Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hi e2e4, lade dir die Sysinternalssuite herunter und entpacke diese in das Installationsverzeichnis z.B. C:\Programme\NoNetSMS. Dann sucht er beim Prog Start nicht mehr ;) Download Ich habe mir auch mal das Tool angesehen und ehrlich, es ist nicht schlecht. Persönlich bevorzuge ich aber Observe-IT, welches auch Freeware ist und super einfach in der Config ist. Weitere Infos dazu gibt es hier: Observe-IT - a free system monitoring software
  2. Hi, das Setup lässt sich immer von CD starten und überprüft anschließend welche Komponenten installiert sind und bietet dir dann die Option installierte Komponenten zu entfernen oder fehlende nachzuinstallieren.
  3. XP-Fan

    Frage zu Virtual PC

    Hallo Edgar, ich habe ein solches Szenario mit dem VMWare Server umgesetzt. Basis ist ein P4 Rechner mit 4GB Ram um W2k3 Std als Basis. Dieser dient nur als Wirt. Als nächstes den VMWare Server in der Version 1.04 installiert. -> Download Beachte das du nur mit Registrierung eine gültige SN erhälst zur Installation. Nun habe ich die erste XP Installation gemacht mit dem Assistenten, wobei ich beim Zuweisen des Festplattenspeichers den Haken " Allocate Disk Space now" herausgenommen habe, erspart einiges an Zeit ;) Nach Fertigstellung der XP Installation über den Punkt VM -> Install VMWare Tools die Updates der Treiber angestoßen welche die Performance der VM deutlich verbessern. Soweit die Installation des ersten XP Clients. Anpassen der Netzwerkkonfiguration: Hier habe ich Folgendes eingestellt: Unter Start -> Programme -> VMWare -> Manage Virtuell Networks Reiter DHCP habe ich alle Einträge entfernt um DHCP Konflikte zu vermeiden Reiter Host Virtual Network Mapping habe ich VMNet2 auf die physikalische Netzwerkkarte eingestellt Schließen und fertig. In der XP VM Maschine muß nun nur noch die Netzwerkhardware angepasst werden: Edit virtual machine settings -> Ethernet auf -> Custom Specific virtual network -> VMNet2 Somit war die XP VM betriebsbereit und auch am laufen nach dem Sperren des Wirts. Hilfreich ist auch der VMWare Converter welcher bestehende Systeme im laufenden Betrieb in virtuelle Images wandeln kann ohne daß das Original geändert wird ( Aussnahme VM-Agent ). Näheres findest du hier: VMware Converter Bei weiteren Fragen sind wir für dich da :) .
  4. Hi, SMTP Dienst neu gestartet danach ?
  5. Hi, werfe mal einen Blick ins Bios des Rechners, dort kannst du die Smart Prüfung abschalten. Aber ich schließe mich auch Dr.Melzer an betr. Sinn des Ganzen. :suspect:
  6. Hi, ja der VM Ware Server und die Workstation können 2 Kerne bereitstellen. Das sollte aber nicht dein Problem sein mit der mangelnden Leistung. Ich denke eher daß das Thema Virenschutz und Festplatte im Rechner eine Rolle spielen. - Welchen Virenschutz verwendest du und hast du die virtuellen Verzeichnisse beim Zugriffschutz ausgeschlossen ? - Laufen sonstige Anwendungen auf dem Rechner im Hintergrund wenn die virtuellen Rechner am laufen sind ? - Die virtuellen Rechner am besten immer auf eine extra Festplatte installieren wenn es möglich ist ( was bei einem Laptop ja schwer machbar ist ) Die bestehenden Server könntest du mit dem VMWare Converter in ein passendes Format konvertieren im laufenden Betrieb. Die virtuellen VM Ware Produkte findest du hier : VMware Server bietet Server-Konsolidierung und Server-Virtualisierung - VMware VMware Converter zur Migration von Workstations zu virtuellen PCs oder zu virtuellen Masch - VMware
  7. Hallo, sag mal irgenwie finde ich dein Vorhaben "etwas" oversized: und Wie groß soll denn deine Umgebung werden bzw. was hast du später vor ?
  8. Hi, das ist aber nicht das was ich geschrieben hatte :suspect:
  9. Hi, berechtige den Chef den Server remote herunterzufahren und lege ihm eine Batch Datei auf den Desktop mit dem shutdown für den Server. BTW: Die Option /f sollte beim Server vermieden werden sobald Datenbanken auf demselbigen laufen was meistens der Fall ist.
  10. Hi, mit welchem Dateisystem war die externe Platte formatiert ? Wenn es NTFS war könnte ich dir GetDataBack empfehlen: Data Recovery Software - File System Utilities
  11. XP-Fan

    W3K Domäne

    Hi, schau mal hier unter #10: :) http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/w2k3-r2-sp2-funktioniert-zugriff-netzwerkshares-windows-95-a-123645.html
  12. Hallo MMike80, ich kenne dieses Verhalten von MS und Logitech OEM Mäusen wenn diese per PS2 angeschlossen wurden. Hier würde ich mal eine andere Maus testen.
  13. Hi Michael, der Grund ist nicht die Überwachung sondern eine Überwachung .. :rolleyes: Dir ist sicherlich auch bekannt das sich die gesetztliche Lage in zwischenzeit etwas geändert hat und es Vorschriften hierfür gibt. Mit dem Nachvollziehen wirst du in den Bereich der Überwachung kommen, aber präventiv kannst du vorher tätig werden. Du könntest z.B. einen Proxy Server einsetzen welcher nur freigegebene Seiten im Web an die Schüler weitergibt. Dieses Feature beherrschen auch einige Firewalls.
  14. Hi, wo steht das genau ? Was steht unter : Physikalischer Speicher - Insgesamt - Verfügbar - Systemcache
  15. http://www.microsoft.com/technet/sysinternals/utilities/sysinternalssuite.mspx
  16. Hi, wie wäre es mit IFMEMBER.exe aus dem Ressource Kit ?
  17. Hi, du könntest folgendes mal konfigurieren : Terminaldienstekonfiguration -> Servereinstellungen -> Temp Ordner beim Beenden löschen
  18. Hi, sollte möglich sein. Stellen sich nur ein paar Fragen. Hast du auf den Servern Admin Rechte ? Wieviele Server sind es ?
  19. Hi, du könntest mittel Windows Boardmittel und einigen Freewaretools deinen Rechner sauber halten. Angefangen mit Treesize, welches dir grafisch schnell anzeigt wo deine Festplattenressourcen bleiben. Damit hast du schnell herausgefunden wo die Speicherfresser liegen. Weitere infos findest du unter dem Link: JAM Software - Windows Freeware - Nützliche Tools für Windows Weiterhin kann CloneSpy ( hat nichts mit spionieren zu tun ) doppelte Dateien auf deinen Rechner ausfindig machen und so auch Speicherplatz wieder freiräumen indem du Duplikate löschst. Beliebt sind z.B die Acrobat Reader Installationen welche jeder User speichert und Downloads anderer Programme. Weitere Infos zum Programm findest du hier: clonespy - Features Windows bietet dir aber auch Tools an welche dir hilfreich sein können. Zum einen die Datenträgerbereinigung: Rechtsklick auf ein Festplattenlaufwerk ( C: ) -> Eigenschaften -> Bereinigen Hier kannst du temporäre Dateien etc. auf dem Laufwerk ausfindig machen und löschen. Als letztes die Defragmentierung. Sie schafft wieder Ordnung und schließt Lücken in der Dateistruktur auf der Festplatte sodaß sich Daten wieder schneller finden lassen. Zu finden unter Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Defragmentierung Was ich noch empfehlen würde ist mal einen genauen Blick in den Autostart Ordner zu werfen. Hier tragen sich viele Programme ein welche völlig unnötig bei jedem Rechnerstart mitgestartet werden und unnötig Ressourcen beanspruchen. Hier kannst du durchaus einiges an Leistung wieder herausholen indem du unnütze Starts verhinderst. Als kleinen Helfer bietet Microsoft auch Autoruns an, Infos findest du hier: AutoRuns für Windows 8.61 Damit solltest du deinen PC im Griff haben.
  20. Hi, dir wird wohl der Weg über die Standart Version nicht erspart bleiben nach der Meldung: Oder was erwartest du jetzt ? :suspect:
  21. Off-Topic: Ich dachte das wäre der IST Zustand von dem jetzigen System ...:rolleyes: @Zero00 Installiere das System mal neu wie ich es schon beschrieben hatte, nur mit MS Patches.
  22. Hmm, chkdsk /f hast du bestimmt mal laufen lassen. Die Auslagerungsdatei hast du auch überprüft betr. Einstellungen oder ? ( pagefile.sys ) Die Dateien sind auch nicht schreibgeschützt. Kannst du mit Sicherheit ausschließen das die Dateien nicht auch befallen sind ?
  23. Hi, hast du die exe Dateien lokal auf der Festplatte oder per Mapping auf einem Netzlaufwerk ?
  24. Off-Topic: Kaffee .... Gute Idee .. .. mach ich auch mal
  25. Hi, was hast du denn nach der Installation XP noch alles installiert ? Teste mal deine Archive mit einer XP Installation welche nur mit den MS Updates aktuallisiert worden ist. Sonst keine Software installieren und du wirst sehen es wird funktionieren. Wenn du es ja schon 3 Mal geübt hast gehts ja jetzt schnell :) BTW: Mir springt da XP-AntiSpy ins Auge .... könnte das Problem sein.
×
×
  • Neu erstellen...