Jump to content

Squire

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.281
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Squire

  1. ich kann jetzt nicht wirklich ein Problem daran erkennen ...
  2. Guck mal hier: Compare the Editions of Windows Server 2003
  3. Die Barracuda stand bei uns auch auf der Auswahlliste ... da sie aber nur eingehend filtert und ausgehend keine Filterung macht haben wir uns dann für die ISS Proventia entschieden
  4. Also ... Maus ganz nach oben an den Rand wo die Connectionbar ist und den PIN anhaken ... Funktioniert ohne Probleme
  5. Also mein IE7 dudelt den Midi Kram
  6. Start mal den IIS durch ... Befehlszeile aufmachen und IISRESET eingeben
  7. Squire

    Boardtreffen CeBIT?

    Gute Besserung ... dann zieh Dir wenigstens die Highlights der Cebit 1987 rein YouTube - CEBIT 87
  8. Hast Du F-Secure für Exchange alleine oder inkl. Spam Control? Ich habe den IMF in Verbindung mit FSAV for Exchange mit Spam Control laufen ... bis auf ein paar einzelne Mails habe ich keine Spams in den Postfächern
  9. Spam ist mittlerweile leider normal! Ich bekomme hier auf meinem privaten Exchange täglich einige hundert SPAM Mails die vom IMF respektive Spamfilter der AV Software rausgefiltert werde ... in der Firma kommen im Schnitt pro Monat ca. 200.000 SPAM Mails, die unsere Proventia rausfiltert
  10. oder gestern (Samstag) im Briefkasten :)
  11. gleichen Thread gibt es schon hier: http://www.mcseboard.de/windows-vista-forum-55/nfs-server-vista-109731.html Bitte der übersichlichkeit wegen dort weiter!
  12. also bei mir zeigt Putty in der Fensterkopfzeile das verbundene System (Namen oder IP) an
  13. @Zahni ... Virtual PC oder VMWare ... XP/2003 darin installieren und dann SFU drauf ... ist zwar von hinten durch die Brust ins Auge aber müsste funktionieren!
  14. Putty ist der Standard! Verwende ich auch .. Vor allem weil der SSH kann! Ansonsten für VT100 TerraTerm
  15. Wollte ich auch grad schreiben! Ich habe hier zwei Adaptec 2 Port SATA laufen ... das Raid wird über das ROM BIOS des Kontrollers erstellt und verwaltet. Genauso ist es bei den IDE Raidcontrollern die ich kenne (z.B. DawiControl / Adaptec / Promise) Natürlich brauchst Du für das OS noch Treiber aber auch nur, weil das OS ggf. keine Treiberunterstützung für den gewählten Kontroller bietet
  16. das weiß ich schon ... bei mir arbeitet der Linksys mit 30mWatt ... reicht bei mir in der Wohnung aus und die Nachbars***aft muss ja nicht bei mir mitsurfen ;)
  17. Bei der DD-WRT läßt sich die Sendeleistung auf 251mW hochdrehen :cool:
  18. Hi, also der Link geht definitiv (Versuch es noch mal : Neuer Versuch : ). Zum Download benötigst Du sog. PopConnectoren. Gut und günstig: POPCON von Christiansen ... einfach mal googlen Zum Relay .. nein .. nur einen SMTP Connector ... dem Relay ist es wurscht mit welchen Adressen Du da Mails verschickst vorausgesetzt Du authentifizierst Dich vor dem Versand mit dem korrekten Usernamen und Passwort
  19. autsch ... klar beim SBS ja ... aber beim Rest der W2k3 Familie nicht.
  20. Off-Topic: außer er will die komplette Nachbars***aft mit WLAN versorgen .... alles kein Problem .. einfach die Sendeleistung des Linksys hochgestellt ....
  21. @sts_22 Wer die PDC Emulator Rolle hat, der ist der PDC ... die FSMO kann man aufteilen - die müssen nicht alle auf einer Maschine liegen!
  22. Squire

    Nt Bdc

    gab es die Tombstone Geschichte bei NT überhaupt? Ich meine eigentlich nein! Der müsste eigentlich ganz normal replizieren
  23. Teuere Raidcontroller? Also ATA/IDE Raid Kontroller bekommst Du unter 100€ - ebenso SATA Raid. SCSI Raid sind teuerer. Also Preis ist kein Argument! Problem bei Softwarespiegel ist halt, dass bei Plattenausfall der ersten HD das System nicht mehr automatisch hochkommt weil die Boot.ini auf die falsche HD zeigt. Außerdem bekommst Du richtig Spaß wenn Du mal mit einer Imaging Software die Installation abziehen willst (Stichwort Dynamische Datenträger). Von der Schreibperformance bei Softwarespiegelung red ich mal lieber nicht
  24. Also bevor der Softwarespiegelung verwendet ... er soll lieber ein paar Euro in einen Hardwarekontroller investieren ..
  25. nö muss ich passen ... Taskleiste ist ein Windows Systemprozess ... ich glaub nicht, dass Du den bei einer Published Application zusätzlich mit einbinden kannst
×
×
  • Neu erstellen...