Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hi, du hast also eine Linux Kiste als NAS am laufen. Es ist nicht unbedingt notwendig als root User darauf zuzugreifen, aber dein Admin welcher das Backup ausführt muß Schreib / Lesezugriff haben auf die Freigabe, das sollte reichen. Wenn du den Scheduler nutzt kommt es meistens zu Problemen, besser eine cmd erstellen und diese mit dem Taskplaner starten. Schau mal in den Taskplaner rein, in deinen geplanten Backuptask, dort siehst du ( Rechtsklick auf den Job, Eigenschaften,Task Ausführen ) in der Zeile den Backupbefehl. Poste diesen mal komplett. Mountest du das Laufwerk vorher und trennst es danach wieder ?
  2. Hi, der Benutzer unter welchem das Backup ausgeführt wird hat aber Zugriff auf das Share oder? Poste mal den ntbackup Befehl mit welchem du die Sicherung machst.
  3. XP-Fan

    Dokumentation

    Hi, sowas gibt es, Bsp: DocuSnap
  4. Hi und herzlich Willkommen, welche Art von Banner sind es und welche Webseiten ? Bsp. bitte P.S: Die Boardsuche ist ausgezeichnet :)
  5. Hi, ist die Verzeichnistiefe ein Thema bei euch ?
  6. Hey Cat, herzlichen Glückwunsch an euch :) Schön das es euch gut geht. LG auch an A.
  7. Hi, dem was du vorhast sollte nach deiner Schilderung nichts im Wege stehen :)
  8. Ein klares JAEIN. Mehr wenn die Glaskugel aus dem Winterurlaub wieder da ist. Was hast du vor, was willst du erreichen ? Externe TS, wie ist das zu verstehen ? User, wieviele gibts davon auf den TS ? ...
  9. Hallo Josef und herzlich Willkommen, was meinst du mit wenn der User sich lokal anmeldet ? Vorrausgesetzt er meldet sich am lokalen PC an hat er keine Berechtigungen mehr von der Domäne her und bekommt damit keine Drucker / Laufwerke zugewiesen. Der Benutzer muß sich mit seinem Konto an der Domäne anmelden damit Ressourcen genutzt werden können. Es gibt zwar Mittel und Wege aber das ist ein anderes Thema. BTW: Wieso kann sich der User lokal anmelden ? So gewollt ?
  10. Hi, control userpasswords2 aufrufen und die User kontrollieren ;)
  11. Hi und herzlich Willkommen, mit date /t bekommst du das aktuelle Datum in der cmd angezeigt. Mit Bsp: date 12.01.2009 würdest du das Datum auf 12.01.2009 lokal einstellen. Aber das ist Batch kein php. Ich schließe mich auch der Frage von marka an, wozu ?
  12. XP-Fan

    Startprobleme

    Hi, schau mal unter C:\Windows\NTBTLOG.TXT ob diese dir weitere Infos geben kann.
  13. XP-Fan

    Startprobleme

    Hallo und herzlich Willkommen, ist der Raid Controller mit einem Rebuild des Raid beschäftigt ? Schau dazu mal in die Software desselbigen und in die Logs dazu.
  14. Hi, mit dem Titel "Vista doff oder ich doff !(PEPKAK)" kommt nur eine Antwort in Frage :cool: Versuche es am besten nochmal in einer Art und Weise wie es dem Boardstandart hier entspricht. Angefangen von einen sinnvollen aussagekräftigen Titel über eingesetzte Hardware. Einen Anhalt dazu findest du auch hier: Lesen !
  15. Hi, was hast du auf dem Lizenzdokument stehen für welchen Server die Lizenzen sind ? Exakt bitte ! Oder anders gefragt, was haben die Lizenzen so ca. gekostet ? Unter 150 Euro oder deutlich mehr ?
  16. Hi, ändere die Sicherheitsberechtigungen der Shutdown.exe ab oder verbiete das Ausführen per Gruppenrichtlinie
  17. Hi, auf jeden Fall eine aktive Karte vorziehen wie die B1 als Bsp. Mit passiven Karten kann es zu Problemen kommen. Schau auch mal hier vorbei: .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. Dies soll nur ein Anhalt zur Installation mit der AVM B1 sein.
  18. Hi, wenn dir die Hotline das gesagt hat könnte es funktionieren. Auf jeden Fall : DATENSICHERUNG vorher machen !
  19. Hi, sag mal kommt der Server mit der TS Lizenzierung ins Internet ? Das muß dieser nämlich um den Vorgang zu starten / abzuschließen.
  20. Hi, du kannst den Ordner " moderieren". Starte als Admin mal Outlook auf einem Client und suche nach dem Punkt mit Rechtsklick auf den Öffentlichen Ordner.
  21. Hi, was soll denn dieser User wo machen können ?
  22. Hi, du könntest doch einen USB Printserver für den Drucker nutzen und die Festplatte an den Router anschließen. Zu den Printservern gibts genug Angebote im Netz, Bsp: Such dir einen aus :)
  23. Hi, wenn die Seatools dir schon melden das die Platte Fehler hat warum willst du diese wieder mit einem XP bestücken ? Die Platte wird nicht besser dadurch. -> Wenn du schon auf die Daten verzichten kannst investiere etwas Geld in eine neue Festplatte und erspare dir weiteren Ärger damit.
  24. Bleibe doch bitte bei einem Beitrag ..;) -> http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/testumgebung-123766.html
  25. Hi, Vorraussetzung für eine Domain ist ein funktionstüchtiger DNS Server. Ohne Diesen kannst du gleich aufhören. Ping per Name muß funktionieren nicht nur per IP. -> Mach erst den DC fertig, ohne das dieser sauber läuft brauchst du nicht weiter machen - Hast du den DNS Server auf dem DC installiert und eingerichtet ? - Ereignisanzeige hierbei auch beachten betr Fehlermeldungen Poste mal die Ausgabe von ipconfig /all auf dem DC.
×
×
  • Neu erstellen...