Jump to content

Squire

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.266
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Squire

  1. und in diesem Zuge sollte man auch eine permanente Testinstallation ins Auge fassen - damit man Updates oder neue Objekte erst mal in einer Testumgebung einspielen und testen kann. Es macht absulot keinen Spaß sich das Live-System niederzubügeln :)
  2. Um telefonisch mit dem Support zu reden muss man kein Carepack haben! einfach die HP Hotline anrufen
  3. wollte ich auch gerade vorschlagen ... Datenbank Dump ... und dieses sichern
  4. Squire

    GEEKS unter uns?

    es geht einfacher ... Windows Taste + L
  5. :) naja ... paar Leute mehr sind wir schon :) aber die Useranzahl hatte er ja vorher nicht genannt.
  6. Einen entscheidenden Vorteil von SQL sollte man nicht vergessen! Was Reporting und Auswertungen angeht ist SQL unerreicht! Ich kann mit 3rd Party Tools auf die Navision DB und mir die Infos rausziehen die ich benötige und die dann bei Bedarf die Daten visualisieren, verknüpfen oder sonst wie auswerten lassen
  7. ich meine die Aussage, dass Navision kein Raid5 unterstützt. Generell gilt: Eine Applikation weiß herzlich wenig davon, ob sie auf einenm Raid0, Raid 0+1, Raid5 oder Raid 5ADG läuft. Wie sollte sie auch - da ist die komplette HAL dazwischen und diverse APIs. Applikationen die direkt ohne APIs etc. auf Hardware zugreifen sind nicht systemkonform.
  8. mit einer richtigen SQL DB ist Navision sehr schnell! Die Navision eigene DB ist nur für kleine Installationen geeignet! (m. E.!) Wieviele User habt ihr denn?
  9. Das läßt sich so pauschal nicht beantworten .. kommt ganz auf euere Unternehmensstruktur an! Wir setzen es in Verbindung mit nem SQL Server ein (den Navision eigenen "DB Server" würd ich nicht verwenden). Bitte nicht verwechseln ... Navision ist ein ERP System und kein CRM (auch wenn das von manchen so vergewaltigt wird). Sucht euch für die Umsetzung einen guten und fähigen Navision Partner und strukturiert euere Artikel gut durch!
  10. Stell in den Regions und Sprachoptionen die Einstellungen für nicht Unicode Anwendungen auf Deutsch, dann dürfte sich Nero auch schön brav auf Deutsch installieren! Wir haben in unseren Tochtergesellschaften XP Multilingual laufen und auf den französischen Rechnern hat sich Nero auch schön brav auf Französisch installiert
  11. Squire

    Chef will kein Spamschutz...

    Wir setzen das hier ein Proventia Network Mail Security System fast keine false positivs und wenn, dann können wir die aus dem Mailstore weiterleiten. BTW was die oben angesprochene rechtliche Sache angeht ... das ist eine Frage der Betriebsvereinbarung und somit kein Problem Wenn ich mir überlege, dass bei uns pro Monat rund 200.000 Spammails aufschlagen (Tendenz steigend (Nov 2006 waren das noch rund 100.000)) und die alle auf den eigentlichen Mailserver weiter gereichtwerden würden ... mir wird schlecht ... gut dass wir die schon direkt am Gateway filtern!
  12. Das ist absoluter Quark! Für die Navision eigene DB wird aus Performancegründen Raid 0+1 empfohlen. BTW ... wir setzen mit Navision MS SQL ein und nicht die fin DB! BTW ... ein performantes System, vernünftiger Raid Controller mit Cache und schnelle Platten ... und die externen Consultants bekommen immer große Augen und verstehen gar nicht, warum die Objekte um so viel schneller bei uns eingespielt sind als bei ihnen im Systemhaus :)
  13. Squire

    SBS ohne Exchange

    ... und dann würd ich das SBS Setup mal wirklich bis zum Schluss durchlaufen lassen! Die Komponenten des SBS sind stark mit einander verzahnt und Du wirst wahrscheinlich nicht glücklich damit werden wenn ein Teil des SBS auf SP1 angehoben ist und der Rest nicht. Spätestens beim nächsten Servicepack läufst Du gegen die Wand! (ggf. bereits bei einigen Windows Updates) btw - Günther hat recht - der SBS unterscheidet sich nicht so stark von einem W2k3 mit Exchange. Manche Sachen werden halt durch die Assistenten erledigt. Wer die Standardprodukte gut kennt hat i.d.R. auch keinen Stress mit dem SBS. Wie gesagt ... wenn Du Dir unsicher bist oder nicht wirklich weißt was Du tust hol dir professionelle Hilfe!
  14. Squire

    SBS ohne Exchange

    Ich kann Dir nur den gut gemeinten Rat geben: "Hol Dir jemanden, der sich damit auskennt!" Auch wenn ein Server eine grafische Oberfläche hat ist das trotzdem kein Windows XP ... Ein SBS ist kein Spielsystem, sondern ein ausgewachsener Server und wie bei jedem Server sollte man schon wissen was man tut und wo man hinlangt!" Hast Du ein aktuelles Backup? Wenn Du mitten in der Aktualisierung abgebrochen hast rate ich Dir ... Augen zu und durch - sprich die Aktualisierung komplett laufen lassen!
  15. Squire

    Boardtreffen CeBIT?

    Ich geb mir die CeBit am 19. ...
  16. ... ich darf da nicht mitmachen ... ich verdien zu viel :-)
  17. alternativ mal das Java Kontrollpanel in der Systemsteuerung heranziehen und die gecacheden temporären Java Dateien löschen lassen ... dann noch den Browsercache im IE/Firefox
  18. Squire

    SBS ohne Exchange

    Naja ... für mich stellt sich eher die Frage warum sich jemand einen SBS kauft und dann Exchange nicht einsetzt
  19. ich bin mir da nicht sicher, ob das HP Tape and Library Tool nicht direkt den Streamer anspricht und die Windows Treiber umgeht
  20. Dann tipp ich mal auf einen Fehler im Bandgerätetreiber - so dass die Hardwarekomprimierung nicht aktiviert bzw. deaktiviert wird. Wenn das Laufwerk schon getauscht wurde bleibt das eigentlich der einzige Ansatzpunkt
  21. kann es sein, dass Du versuchst bereits komprimierte Dateien zu sichern? JPG, ZIPs etc. Wenn die Daten schon komprimiert sind kann der Streamer diese nicht mehr komprimieren - im Gegenteil bei erneuter Komprimierug durch die Streamerhardware werden diese dann sogar noch größer.
  22. Du meldest Dich als Domänen-Admin an und änderst das Passwort für den User. Außerdem kannst Du ihn dann in die Gruppe der lokalen Admins auf diesen speziellen Computer nehmen. Solltest Du kein Domänen-Admin sein, dann frag diesen ob er das macht. Wenn er das nicht tut, dann wird er seine Gründe haben ;)
  23. Squire

    Imagetool?

    Natürlich gibt es so etwas, aber mit OEM oder Systembuilder Versionen geht so was eben nicht wirklich - dafür sind dann die Volumenlizenzen gedacht. Allerdings ... ohne Sysprep geht da auch nichts! Als Beispiele sei hier mal Empirum von Matrix42 genannt. Allerdings bekommst Du so eine Lösung nicht für 2.50€ @Daim: Wenn Du schon den NewSID Link postest hättest vielleicht den ersten Satz auf der Seite lesen sollen:
  24. Welches OS, Welches Servicepack OS/Backup? Wie schaut die Konfiguration aus? Agents? Bisschen mehr Infos musst Du schon bringen!
  25. Squire

    Imagetool?

    nein! Komplett installieren - Sysprep - Image - Image auf neuen PC ... so und nicht anders.
×
×
  • Neu erstellen...