-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Windows 2000 Server Übernahme Active Directory auf 2003
XP-Fan antwortete auf ein Thema von futurecomp in: Active Directory Forum
Moin Dirk, doppelt hält nicht besser ! :( Keine Doppelpostings, hier gehts weiter. -
Softwareverteilung per script?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von michasurma in: Windows Forum — Scripting
Hallo Micha, beschreibe mal etwas genauer was du verteilen willst. -
DUMP vom Windows 2000/XP Start
XP-Fan antwortete auf ein Thema von volkeri in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Volker, schau mal hier rein ist dort unter dem ersten Punkt recht gut beschrieben. Probleme bei Windows Start und Beenden -
ice:2008 .... ready for take off ;-)
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Officer Wruck in: Off Topic
Das Zeugs ist doch normaler Weise auch nicht zum trinken gedacht ..... :D Aber wie sagen die Bayern : Wat mut dat mut ! -
Hallo, wenn dein Ziel ist das du von Extern zwei Dyndns Namen ansprechen kannst und diese intern an zwei verschiedene Server weiterleiten willst wird das so nicht funktionieren, denn dyndns schaut nach der externen Adresse welche du nach aussen im Internet hast und diese ist auch bei zwei internen Adressen gleich da du nur einen Router hast. Oder hab ich dich falsch verstanden jetzt ?
-
XP will nicht mehr runterfahren
XP-Fan antwortete auf ein Thema von OleBe in: Windows Forum — Allgemein
Hallo OleBe, hast du unter Systemsteuerung Verwaltung Ereignisanzeige irgendwelche auffällige Meldungen ? Mit dem Befehl shutdown -s -f -t 10 sollte dein System auf jeden Fall binnen der nächsten 10 Sekunden herunterfahren. Das ist aber kein Zustand welcher normal ist und auch nicht so bleiben sollte. Wenn dir die Erfahrung fehlt wende dich an einen Fachmann. -
Hallo, was ist das für ein Printserver und hast du schon einen Reset versucht ?
-
Terminalzugang von extern unterbinden, aber wie?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
Hallo, du hast aber noch eine Frage offen von ITHome: Wie greift der User von aussen zu ? Gibts es an diesem Punkt keine Option den User einzuschränken ? -
Wiederherstellungskonsolen Befehle
XP-Fan antwortete auf ein Thema von schnuffi79 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Marcus, hast du mal help eingegeben in der Console ? Ja ich weiß die Hilfe, aber manchmal doch recht nützlich :) Edit: Da hat sich jemand vorgedrängelt .. :) -
ice:2008 .... ready for take off ;-)
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Officer Wruck in: Off Topic
Hmmm, da hat wohl wer noch ne Beförderung zu feiern .... :rolleyes: ... :D Ich freu mich wieder drauf, halte mir den Termin auf jeden Fall frei! -
Hallo bornfight, in den meisten Beiträgen geht es darum auf einem Vista betriebenen System das selbige nochmal auf gleichem System als VM laufen zu lassen. In deinem Fall wäre ja die Basis ein Mac und in der VM seperat das Vista installiert. Das sind aber 2 paar Schuhe !
-
Hallo, schau mal in den KB rein ob er zutrifft für deine Situation. Beschreibung des Dienstupdates Credential Roaming für Windows Server 2003 und Windows XP
-
Clients erreichen (Microsoft)server nicht
XP-Fan antwortete auf ein Thema von H3LL in: Windows Server Forum
Hallo, teste deine PC mal auf Schädlinge und kontrolliere die host Datei. Weiterhin überprüfe auf den Clients mal die Ausgabe von nslookup. -
Hallo, mittels Robocopy direkt nicht aber du könntest dir das Log per blat zusenden. Kannst du einfach in ein Script einbinden.
-
Hi, Solche pauschalen Aussagen sind Stammtischniveau und dort sollten sie auch bleiben. :cool: BTW: Ich habe von Admins gehört welche in der Lage sind die Windows Firewall entsprechend zu konfigurieren.
-
DNS Weiterleitung auf ISP DNS-Server Security Frage
XP-Fan antwortete auf ein Thema von bits in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, das habe ich so in der Art erlebt, Trojaner welche den DNS des Client umbiegen und somit auf gezielt falsche Webseiten redirecten um Exploits unterzuschieben. Diese Webseiten sehen annähernd echt aus und der User bekommt nichtsagende Fehlermeldungen wenn gewisse Funktionen auf den Webseiten aufgerufen werden sollen. In diesem Kontext macht es schon Sinn DNS Anfragen an der Firewall zu kontrollieren und einzuschränken. -
Hallo Marcel, also grundsätzlich ist es immer gut wenn du eine Sicherheit einbaust. Doppeltes Vorhalen von Daten ist natürlich eine Kostenfrage welche sich aber im Falle eines Restores ganz schnell erübrigt. Also NAS kannst du sicher eine der kleinen Kisten einsetzen, mit deiner gewählten habe ich keine Erfahrungen bisher und kann dir zu diesem Typ speziell nicht sagen. Was mich aber etwas wundert ist die USB Disk. Hier würde ich dir empfehlen unzusteigen auf Backup 2 Tape wenn es dein Etat zulässt.
-
Hallo Marcel, du sprichst sehr wahrscheinlich von ThinClients wenn ich das so lese. Diese sind wie der Name schon sagt Clients welche für den TS Betrieb optimiert sind. Ich denke was du suchst sind fertige NAS Systeme welche als Ablage der DASI dienen sollen. Bsp: ALTERNATE. Hardware - Software - Entertainment
-
Hallo Josi, kennst du noch nicht ServerHowTo ? Siehe Link in der Signatur ;) Windows Server How-To Guides: Planung, Installation und Konfiguration des Distributed File System (DFS) unter Windows Server 2003 R2 - ServerHowTo.de
-
Hallo Ingo, hast du auf der Seite deiner Eltern einen XP Pro Rechner stehen ? Dann würde ich das Ganze anders lösen wenn ich du wäre. -> VPN Alles was auch in deinem anderen Beitrag bisher geschrieben wurde deutet auf die Unterstützung deiner Eltern bei PC Problemen hin. Du hast eine VNC Unterstützung eingerichtet welche im Router einen Portforward der externen Dyndns Adresse macht auf den internen Port des Eltern PC. Soweit richtig ? Und warum jetzt der Gedanke mit dem Ping ?
-
ie Startseite mit Netzwerkkonfiguration mitgeben
XP-Fan antwortete auf ein Thema von firefox80 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo firefox80, transparenter Proxy dürfte dort wohl im Einsatz sein mit einem angeschlossenen Abrechnungssystem. Ich habe sowas in der Art mal gesehen basierend auf einer IPCop mit Addons, frag mich jetzt aber bitte nicht genaueres dazu, du weißt die grauen Zellen in meinem Alter .... :) -
Hallo Ingo, was meinst du mit aktueller IP Adresse des Rechners ? Die lokale IP des PC oder die IP welche im Internet deiner Leute zu sehen ist ?
-
Bereits installiertes Windows virtualisieren?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von lorip in: Virtualisierung
Hallo lorip, gute Nachrichten mit dem VMWare Converter. :D Windows 95 in einen PC mit WinXP als zusätzliche Platte eingebaut. Windows XP gestartet und den VMWare Converter 3.02 installiert ( Download s.o. ) VMWare Converter gestartet und Import Maschine gestartet. Bei der Source -> Physical Computer auswählen Source Login -> This local machine auswählen Source Data -> Nur die Festplatte mit Win95 auswählen, alle anderen Haken weg Nachfolgende Warnung betr. "Do you want to continue" mit JA bestätigen Destination Type -> VMWare standalone virtual machine auswählen VMName & Location -> Oben z.B Win95 bei Name , Location ein Verzeichnis auf dem XP Rechner ( Platz beachten !, min die Größe der Datenmenge des Win95 in real ) Desweiteren im selben Feld unten umstellen auf Workstatio5.x, VMWare Server .... VM Option -> Haken bei "allow virtual Hard disk to grow" lassen Networks kannst du so stehen lassen ( ist in dem Moment egal ) Weiter und fertigstellen. Nun zur neuen VM: Entferne die Win95 Platte ( muß nicht, ich würde es machen ) Installiere den VMWare Server 1.04 ( Download s.o ) auf dem XP Rechner Nach der Installation starte diesen mal und folgendes einstellen: File -> New -> Virtual machine Select the Appropiate Configuration -> Umstellen auf Custom Select machine format -> New machine Select Guest opration system -> Windows 95 auswählen Name the machine -> Gib dem Kind einen Namen, z.B Win95, bei location einen Speicherort auswählen Memory -> Vorschlag 128MB einstellen, kannst auch mehr je nach Host PC Network Connection -> stehen lassen I/O Adapter -> auch stehen lassen Disk -> Use an existing disk -> Hier nun das Image welches durch den Converter erstellt wurde auswählen Fertig :D Jetzt solltest du im VMWare Server eine lauffähige Kopie deines alten Win95 haben. Ich habe das mal bei mir durchgetestet, du glaubst gar nicht wie schnell Win95 virtuell auf einem Intel Quadcore rennt :jau: Kennst du schon Vista ? -
Bereits installiertes Windows virtualisieren?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von lorip in: Virtualisierung
Hallo lorip, da muß ich dich jetzt aber leider enttäuschen, Win95 wird nix werden. Der Converter setzt NT basierende Systeme vorraus, heißt NT4,2000 XP. Windows 95 ... lange ists her. Was du als erstes machen solltest ist die komplette Festplatte auf die Seite kopieren und mit der Kopie arbeiten. Ich versuche mal ne Alternative zu finden, jetzt wissen wir ja worum es geht. :) -
Hallo chrisbl, ich habe mit ProgDVB gute Erfahrungen gemacht. Ob die Phillips Karte unterstützt wird mußt du aber selbst probieren. Weiteres hier: ProgDVB