-
Gesamte Inhalte
4.266 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Nein ... verteil es via GPO
-
Wie gesagt ... Draytek ... Deutsche Konfig und laufen sauber und vor allem stabil!
-
GPO Benutzerkonfig vs. Computerkonfig Uhrzeit setzen
Squire antwortete auf ein Thema von Ald-Edv in: Windows Server Forum
Ich frag mich eh schon, was das soll? In einer Domäne muss die zeit einheitlich sein, da sonst die komplette Kerberos Geschichte nicht mehr funktioniert. Wie ITHome schon schreibt ... wenn der User jetzt aus jux und Tollerei die zeit um ne Stunde vor oder zurück stellt und dann versucht sich nach nen Neustart anzumelden läuft er gegen die Wand! In einer Domäne sollte kein user das Recht zum Ändern der lokalen Rechnerzeit haben! -
10GB HDD mit 9,8GB nach Installation belegt?
Squire antwortete auf ein Thema von eXOs in: Windows Forum — Allgemein
da is was faul ... W2k bekommst Du locker auf ner 4GB HD zum Laufen (vollgepatched) Clustergröße bzw. NTFS Blocksize wäre vielleicht ein Ansatzpunkt -
Draytek - respektive Vigorkom Funkwerk (Bintec) wurde ja schon genannt. Von Netgear lass mal lieber die Finger ... so richtig der Bringer sind das nicht
-
bestehendes System in eine VM kopieren..
Squire antwortete auf ein Thema von Voodo in: Windows Forum — Allgemein
@Colarum: Der Konverter ist genial ... der zieht Dir sogar einen Notebook komplett in eine VMWare um ... ohne dass Du irgendwas an den Treibern rumbasteln musst -
Update auf XP Professional ...
Squire antwortete auf ein Thema von mcp-commander in: Windows Forum — Allgemein
Hi, es gab ein Windows XP Update (Retail), damit konntest Du ein direktes Update auf XP durchführen. Gegebenenfalls kann es Dir ein Händler noch besorgen (Restbestand im eigenem Lager oder in der Distribution). -
zum DC ... da ist eine Schemaerweiterung nötig! W2k3 CD in den Infrastructuremaster eingelegt und dann ein adprep /forestprep sowie hinterher ein adprep /domainprep ausgeführt. Wenn der 2003er ein R2 ist, dann das Adprep von der CD2 nehmen! 3. Frage ... sollte eigentlich problemlos gehen. Hab letztens erst einen W2k Server per Update auf 2003 R2 gebracht. HP Supportpack hinterher noch mal eingespielt, sämtliche Fixes nachgezogen und dann dcpromo ... war ne Sache von grad mal 1,5h (allerdings ein Proliant ML350G4 mit schnellen SCSI Platten und schnellen Raidcontroller)
-
Windows Mobile im Active Directory verwalten
Squire antwortete auf ein Thema von reinhard26 in: Active Directory Forum
Mit Windows Mobile sicherlich nicht möglich ... allerhöchstens mit Windows XP Embedded und auch da nur sehr eingeschränkt -
Von welchem SBS reden wir denn nun eigentlich? Von einen SBS 2003, SBS 2003 SP1 oder einen SBS 2003 R2 ? Nix für Ungut .. wenn die Installation schon so verhunzt ist ... mach sie nochmal und lass den Installations-Assistenten komplett durchlaufen. Eigentlich kann man da nun nichts verkehrt machen wenn man des Lesens mächtig ist :) Spätestens wenn irgendwelche Folgeservicepacks von MS kommen fährst Du mit einer verkrüppelten Installation gegen die Wand! Wie Günther schon schrieb ... lass die Instalation sauber durchlaufen und die Clientbereitstellung .. dann hast Du auch ein richtig konfiguriertes Outlook, das dann auch beim Verbinden neuer PCs über connectcomputer sauber ausgerollt wird
-
Freeware Druckertreiber um Pdf zu erzeugen/Netzwerkfähig
Squire antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Forum — Allgemein
das nützt ihm aber nix, da das nicht netzwerkfähig ist - sprich als freigegebener Drucker arbeitet -
Windows Mobile im Active Directory verwalten
Squire antwortete auf ein Thema von reinhard26 in: Active Directory Forum
dürfte nicht gehen, da die Mobiles ja keine Domänenmitgliedschaft haben -
ähm .. des SBS macht das mit Outlook doch standardmäßig
-
Freeware Druckertreiber um Pdf zu erzeugen/Netzwerkfähig
Squire antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Forum — Allgemein
in den Einstellungen unter automatischen Speichern kannst Du den Pfad angeben. -
auch wenn der Kram von T-Systems kommt .. ich würd mal bei F-Secure in München direkt anrufen. Die haben ziemlich gute SEs, die Dir sicherlich mit Deinen Probs weiterhelfen können
-
Autsch ... das ist übel ... mit den normalen Produkten hatte ich nie Probleme
-
Geschäftsbriefvorlage unter Word
Squire antwortete auf ein Thema von lips in: Windows Forum — Allgemein
oder als Prozessorlizenz mit beliebig vielen Usern ... wir haben eine 2 Prozessorlizenz im Einsatz. Du kannst damit z.B. standardmäßig die Security für die PDFs hinterlegen. Bei uns sind alle PDFs gegen Änderungen und Kopieren mir Passwort geschützt damit irgendwelche Kunden etc. nicht an den Angebots-PDFs herumpfuschen können -
hi, was hattet ihr denn für Probleme? Habt ihr wirklich die Version für den TS/Citrix genommen oder nur den FSAV for Windows Server. Ich hab die in meiner alten Firma x-fach im Einsatz und in meiner jetzigen Firma werden wir von Trendmicro zu F-Secure wechseln.
-
so pauschal geht das nicht ... Du musst die Überwachung von Anmeldeereignissen via GPO aktivieren. Allerdings bekommst Du da nicht zwingend mit wann ein User sich ausloggt (wenn dieser z.B. einfach die Termsession zu macht wird kein Logoff durchgeführt) Eine richtige Protokollierung bekommst Du nur via Radiusserver
-
@Dr. Melzer: einerseits stimm ich Dir zu was die Bastellösung angeht. Andererseits ... Was die Zeitverschwendung an geht stimm ich Dir nicht zu! Wenn Dir die Zeit fehlt oder Du so etwas nicht supporten willst, dann antworte halt einfach nicht, dann verschwendest Du auch keine Zeit damit! Vielleicht seh ich das Board anders als Du ... ich entscheide immer noch selbst, ob ich eine Frage beantworte oder nicht. Eine Antwortpflicht besteht ja nun wirklich nicht
-
Windows Server 2003 & Exchange 2007
Squire antwortete auf ein Thema von majobu in: Microsoft Lizenzen
naja .. egal ... unsere Enterprise sind aus nem Volumenvertrag -
Windows Server 2003 & Exchange 2007
Squire antwortete auf ein Thema von majobu in: Microsoft Lizenzen
Langer Rede kurzer Sinn ... wenn Du 4 Virtuelle Enterprise Server auf physikalischen hostest, dann darf der Host nur die Virtualisierungsdienste leisten. Sämtliche Serverdienste wie File, Print, DNS, DHCP etc. dürfen dann nicht mehr auf der physikalischen W2k3 Instanz laufen. BTW: Wer sagt denn, dass dieses 1:4 nur bei Volumenvertrag gilt.? Im Whitepaper steht da nix! Quelle Overview of Windows Server 2003 R2 Enterprise Edition -
Windows 2003 Datacenter SP1 R2 und AVM TAPI
Squire antwortete auf ein Thema von Dani99 in: Windows Server Forum
Tja schon spaßig ... für nen Datacenter reicht die Kohle aber nicht für eine vernünftige zertifizierte ISDN Lösung bzw. einen Kommunikationsserver -
Also an seiner Stelle ... die Fritzbox wäre meine geringste Sorge! ... Dein Freund weiß um die Risiken denen er sich aussetzt? Nein das ist jetzt keine Rechtsberatung - dafür sollte er mal schleunigst zu jemanden gehen, der sich damit auskennt! Nur so viel: Er haftet für den Zugriff auf strafrechlichen relevante Inhalte wie z.B. Kinderpornografie; Zugriff Minderjähriger auf Pornographie, Radikalen Seiten etc ...
-
Beste Vorgehensweise für die Konfiguration von Empfängerrichtlinien
Squire antwortete auf ein Thema von Letze01 in: Windows Server Forum
Du solltest die .de Adresse als Hauptadresse definieren .. dann müsste das eigentlich passen