen auf W2K3 File und Printserver
Squire antwortete auf ein Thema von s.weinschenck in: Windows Server Forum
ich würd mal den Performance Monitor zu Rate ziehen und mal schauen wo der Flaschenhals ist (ich tippe mal auf RAM oder Plattensystem ... ) btw ... im Zweifel würd ich lieber mal für Printing einen kleinen Entrylevel Server nehmen ... kostet nicht die Welt (<1000€ von HP, FUSI, IBM) -
Datenschutz-Spionage und deren Verhinderung
Squire antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Server Forum
Safeboot z.B. ... und was den Webmail Kram angeht ... eine Firewall mit URL Blacklistfilter -
PCL auf non-PCL Printer...
Squire antwortete auf ein Thema von Haennerson in: Windows Forum — Allgemein
ich glaub mit so was wirst Du nicht glücklich ... besorg Dir lieber einen günstigen PCL Drucker -
Also wenn man bei den eigenen Lieferanten oder Systemhaus nachfragt sind normalerweise immer CeBit Karten drin
-
Abwesenheitsmeldung vom Admin anlegen
Squire antwortete auf ein Thema von tsc in: Windows Server Forum
Geht nicht .. muss der User selber machen. Den Vorschlag von Nobex würd ich nur durchführen, wenn das wirklich mit den Usern abgesprochen ist und sie ihr Einverständnis geben, dass Du Dich als Admin in ihr Postfach hängst! -
Der "Haken" bei der "Zeit"sache?
Squire antwortete auf ein Thema von WolverineJR in: Windows Server Forum
Ich wärm den alten Thread noch mal auf :-) Es gibt ein freies Tool von Desktopstandards (wurden übrigens von Microsoft aufgekauft) mit dem sich sehr komfortabel Registry Settings via GPO setzen lassen: DesktopStandard - PolicyMaker Registry Extension -
Datenorganisation - wie macht ihr das?
Squire antwortete auf ein Thema von eXOs in: Windows Forum — Allgemein
Synctoy von Microsoft ... guckst Du SyncToy: a free powertoy download for file synchronization -
und in diesem Zuge sollte man auch eine permanente Testinstallation ins Auge fassen - damit man Updates oder neue Objekte erst mal in einer Testumgebung einspielen und testen kann. Es macht absulot keinen Spaß sich das Live-System niederzubügeln :)
-
HP C7438 DDS5 Streamer 36 / 72 GB
Squire antwortete auf ein Thema von WSUSPraxis in: Windows Forum — Allgemein
Um telefonisch mit dem Support zu reden muss man kein Carepack haben! einfach die HP Hotline anrufen -
Suche Backupsoftware für SQL Server 2005 auf x64 Win2003 Serversystem
Squire antwortete auf ein Thema von Gunnar-hro in: MS SQL Server Forum
wollte ich auch gerade vorschlagen ... Datenbank Dump ... und dieses sichern -
es geht einfacher ... Windows Taste + L
-
:) naja ... paar Leute mehr sind wir schon :) aber die Useranzahl hatte er ja vorher nicht genannt.
-
Einen entscheidenden Vorteil von SQL sollte man nicht vergessen! Was Reporting und Auswertungen angeht ist SQL unerreicht! Ich kann mit 3rd Party Tools auf die Navision DB und mir die Infos rausziehen die ich benötige und die dann bei Bedarf die Daten visualisieren, verknüpfen oder sonst wie auswerten lassen
-
Navision unterstützt kein Raid5 was bedeutet das?
Squire antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Server Forum
ich meine die Aussage, dass Navision kein Raid5 unterstützt. Generell gilt: Eine Applikation weiß herzlich wenig davon, ob sie auf einenm Raid0, Raid 0+1, Raid5 oder Raid 5ADG läuft. Wie sollte sie auch - da ist die komplette HAL dazwischen und diverse APIs. Applikationen die direkt ohne APIs etc. auf Hardware zugreifen sind nicht systemkonform. -
mit einer richtigen SQL DB ist Navision sehr schnell! Die Navision eigene DB ist nur für kleine Installationen geeignet! (m. E.!) Wieviele User habt ihr denn?
-
Das läßt sich so pauschal nicht beantworten .. kommt ganz auf euere Unternehmensstruktur an! Wir setzen es in Verbindung mit nem SQL Server ein (den Navision eigenen "DB Server" würd ich nicht verwenden). Bitte nicht verwechseln ... Navision ist ein ERP System und kein CRM (auch wenn das von manchen so vergewaltigt wird). Sucht euch für die Umsetzung einen guten und fähigen Navision Partner und strukturiert euere Artikel gut durch!