Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hi, was du mal versuchen könntest wäre den Wechselmediendienst neu zu starten.
  2. Hi, wo du BackupExec installiert ist eigentlich ziemlich Wurscht. BE braucht einen SQL zum arbeiten. Wenn auf dem DC schon einer vorhanden war kann dieser genutzt werden ( unter gewissen Vorraussetzungen ) und es muß kein zweiter installiert werden. Vielleicht trifft das ja bei euch zu. Wichtig ist halt das der Medienserver ( der DC ) zum Sichern von Remote Maschinen ( weitere Server im Netzwerk ) einen "Helfer" braucht um diese vollständig sichern zu können, den Remote Agent. Wenn dieser installiert ist siehst du in der Auswahl der Remote Maschinen nicht nur die Freigaben sondern auch die Laufwerke ( C:\ D:\ .. ) und kannst diese direkt ansprechen. Du mußt also nur den Remote Agent auf dem Storage Server installieren und dein Problem sollte behoben sein. Mal frei übersetzt dein Zitat von Symantec: Die BE nutzt ab der Version 9.0 den Remote Agent auch für die Sicherung des Servers auf welchem die BE installiert ist. Hierfür ist keine Zusatzlizenz notwendig, ist dabei. Wenn du aber entfernte Rechner sichern willst brauchst du diesen als extra Lizenz.
  3. Hi, und das ist deine Fehlermeldung. Du mußt den Remote Agent noch auf dem Storage Server installieren.
  4. Hi, ist damit der Storage Server gemeint ? Hast du den Agent als Dienst am laufen ?
  5. Hi, der Remote Agnet muß auf dem Quellsystem ( da liegen die Daten )installiert sein mit entsrechenden Berechtigungen. Dieses erfordert eine zusätzliche Lizenz für den Remote Agent und die AOFO. Ist dies nicht der Fall kann auch kein OpenFile ( was in deinem Fall zur Meldung führt ) eingesetzt werden. Das Ziel ( NAS, Tape o.Ä ) ist davon unabhängig das es nur als Medium dient. Du sprichst von Nas zu Nas. Was ist auf dem Quell Nas an Betriebssystem am laufen ?
  6. Hi, ist der backup Job noch aktiv / im Taskmanager ntbackup am arbeiten ? Ansonsten wurde es mal nach einem Neustart versucht ?
  7. Hi, leider schon zu oft. Die notwendigen Infos um dir helfen zu können fehlen. :rolleyes: - Welches Betriebssystem - Welcher Benutzer ist angemeldet ? - Sonstige Sicherheitssoftware installiert ?
  8. Hallo, meistens liegt es an nicht zertifizierten Treibern für W2k3 welche solche Probleme verursachen. Überprüfe deine Treiber mal in dieser Richtung / aktuallisiere diese mal.
  9. Hi, also ich kann dir nur einen guten Rat geben: - Stelle sicher das deine Daten nicht infiziert sind - sichere deine wichtigen Daten auf ne CD - Vergiß die Reparatur etc. Nimm die Installations CD in die Hand, formatiere deine Festplatte und installiere dein System komplett neu ! Du weißt nicht welche Türen am System geöffnet wurden durch die Trojaner etc. Diesem PC kannst du nicht mehr trauen und mit Sicherheit dauert es nicht lange bis du neue Schädlinge hast. Wie gesagt, es gibt in meinen Augen nur diese Lösung !
  10. Auf WSUS.DE | Automatic Updates mit Kommandozeilenoptionen ganz unten
  11. Hi, das /detectnow sucht ja nur nach den Updates, sprich prüft ob welche zur Verfügung stehen. Die Option /updatenow sollte das gewünschte Ergebins bringen.
  12. Hi, du könntest mittels psexec wuauclt /detectnow \\rechner das Ganze lösen. PSExec findest du hier:PsExec
  13. Hi, eine Neuinstallation der Software sollte dein Problem beheben. Allerdings ist das nicht normal: "Das System kann die angegebene Datei nicht finden. " Hier solltest du mal deinen Rechner auch mit anderen Scannern prüfen ob sich nicht Schädlinge eingenistet haben.
  14. Hallo Arnold40 und herzlich Willkommen, hast du mal Symantec / Norton Produkte auf dem System gehabt oder hast diese noch installiert ?
  15. XP-Fan

    DC herunterstufen

    Hi, war es der erste DC in der Domäne ?
  16. Hallo 007 und herzlich Willkommen, versuche es bitte nochmal in verständlicher Form. Was hast du gemacht und wobei gibt es jetzt Probleme ?
  17. Hi, Mobotix kann ich da auch wärmstens empfehlen, teuer aber gut !
  18. XP-Fan

    Letzter macht das Licht aus

    Moin Gemeinde, allen die heute schon wieder antreten müssen ( ich auch ) wünsche ich einen guten Start und eine erfolgreiche ruhige Woche.
  19. XP-Fan

    Weihnachts und Silvestergruß

    Geschafft und noch dran ... :D Ich wünsche euch Allen das die Wünsche und Vorhaben in Erfüllung gehen. Auf ein erfolgreiches Jahr 2008 ! Prost
  20. Hi, wenn du eine Windows Umgebung hast würde ich mal über einen Storage Server von MS nachdenken. Dieser hat einige Vorteile und lässt sich voll in das bestehende Netzwerk integrieren. Die kleinen NAS Kisten mögen zwar gut sein, aber in einer Produktivumgebung würde ich nicht darauf setzen. Desweiteren hat MS noch andere Produkte im Portfolio welche dir bei deinem Problem helfen können, du solltest dich da mal informieren.
  21. Hi, schau mal Intel vorbei da solltest du fündig werden. Zuerst Chipsatztreiber (2): Download-Suchergebnisse Dann Grafik: Treiber für Intel ® Grafik-Media-Beschleuniger für Windows* XP
  22. Hi, mit Maus und Tastatur .. ich glaub auch nicht ganz dran das es daran liegt. Was hast du denn an Software installiert ? Irgendetwas mit Datenbanken ? Auffällige Programme im Autostart / run und runonce in der Registry ? BTW: XP-AntiSpy macht absolut keinen Sinn sondern nur Probleme in meinen Augen ;)
  23. Hi, MS hat doch für den SBS ein Best Practice Tool im Angebot, wurde dieses schon probiert ? Es liefert dem Admin wichtige und gute Anhaltspunkte für den Betrieb / Optimierung des SBS. Download details: Microsoft Windows Small Business Server 2003 BPA
  24. XP-Fan

    Familienzuwachs, die Zweite

    Hey Gulp, die besten Geschenke kommen meist nach Weihnachten. :) Herzlichen Glückwunsch und alles Gute dir und deiner Familie. LG Sven
  25. Hi, etwas mehr Infos zur Auslastung wären gut. Welcher Prozess zieht sich soviel Rechnerleistung ? Was ist sonst noch an Anwendungen auf dem SBS installiert ? Virenschutz entsprechend konfiguriert ? Welcher ist im Einsatz ?
×
×
  • Neu erstellen...