-
Gesamte Inhalte
4.281 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
als RW imo nicht ... DVD RAM DL oder DVD+/-R DL ja guckst Du Verbatim Europe
-
Adprep von W2K3 auf W2K3 mit Exchange Server
Squire antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Active Directory Forum
nein muss nicht -
Nur so am Rande ... wenn es im Keller feucht ist, dann nützem Dir die Schränke herzlich wenig!
-
ich glaube nicht, dass er die Software meinte, sondern eher professionelles Datarecovery durch Ontrack als Dienstleistung
-
Rittal! Aber nicht günstig
-
NetSupport Manager und Windows XP SP2
Squire antwortete auf ein Thema von Binchen in: Windows Forum — Allgemein
Wenn Ihr nen normalen Support/Wartungsvertrag habt .. warum setzt ihr nicht die aktuelle Version ein (V10.0.0.1). der 9.0er ist schon sehr angegraut. BTW - weder bei der 9.5 noch bei der 10er gibt es in dieser Hinsicht Probleme. -
Partitionierung größer 2 Terabyte NTFS
Squire antwortete auf ein Thema von daffy in: Windows Forum — Allgemein
Hast Du Dir einen GPT Datenträger eingerichtet? -
Leute bekommen WinMail.Dat oder gar keinen Anhang
Squire antwortete auf ein Thema von Zero-G. in: Windows Server Forum
Exchange System Manager Globale Einstellungen Internet-Nachrichtenformat Standard (Einstellungen) Erweitert Exchange Rich-Text-Format - nie verwenden -
W2K: Kennwortkomplexität mittels GPO-Eintrag ändern
Squire antwortete auf ein Thema von summi in: Windows Forum — Allgemein
Kennwortrichtlinien gehen nur auf Domänenebene! -
Netzwerkprobleme mit neuen Switches
Squire antwortete auf ein Thema von R_Mori in: Windows Forum — LAN & WAN
AutoNeg auf den PCs abschalten und 100FD setzen (vorausgesetzt der Switchport kann das - was aber bei einen GB Switch anzunehmen ist) -
Sehr gute zentral administrierbare Personal Firewall gesucht
Squire antwortete auf ein Thema von Soso in: Windows Forum — Security
@Urmel: Danke ;) -
Suche für SBS 2003 ein Fax Programm
Squire antwortete auf ein Thema von Xanathos in: Windows Forum — Allgemein
Aktive ISDN wäre eine AVM B1 oder eine C2 ... alles mit Fritz irgendwas ist passiv -
Sehr gute zentral administrierbare Personal Firewall gesucht
Squire antwortete auf ein Thema von Soso in: Windows Forum — Security
F-Secure kann ich auch empfehlen ... aber eine Personal Firewall würd ich im LAN nicht verwenden ... da gehört eine richtige an Gateway und gut ist 's. Du wirst nicht wirklich glücklich werden mit Pers. Firewalls ... Du wirst viel Spaß mit Inventory, Softwareverteilung, Remotewartung, etc. bekommen. Fazit: Lass es und setz eine saubere Lösung ans Gatway (Astaro, Juniper als Beispiele genannt) -
naja .. bis auf das etwas eigentümliche Verhalten des neuen RDP :(
-
Remotedesktop 6.0 meinst Du :) über den WSUS installiert - wird der 5.2er RDP Client des W2k3 Servers ersetzt über Windows Update kommt der 6.0er parallel zum 5.2er Framework 3.0 kommt auch über Windows Update
-
VMware News: VMware Converter 3.0 released
Squire antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Tipps & Links
schon die Beta war klasse .. hatte mal Spaßes halber mein HP Notebook virtualisiert ... Windows startete ohne jeglicher Fehlermeldung und dann kam, sie müssen Windows neu aktivieren (hat sich wohl ein bisschen an der Hardware geändert :) ) das release kommt grad recht ... wir fangen grad mit VMWare ESX Servern an -
pfeffis .. also wenn ihr niemanden habt, der in Linux und Konfiguration fit ist .. lass es Dann halt den "einfacheren" aber teuereren Weg ... Komerzielle Software. Wir haben mit Proventia hervorragende Erfahrungen gemacht!
-
dem ist nichts hinzuzufügen ... gute Lösungen kosten Geld, da die Anbieter die Erkennungsdatenbanken füttern.
-
SBS 2003 - wie oft Outlook & zählt Adminstrator als CAL
Squire antwortete auf ein Thema von martins in: Microsoft Lizenzen
Bei User Lizenzierung lizensiert Du biologische User und nicht Anmeldekonten -
Die ewige Frage: R2 bei MCSE berücksichtigt?
Squire antwortete auf ein Thema von reedbeat in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
und wie immer die ewige Antwort ... bitte die Forumsuche benutzen ... -
Thin Clients Druck auf Netzwerkdrucker
Squire antwortete auf ein Thema von Chris_30 in: Windows Server Forum
Wenn RDP geht, dann geht auch das Routing ... ob Du jetzt direkt druckst oder via Client bleibt sich gleich .. die Druckdokumente also das Datenvolumen ist gleich hoch! Wenn dann musst Du auf Deinen ThinClients die passenden Druckertreiber installieren (egal ob die ThinClients unter WindowsCE oder Linux laufen) Auf dem TS brauchst Du ebenfalls die Druckertreiber - sonst geht nix (zumindest bei den Linux). Drucken auf einem TS ist immer ein Kapitel für sich. Ich würde wie gesagt vom TS aus direkt mit sauberen zertifizierten Treibern drucken. Alles andere ist Murks -
Du meinst sicher Antispam Lösungen oder? Billigste Methode ... vor dem Exchange einen Linux mit den üblichen Verdächtigen drauf
-
Standardsprache neuer User in XP
Squire antwortete auf ein Thema von chcf in: Windows Forum — Allgemein
So ... nachgeguckt ... und wie versprochen: Der folgende Registrykey muss geändert werden: HKEY_USERS\.default\ Keyboard Layout\ Preload Hier findest Du den Wert 1 als Datentyp REG_SZ wo angegeben wird, welches Tastaturlayout geladen werden soll. Dieser Wert sollte für die deutsche Tastatur auf 407 und nicht auf 409 (englisch) stehen. Englisch 409 Deutschland 407 Frankreich 40c Niederlande 413 Spanien 40a Griechenland 408 Italien 410 mehr hab ich jetzt nicht, da wir nicht mehr Sprachen im Unternehmen brauchen -
W2KServer wieder in Domäne fügen
Squire antwortete auf ein Thema von datenknecht in: Windows Forum — Allgemein
wie hast Du ihn aus der Domäne rausgenommen? Computerkonto zurückgesetzt oder neu erstellt? DNS Einstellungen passen? Warum hast Du die Kiste aus der Domäne raus? Adminberechtigungen? Bisschen dürftige Infos! -
Thin Clients Druck auf Netzwerkdrucker
Squire antwortete auf ein Thema von Chris_30 in: Windows Server Forum
wenn VPN, dann muss da kein Port aufgemacht werden, da VPN ein Tunnel ist ... also im Prinzip ein langes Kabel von Deinen Thin Clients zum Server. Also .. IP Druckerports auf dem TS definieren, Druckertreiber auf den TS installieren und gut ist 's