Jump to content

daabm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.236
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von daabm

  1. Wenn Du soviele Sorgen hast: Hol Dir jemand, der sich damit auskennt.
  2. Bei allen großen Herstellern gibt es günstige SoHo-Server im kleinen Gehäuse mit wenig Radau. Die reichen alle...
  3. Huch, Henoch ist ja sogar hier im Forum aktiv Nix für ungut, Edgar... @Adenium Wie auch immer: Wenn Du was aktualisieren willst, während was anderes noch läuft, heißt das Multithreading. Und das ist in Skripts immer etwas - hm - aufwändiger? Heikler? Weiß auch nicht... Theoretisch hast Du nämlich 3 Threads: Main, der das Konsolenfenster anzeigt. #1, in dem der Robocopy läuft. #2, der die Zeit aktualisiert. Ggf. noch #3, der StdOut/StdErr von Robocopy abgreift und auch in Main einblendet. Glaubst Du, daß das mal eben schnell zu realisieren ist?
  4. -Erroraction und Try/Catch lösen das. Und Wait-Process hatte ich gar nicht auf dem Schirm - das ist in Verbindung mit Start-Process sicher ein guter Ansatz.
  5. Schon klar - nur meinte Olaf, daß sein Code deutlich schneller laufen dürfte. Da hat er - was den reinen logischen Code betrifft - vermutlich recht, aber das fällt im Verhältnis zur Lahmheit der Dateioperationen nicht wirklich ins Gewicht
  6. https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/identity/securing-privileged-access/securing-privileged-access-reference-material Dom-Admins adminstrieren die Domäne - sonst NICHTS.
  7. Na da, wo Deine realen Verzeichnisse sind, die im DFSRoot liegen... Glaskugel ist leider kaputt, ich weiß nicht, wo Dein DFSRoot liegt.
  8. Squire, jetzt hast ihn erschreckt... Was soll er denn mit all den Abkürzungen anfangen?
  9. Welcher Punkt springt da? In der Physik - wenn man nicht die Kern-Overkill-CPUs nimmt - haben die das heute auch. Und das ist das hüpfende Komma SCNR; hatte wohl nen Clown zu viel zum Frühstück...
  10. daabm

    Max. Rdp verbindungen

    3500 User -> 100 TS. 20% stimmen sicher nicht mehr.
  11. Das klingt iwie weltfremd - und ein wenig nach Schnellschuss... Der BR kann genau wie HR in die "gewöhnliche" IT integriert werden. Und i.d.R. ist der BR mit den Maßnahmen, die man für HR sowieso bereithalten muß, ebenso gut bedient.
  12. Dieses Inactivity Limit gab's bei Win7 noch nicht.
  13. GPO geht schon, ist aber gnadenlos unkomfortabel. Wir haben ne Drittsoftware. (Bin auch im Bankumfeld...)
  14. Ergänzend zu Olaf: Wenn Du die Grundprinzipien verstanden hast (Arrays, Hashtables, Objekte, Schleifen), erledigt Google (bzw. Stackoverflow) den Rest i.d.R: in wenigen Sekunden. Muß ja nicht gleich eine Advanced Function sein
  15. "Fortschrittsanzeige" und "Zeit" sind 2 verschiedene Dinge. Die meisten User sind in der Lage, eine Uhrzeit zu lesen: SCNR Persönlich bin ich ein absoluter Fan der Progress Bars, wenn Skripte viele Objekte bearbeiten und ich also auch etwas habe, das ich halbwegs zuverlässig zählen kann. Das mit "zuverlässig zählen" ist auch der Grund dafür, daß in Windows viele Progress Bars auf "endlos" umgestellt wurden. "Ja es passsiert noch was, aber wir wissen nicht wie lange es dauert".
  16. Nichts ist bei reinen Dateimanipulationen langsamer als Powershell
  17. Ich empfehle bei GPOs immer "ALLES AKTIVIEREN"!!!
  18. Scheint wohl jedem egal zu sein, und dann spielt es keine Rolle
  19. Ob der TO schon mal einfach einen Blick in die "Leistung"-Seite des Task Managers geworfen hat? Aber 2 GHz Single Thread ist in der Tat für nen TS nicht berauschend, da fühlt sich alles zäh an.
  20. Was unterscheidet ein BR-Büro von einem Personaler-Büro?
  21. Deny Write auf die Datei für SYSTEM und Trusted Installer sollte das beheben. Dann dürfte aber Windows-Update einen Koller kriegen
  22. Nein. Mußt Du skripten und mit geplanten Tasks arbeiten.
×
×
  • Neu erstellen...