Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo PPCBoot und herzlich Willkommen, als erstes würde ich den automatischen Neustart des Server zur Analyse abschalten. Microsoft Corporation Zu deinem Stop Fehler: Hier wäre es gut zu wissen welcher Treiber / Datei den Fehler verursacht. Diese wird normalerweise in der Fehlermeldung eindeutig benannt. Meistens sind es Hardwaretreiber welche diese Fehler auslösen. Sind diese aktuell und auch für Server 2003 freigegeben? Problembehandlung bei einem Stop 0x0000000A-Fehler in Windows XP Etwas genauere Infos zur Hardware / System wären hierzu hilfreich.
  2. Hi, du bist hier in einem MCSE Forum und solltest es doch fertig bringen dich sachlich und fachlich korrekt auszudrücken sodaß jeder weiß was gemeint ist. BTW: Man beißt nicht in die Hand die einen füttert :rolleyes:
  3. Hi, das ändert die Aufgabe doch schon etwas. Ich bin am Anfang von Workgroup ausgegangen. Macht nix, geht trotzdem :) - Sicherheitseinstellungen wie im Link anpassen - Update von IE3 auf min. IE4 auf dem 95 ( schau mal auf die 95 CD ) - Registry Anpassung machen ( siehe unten ) - DSClient wird dann doch gebraucht, also installieren - Netzwerk Zugriffsteuerung muß dann auf Benutzerebene mit NetBiosnamen des W2k3 ( bitte denk dran ... kurz halten den Namen ) REGEDIT4 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\LSA] "LMCompatibility"=dword:00000001 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\LSA\MSV1_0] "NtmlMinClientSec"=dword:00080000 Off-Topic: Update von IE3 auf IE4 ... Sprünge waren das :D
  4. Hi, was meinst du mit : * Supported Operating Systems: Windows 2000 Service Pack 4; Windows Server 2003; Windows Vista; Windows XP Service Pack 2 * This download works with the following Office programs: o Microsoft Office Outlook 2007 o Microsoft Office Outlook 2003 o Microsoft Outlook 2002 o Microsoft Outlook 2000 Oder hast du das hier gesucht : How to address the daylight saving time changes in 2007 by using the Time Zone Data Update Tool for Microsoft Office Outlook
  5. Hi, wenn die Rekrusion nicht erfolgen soll dann verwende nur Del *.hl7 /q. Beim Ausschneiden und Einfügen ( Explorer ) wird automatisch die Quelle gelöscht. Der Befehl um das in einem Script anzuwenden heißt: move ( Siehe Post Biber ) Somit wäre das ursprüngliche Verzeichnis leer nach der Aktion betr. der verschobenen Dateien. Beim packen kannst du doch im Zielordner direkt agieren und nach erfolgreicher Erstellung des Archives den Inhalt des Zielordners löschen.
  6. Hi, nur die Sicherheitseinstellungen heruntergesetzt am Server in den lokalen Sicherheitseinstellungen. User auf dem Server angelegt ( nur User Rechte ) Win95 Netzwerk eingerichtet ( mann ist das lange her .. ) Zugriff versucht und erfolgreich beendet. Willst du einen SBS mit Domain betreiben ?
  7. Hi Falk, hab ich mal für dich gemacht mit einem W2k3-64-R2 und W95 in einer VM. Das macht richtig Spaß : Win95 auf einem Quad Core :D Ergebnis: Wenn du die SMB Sicherheit wie in dem Link beschrieben heruntersetzt und der Benutzer des Win95 auf dem W2k3 R2 bekannt ist so erhält dieser auch Zugriff auf das Share des Servers. Zum Thema Win95 PC: Ist schon klar warum der Kunde das nicht so einfach machen will. Er sollte sich aber mal vor Augen führen was ist wenn einer dieser Rechner ausfällt. Du wirst es fast nicht schaffen aktuelle Hardware dazu zu bewegen sich mit Win95 "abzugeben". Wenn dann solltest du auch nicht auf Win2000 gehen wie vorgeschlagen, sondern auf WinXP, da W2k auch schon EOL ist.
  8. Hi, das ist nicht ganz richtig so wie du das schreibst. Outlook verwendet zum Antworten das Konto zu welchem die Mail zugestellt wurde. Hier stellt sich die Frage: Wie werden die Mails abgeholt und den Usern zugestellt ? Wieviele User sind eigentlich im Netzwerk / Exchange ?
  9. Hi, wie lange will dein Kunde das denn so beibehalten ? Bald wird es keine Hardware mehr geben mit Treibern für Win95. In meinen Augen ist das nur Kosmetik oder ... na ihr wisst schon. Aber wie immer : Der Kunde ist das Kind .. oder wie heißt das nochmal :rolleyes: Der Link von bits sollte dir aber helfen bei deinem Problem .
  10. Hi, die Platten haben eine andere Firmware drin. Deshalb sind es auch nicht die Maxtor Platten. Ich habe damit noch keine Erfahrung gemacht, aber aus dem Bauch rauß ..... Andererseite kann ein Hersteller es sich nicht erlauben in diesem Segment ungeprüfte oder fehlerhafte Geräte auszuliefern. Aus dem Grund würde ich mal HP vertrauen. Zu deinem Server: Die Komponenten hören sich vernünftig an für ein BTO System. Wenn du damit leben kannst das du / ihr den Support übernehmen müsst kann man damit leben. Was ich aber nicht ganz verstehe : Warum virtuelle Systeme ? Was versprichst du dir davon ?
  11. Hi, wenn du mal im Google Youtube Video Download eingibts kommen massenweise Seiten zum Thema. Bsp: Diese hier
  12. Hi Matrin, vergleiche mal die Firmware der HP Platten mit denen von Maxtor. ;)
  13. Hi, auf direktem Weg aus Windows ist mir da nichts kekannt im Gegensatz zum Firefox. Aber wie meistens gibts es 3Parity Tools welche weiterhelfen können.
  14. Hi, welche Firewall meinst du ? Die Windowsfirewall oder welche ? Sind die Zugriffe auf den Printserver im internen Netzwerk ?
  15. Hi, wer startet das Programm ? Der Admin oder User ? Die Berechtigungen werden angewendet.
  16. XP-Fan

    SBS 2003 und SP2

    Hi Roland, bist du sicher das du das SP1 für den SBS hast und nicht für den W2k3 ?
  17. Hi, schau mal hier .
  18. Hi, das Zauberwort heißt hier : Moderierter Ordner ;)
  19. @bernardo Warum setzt du keinen richtigen SCSI Raid Controller ein ? Hätte nur Vorteile !!
  20. Hi, welche Version des SBS hast du ? Standart oder Premium ?
  21. XP-Fan

    Postfach Admin

    Hi, was meinst du damit ? Das ein User Zugriff auf das Postfach erhält oder sonstiges ?
  22. Hi, wenn du schon einen Server im Netzwerk hast warum richtest du dort nicht den DNS Server ein und nutzt den im Netzwerk. Über die Software Windows Komponenten den DNS installieren und über die Verwaltung dann konfigurieren.
  23. Hi, als erstes solltest du bitte einen aussagekräftigen Titel nutzen, W2k3 Hilfe ... Kann die Eicon Diva keine Tapi Funktionen zur Verfügung stellen ? Treiber ?
  24. Hi, ein anderer Ansatz wäre das Ausführen dieser Tools zu verbieten mittels Softwareeinschränkungen vom DC über GPO.
  25. Ok, wenn das zu einfach wäre schau mal hier: Outlook Signaturen
×
×
  • Neu erstellen...