Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hi, haben die User an den PC die Berechtigung Netzwerkeinstellungen zu ändern ? -> Gateway ändern
  2. XP-Fan

    Uhrzeit umstellen

    Hallo und herzlich Willkommen, ist der Server Mitglied einer Domain ? Zum einen könntest du unter Regions- und Spracheinstellungen das Uhrzeitformat auf 24h anpassen. Desweiteren unter Datum und Uhrzeit einen Timeserver angeben, Bsp: pool.ntp.org
  3. Hi, du machst es genauso wie in der realen Umgebung. Der TS muß den DC erreichen können auf welchen die Terminaldienstelizenzierung läuft. Zu obrigen Post: Installiere zuerst einen W2k Server incl DNS und machen diesen mittels dcpromo zum DC. Danach installierst du einen weiteren W2k Server und machst diesen zum Member in der Domain des DC. Jetzt installierst du auf dem DC die Terminalserverlizenzierung und aktivierst diese. Als nächstes installierst du die Terminaldienste im Anwendungsmodus auf dem Server 2 und machst diesen damit zum TS. Wichtig ist eine funktionierende DNS Anbindung zum DC. Diese wird aber schon beim joinen gebraucht. Die User werden einzgst auf dem DC angelegt. Solltest du Probleme haben frage genau nach, nicht allgemein. :)
  4. Ja die Schwaben haben da einen Ruf. hmm... 3 ..2..1 wie war das noch, mir fällts gerade nicht ein :D
  5. Kannst du mal posten woher die Info kommt ? Ich kenne auch nur die Lösung mit int. SP3 bei der Installation weil diese sonst abbricht.
  6. Hi, das die Karte unter Netzwerkadapter auftaucht ist richtig. Jede ISDN Karte wird dort auftauchen da sie Netzwerkfunktionen zur Verfügung stellen kann. Mit einem Doppleklick auf die Karte erhälst du Informationen zu dem gelben ! und kannst damit eine Fehleranalyse machen. Nö, das wird dir alles was die Karte zur Verfügung stellt abschalten. :suspect: Behebe den Fehler ( meist hilft ein anderer Treiber ) und du hast Ruhe.
  7. Hi, hast du mal versucht in den Eigenschaften der Verknüpfung : Ausführen -> Normales Fenster in Maximiert zu ändern ?
  8. Hi, schau mal nach ifmember.exe, das sollte passen zu deinen Anforderungen. http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=9D467A69-57FF-4AE7-96EE-B18C4790CFFD&displaylang=en Auch zur Verwendung von ifmember hatten wir hier schon einige Beiträge: Benutze dazu mal die Boardsuche ;)
  9. Hi, hat der User seinen Laptop neu installiert und will nun auf seine Dateien welche er vorher gesichert hat zugreifen ?
  10. Hi, ehrlich : Lohnt sich nicht. Die Adapter wären teurer wie neue RAM Module derzeit. Für PCI wären mir auch keine bekannt. Früher in der guten alten Zeit gab es RAM Adapter welche dann aber auch auf den RAM Steckplätzen verwendet wurden.
  11. Hi, wenn du den Absturz mit der Datensicherung provozieren kannst solltest du mal dort ansetzen. Ist es immer der selbe Punkt an welchem die Dasi abbricht ? -> Log Kontrolle Was ist auf dem Server an Software installiert ? Welches Backup Programm ? Agents, Zusätze ?
  12. Hi Frank, du wiedersprichst dir aber in einem Punkt selbst betr. Telnet auf Port 25. Ich hätte dort auch einen Virenscanner oder Firewall im Auge gehabt. Was für ein anderes Programm hast du denn dort noch mit am laufen ?
  13. Hi, was hast du eigentlich vor ? Warum noch etwas auspacken ?
  14. Hmmm .. ich lese da auch Exchange2000 im Beitrag . Für dich mal herausgeholt: How to temporarily increase the Exchange 2000 16-gigabyte database size limit Genau genommen müssen Sie einen Registry Key anlegen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\MSExchangeIS \<Exchange Server Name>\Private-<long hexadecimal string> \Temporary DB Size Limit Extension:REG_DWORD=1 So stellt sich jetzt die Frage nach der exakten Version des Exchange incl SP bei dir. Alle Zitate aus dem obigen Link herausgezogen.
  15. Hi, hast du Link schon durchgearbeitet ? ;)
  16. Hi, als erstes User über den Zustand aufklären und auffordern nicht mehr benötigte Daten zu löschen. Schau mal hier, sollte dir helfen: MSXFAQ.DE - Exchange NOTFALL - 16 Gigabyte Limit
  17. Hi, das könnte an der noch nicht initiallisierten Netzwerkkarte liegen bzw. deutet darauf hin. Du könntest das einfach austesten indem du beim Login einfach mal ca 20sec wartest und dann erst Benutzername / Passwort eingibst. Sollte dann immer conport funktionieren könntest du per GPO " Immer auf das Netzwerk warten" aktivieren und damit sollten dann alle PC immer erfolgreich die Printer connecten.
  18. Hi Ronin13, geh mal in die TS Dienstekonfiguration -> Verbindungen -> RDP-TCP -> Rechtsklick -> Eigenschaften -> Reiter Sitzungen Schau dir mal dort die Einstellungen an. ;)
  19. Hi, du kannst bei der Installation einen Datenbankpfad mitgeben. Bsp: setup.exe sapwd=admin instancename=“database“ targetdir=D:\SQLServer\Database\ Wenn du keine Angaben machst nutzt das Setup die Defaulteinstellungen.
  20. Hi, willst du nur eine Übersicht der PC im Netzwerk haben oder mehr ?
  21. Hi, das liegt weder an XP noch am SBS. Du hast Quotas für die User definiert und deswegen kommt diese Anzeige. Edit: Herzlich Willkommen hier an Board :)
  22. Hi, diese Methode dient normalerweise zum Ausblenden lokaler Laufwerke. Was du versuchen könntest wäre das LW mit /persistent:yes zu mounten.
  23. Willst du nur X anzeigen oder nur dieses ausblenden ? Ausblenden sollte so klappen: Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer] "NoDrives"=hex:00,00,80,00
  24. XP-Fan

    netzwerkstruktur herausfinden

    Off-Topic: Was hat die Anfrage des TO mit dieser Rubrik Tips und Links zu tun ? Bitte darauf achten :)
  25. Hi, was hast du denn vor mit dem WSUS bzw der Datenbank ? Die Meldung ist eigentlich eindeutig: SQL Server does not allow remote connections.
×
×
  • Neu erstellen...