-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Bereits installiertes Windows virtualisieren?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von lorip in: Virtualisierung
Hallo lorip, VMware ist dafür mehr als geeignet. Du kannst hierbei im laufenden Betrieb einen Server oder PC in ein virtuelles Image konvertieren, wobei das Originalsystem fast unberührt bleibt, sieht man mal von der Installation eines Agent ab. Zum ersten brauchst du den VMWare Converter, welchen du hier findest: Download VMware Converter (Starter Edition) - VMware Mithilfe des Converters kannst du den Rechner in ein VMWare Image einlesen. Dazu benötigst du einen zweiten Rechner und eine funktionierende Netzwerkverbindung sowie ausreichend Speicherplatz auf der Festplatte für das Image. Danach installierst du den VMWare Server welchen du hier findest: Download VMware Server, free VMware, virtual server - VMware Dort erstellst du dann einen neuen PC und wählst bei der Festplatte das gemachte Image aus. Mit Acronis und anderen Tools wirst du sehr wahrscheinlich den " Inacessible Boot Device" Bootscreen erhalten. Solltest du Fragen haben immer her damit. :) Edit: Welches Betriebssystem hat der Ursprungs PC denn ? -
Hallo Mike, ich werde ehrlich gesagt aus deinem Beitrag nicht ganz schlau. Zum Einen sagst du: und dann : Warum willst du den vorhandenen SBS aus dem System haben ? Gibts dafür Gründe ? Ich frage auch deshalb weil die Lizenzierung sich dann doch deutlich ändert und Kosten entstehen. Von wieviel Usern sprechen wir denn hier überhaupt ?
-
Off-Topic: Solltest du dazu Fragen haben wende dich an webmaster[at]mcseboard.de ServerHowTo.de ist ein MCSEboard.de Projekt und die Experts und Moderatoren erlauben sich den Hinweis darauf in eigener Sache. Wie gesagt, wenn Fragen sind kläre das per PN oder Mail.
-
Off-Topic: @maxmobil Bitte halte dich an die Regeln hier an Board. #15 http://www.mcseboard.de/rules.php#nr15
-
Hi, laut FSC werden keine Inf Dateien zur Verfügung gestellt. Windows sollte das Gerät so erkennen und durch Plug & Pray die möglichen Auflösungen bereitstellen. Warum das bei dir nicht so ist ... k.A., vor allem weil es vorher anscheinend lief. Ich würde mal die ATI komplett deinstallieren und den Monitor auch. Nach einem Neustart mein Glück erneut versuchen, wobei du den Monitor wieder auf Plug&Play stellen mußt.
-
Hi, wir verteilen den per WSUS. Was in deinen Augen gegen WSUS spricht weiß ich nicht. Den Artikel hier hast du schon gesehen oder ? You can use .msi files to deploy Internet Explorer 7 in Active Directory environments
-
Hi, was ist das für ein Monitor ? Typ Bezeichnung ? Wenn ich dich richtig verstehe willst du 1400x900 einstellen erhälst das aber nicht als Auswahlmöglichkeit. Den aktuellen Treiber für die ATI hast du installiert ? Catalyst™ 6.11 Display Driver for Windows XP Professional/Home Edition
-
Small Bsiness Spezialist
XP-Fan antwortete auf ein Thema von ichwarsnicht in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Solange der Chef die Prüfung zahlt gehts doch in Ordnung oder ? -
User bei Remotedesktop-Verbindung nicht abmelden
XP-Fan antwortete auf ein Thema von steffchen in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Stefan, bei Windows XP kann nur ein Benutzer angemeldet sein, entweder lokal oder per RDP remote. Das bedingt die jeweilige Abmeldung wenn ein Benutzer schon angemeldet ist. Zu deinem Vorhaben könntest du z.B. VNC Derivate einsetzen. Dort sieht der Benutzer was du machst und kann Erkärungen geben. Schick sind die VNC Single Klick Module, welche der User startet, der VNC Server baut dann eine Verbindung zu dir auf welche du annehmen muß und somit ist dann der "Helpdesk" hergestellt. Weitere Infos findest du z.B. hier: UltraVNC SC (SingleClick) -
Hallo esea, als MCSE sollte dir doch ifmember aus dem Ressourcekit etwas sagen. Download details: Windows Server 2003 Resource Kit Tools Sei mir nicht böse, aber ich denke du solltest deine Signatur mal überdenken.
-
Hi, aktuallisiere den Treiber, manuell auswählen und dann Plug&Play auswählen. Dann sollte es auch wieder mit der Auflösung klappen.
-
How to Remote Shutdown mit Ausschalten?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Muffel in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Muffel, probiere es mal mit psshutdown, Handhabung ist ähnlich wie beim Original. http://www.microsoft.com/technet/sysinternals/miscellaneous/psshutdown.mspx -
Win2000 Client läßt sich nicht mehr an Domäne anmelden
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Despistado in: Windows Forum — LAN & WAN
@ITHome Davon bin ich ausgegangen. Wieviele Netze versorgt denn der DNS Server ? Ist die 255.0.0.0 Subnetmask notwendig ? -
Win2000 Client läßt sich nicht mehr an Domäne anmelden
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Despistado in: Windows Forum — LAN & WAN
Wer soll das denn sein als DNS Server ? -
Win2000 Client läßt sich nicht mehr an Domäne anmelden
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Despistado in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Despistado, bei der Anmeldung des W2k Clients hast du den Punkt Optionen. Öffne diesen mal und kontrolliere wo sich der PC anmeldet. Ich habe so das Gefühl das dort steht PC-Lokal. Desweiteren post mal ipconfig /all vom PC. -
Druckerserver (w2k und W2k3)
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Screenwolf in: Windows Server Forum
Hallo Screenwolf, schau mal ob das etwas für dein Vorhaben ist: http://www.microsoft.com/WindowsServer2003/techinfo/overview/printmigrator3.1.mspx -
Hi, hast du im Gerätemanager einen Standart oder Plug&Pray Monitor stehen ?
-
How to Remote Shutdown mit Ausschalten?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Muffel in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ist der Rechner ein AT oder ATX System ? -
Unvollständige Kopiervorgänge
XP-Fan antwortete auf ein Thema von gespinst in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wenn du ja weißt welche Dateien fehlen dann teile und dieses mal genauer mit. Was sind das für Dateien ? autorun.xxx zufällig ? -
Hehe, das waren noch Zeiten. Hab ich auch noch hier, verstaubt aber lauffähig. :D
-
2k3 Script zum Sichern + Logfile + E-Mail
XP-Fan antwortete auf ein Thema von SilenZer in: Windows Forum — Scripting
Hallo SilenZer, ich würde dir auch dazu raten eine Backupsoftware einzusetzen, in deinem Fall NTBackup welches im OS integriert ist. Dieses beherrscht u.A differentielle und inkrementelle Sicherung. Scripten kannst du das Ganze natürlich auch und es komprimiert nebenbei auch die Daten. Den Cleanvorgang könntest du im Anschluß laufen lassen und Nachrichten per blat versenden. -
Hallo Wordplex, welche Fehlermeldung bekommst du beim Verbindungsversuch ? Laufen die Server im aministrativen oder Anwendermodus ? Wurde der Punkt Systemeigenschaften -> Remote -> Remotedesktop kontrolliert ?
-
Tote Dateien auf NTFS Partition
XP-Fan antwortete auf ein Thema von dataKEKS in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ist die Verzeichnistiefe vielleicht ein Thema bei dir ? -
Autoarchivierung per GPO (Office 2003)
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Totto2k in: Windows Server Forum
Hallo, ich denke du setzt an der falschen Stelle an. Das Thema E-Mail Archivierung hat mittlerweile auch einen rechtlichen Kontext bekommen wie bekannt sein dürfte. Das heißt nicht das die User sich um die Mails kümmern sollen und diese in Archiven ablegen sollen. Das ist Unternehmenssache und dazu gibts viele Infos im Netz, unter Anderem den hier: http://www.tu-darmstadt.de/hrz/EMail/events/mailday5/Leitfaden.pdf -
zugewiesene Dateiverknüpfung im InternetExplorer ändern?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Forum — Allgemein
Wie siehts denn aus wenn du im IE das Addon abschaltest ?