Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo Herbert, genau aus diesem Grund hatte ich nach dem Client gefragt. Dort ist es nur ein Haken welcher entfernt werden muß und du kannst dir das ganze Script sparen.
  2. Hallo Peter, hast du mal versucht über den Windows Explorer die Tif Zuordnung zu ändern ? Lokale Tif Datei Rechtsklick -> Öffnen mit -> Windows Bild und Fax Anzeige ( Haken setzen bei immer mit diesem Prog öffnen ) Alternativ über Windows Explorer -> Extras ->Ordneroptinen -> Dateitypen
  3. Hi, indem du den Taskmanager startest, Prozesse auswählst und auf CPU Auslastung klickst. Damit werden die Prozesse nach Auslastung der CPU sortiert.
  4. Hi, stimmt da was nicht oder Tippfehler: und aus dem Log:
  5. Hallo, hast du mal über den Taskmanager versucht den Prozess welcher diese Last verursacht ausfindig zu machen ?
  6. Und bist du schon fündig geworden ?
  7. Hi, da du ja anscheinend Zugriff auf den Server hast, habt ihr Schattenkopien im Einsatz ?
  8. Hallo chris_davidi, sind denn deine Dateien überhaupt auf deinem Rechner lokal gespeichert gewesen oder liegen diese mittels Umlenkung auf dem Server ? Dann hättest du die Restorebemühungen am falschen System gemacht.
  9. Das war noch nie so und wird nicht so sein ! :cool: Woher hast du die falschen Infos ?
  10. Die Infos kommen langsam ..... warum nicht gleich ? :o Reicht es dir wenn du per User eine cmd startest und anhand dieser auswerten kannst wer an diesem Tag von welchem Rechner sich angemeldet hat ? Ansonsten schau mal hier vorbei: PsLoggedOn LogonSessions
  11. Hallo, das willst du doch oder ? Ist klar wenn du das auf deinem PC ausführst das deine Daten angezeigt werden. Mach das mal auf einem anderen PC ... Hast du eine Domäne zur Verfügung ?
  12. Hallo, du kannst den Benutzer mit %username% und den PC mit %Computername% ansprechen. Das ganze als Startscript hinterlegt und Ausgabe in eine Freigabe des Servers umgelenkt.
  13. Hallo Herbert, welchen VPN Client verwendest du ? Was sagt der Admin zu deinem Anliegen ?
  14. Hallo chris_davidi, welches Dateisystem hast du im Einsatz ? NTFS ? Dann schau dir mal GetDataBack an, das ist sein Geld wert ! Data Recovery Software - File System Utilities Wenn die Admins gut sind bei euch haben sie Schattenkopien im Einsatz, hierüber sollten sie dir vielleicht helfen können.
  15. Hallo und herzlich Willkommen, du kannst auf einem 32Bit Host System durchaus einen 64Bit Gast installieren mit VMware. Aber: Dein Host braucht auch etwas Arbeitsspeicher zum Leben :) Somit kannst du nicht die 4GB ausnutzen weil dir diese in diesem Moment nicht mehr zur Verfügung stehen. Die VMWare läuft nach meinen Erfahrungen auf einem solchen System sehr stabil und schnell. Warum setzt du nicht gleich das 64Bit Betriebssystem ein ?
  16. XP-Fan

    Email T-Online

    @Stoni Was mir noch eingefallen ist : Virenschutz Ist ein Virenschutz installiert und hat der die Möglichkeit Port 25 zu prüfen / blocken ? McAfee Enterprise Lösungen z.B haben einen solchen und hier müsste das Mailprogramm von Vista als Ausnahme eintragen werden, damit es Port 25 nutzen darf.
  17. Hi, mit SATA stimme ich dir zu, wobei SATA auch schneller ist als USB so nebenbei. Auch ich würde wenn es möglich ist eine interne Variante bevorzugen. BE10 ist aber schon mächtig für eine Workstation. NTBackup reicht dir nicht aus um den PC zu Sichern ? Da könntest du Kosten reduzieren. NTBackup lässt sich auch per Task planen und kann im Normalfall einen kompletten PC auf Band sichern wenn keine "Spezialanwendungen" laufen. Laufen Datenbanken auf den Rechnern ? Edit: Der USB intern kann zum einen über das Mainboard abgegriffen werden oder durch eine Blende nach Hinten zum externen USB Anschluß geführt werden.
  18. Hallo, was hast du denn an Datenmengen zu erwarten ? Willst du es automatisieren oder manuell den Usern überlassen? Software, hast du da schon was geplant ? BTW: Im Gegensatz zu früheren DDS3 /4 sind DDS5 von der Geschwindigkeit mittlerweile richtig schnell geworden.
  19. XP-Fan

    Email T-Online

    Hi, ich habe das was ich geschrieben habe auf einem Vista Ultimate mit Windows Mail getestet. Was natürlich gegeben war ist der T-Online DSL Zugang. Der Test ging ohne Zusatzsoftware vom rosa Riesen mit der T-Online Mail Adresse und einer GMX Adresse als Test. Wähl der Kunde sich manuell ein ?
  20. Hallo, so wie ich dich jetzt verstanden habe hast du bei GMX eine Weiterleitung definiert an name@firma.de. Diese Mails kommen aber nicht an mit der Meldung Empfänger exisiert nicht. Ist das soweit richtig ? Zum SBS: Der SBS ist zuständig für die Maildomain und verwaltet diese auch. Dein Konto existiert dort ? Wie werden die Mails zum SBS zugestellt ? Wird der interne POP Connector genutzt, wird über Relay SMTP Zustellung gemacht oder direkt per DNS ? Ist eine Firewall im Einsatz mit Filterregelung für SMTP / POP3 ?
  21. Hallo Meme82 und herzlich Willkommen, Datenbanken haben die Eigenschaft die Festplatten und den RAM auszulasten, natürlich steigend mit der Datenbankgröße. Hier wird schnell die IO Grenze der Festplatte erreicht sodaß es zu Wartezeiten kommt, wie du es erlebst. - Welche Datenbank ist es denn ? - Wieviel RAM hast du im laufenden Betrieb noch zur Verfügung ? - Kannst du die Datenbank auf eine zweite Festplatte auslagern ?
  22. Herzlichen Glückwunsch Schwede :) Hast es dir auch verdient ! LG Sven
  23. Hi, nur noch nebenbei erwähnt. Geh mal in die cmd und gebe set ein. Hier siehst du die default definierten Pfade welche du nutzen kannst.
  24. Hi, was willst du denn alles migrieren ? FSMO Anleitungen gibts genug hier im Board, benutze mal die Suche. Ich denke es ist in deiner Situation ein Schritt in die falsche Richtung bei 15MA. - Was passiert mit dem Exchange ?
  25. XP-Fan

    Email T-Online

    Hallo Stoni, wenn du bei dir die Mails von einem T-Online Account abrufen willst mußt du entweder über T-Online Zugangsdaten ( welche zum Account gehören ) eingewählt sein ( kann auch ISDN / Modem sein ) oder die Zusatzoption welche kostenpflichtig ist beim rosa Riesen gebucht haben, sodaß du die Mails unabhängig von dem Zugang abrufen kannst. Ist etwas anders wie bei den meisten Providern. Wie hast du Windows Mail eingerichtet ? Benutzername .. pop.t-online.de ..smtp.t-online.de ( Haken bei "Server fordert Authentifizierung" ) ... Benutzername = mailadresse komplett .. Passwort und fertig. So habe ich es gerade mal nachgestellt, klappt einwandfrei :)
×
×
  • Neu erstellen...