-
Gesamte Inhalte
5.543 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von daabm
-
Edgar, dann hat sich das wohl vom Stereotyp vieler Nichtwissender - zu denen ich wohl auch gehöre - weit entfernt :) Ich dimme mal schon runter, Essen ist gegessen und Trinken ist getrunken, der Tag neigt sich dem Ende zu friedlichen Feierabend! Wer mag, kann sich noch einen Bodensee-Obstler von 2010 nehmen, aber der rollt einem (obwohl 5 Jahre gelagert) noch immer die Fußnägel hoch :D
-
Bezeichnung von Verknüpfungen für Word
daabm antwortete auf ein Thema von bouncer86 in: Windows Forum — Allgemein
Allerbestes Bitteschön :) -
"Ab einer Wassertiefe von 120 cm hat der Soldat selbständig mit Schwimmbewegungen zu beginnen" :D Hat man Soldaten nicht immer das eigenständige Denken abtrainiert und stattdessen auf einfache Befehlsausführung gesetzt? Aber egal: Ostern war leicht feucht (Samstag Nieselregen), sehr kalt (Fünf unter Null - das ist beim Zelten schon an der Grenze...) und trotzdem schön :)
-
Windows Server 2012 - Direkt im Internet Sicherheit
daabm antwortete auf ein Thema von mygil in: Windows Forum — Security
Genauso - dafür gibt es die Windows-Firewall :) -
"cscript %windir%\system32\slmgr.vbs" ...und statt Textfile ist oft "| clip" die schnellere Variante :)
-
Server 2008 R2 - Druckerumleitung fix einstellen
daabm antwortete auf ein Thema von schrunni in: Windows Server Forum
...und wenn das nicht geht: "Irgendwo" speichert ja auch diese Bon-Software den Drucker. Den Eintrag dann einfach per Logonskript ersetzen. Wie genau? Läßt sich noch nicht sagen, dazu müßte man die Bon-Software kennen :) -
Bezeichnung von Verknüpfungen für Word
daabm antwortete auf ein Thema von bouncer86 in: Windows Forum — Allgemein
Das sind Installer-Verknüpfungen - die erstellt man z.B. per MSI-Paket: https://www.google.de/search?q=windows+installer+advertised+shortcut -
Die Bootpartition hat einen LW-Buchstaben, weil hier von DVD gestartet wurde - die Titelleiste der Eingabeaufforderung verrät uns das :) Die Frage von Testperson ist gerechtfertigt: Wie lange funktioniert es nach der Installation noch? Und um was für Tools handelt es sich?
-
Routing von außen auf mehrere Server über den ssl Port?
daabm antwortete auf ein Thema von zetor in: Windows Forum — LAN & WAN
OWA kann man sicher auch einen anderen Port beibringen - alles eine Frage von Zeit und Aufwand :) -
...immer diese Frühschläfer, die vor 11 schon das Licht ausmachen :) :) :) Wir gehen morgen Eier suchen auf einem Campingplatz - hoffentlich wird das kein Schlammbad... Euch allen frohe und erholsame Feiertage!
-
ACLs von Struktur exportieren und auf andere anwenden?
daabm antwortete auf ein Thema von hop-sing in: Windows Forum — Scripting
Schau Dir mal "icacls /?" an :) Da kann man speichern und wiederherstellen. -
Wie muss ein Zertifikat für Radius-Anmeldung aussehen?
daabm antwortete auf ein Thema von hop-sing in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich hab zwar noch nie ein nicht domänenintegriertes Gerät in ein AD per RADIUS reingelassen, aber da dürfte das Problem liegen - der Raspi hat keinen Computeraccount im AD... Wenn Dir das als Denkansatz reicht, freut es mich - wenn nicht, müßtest Du auf andere warten, die sich damit besser auskennen... -
Das KB947821 ist kein "installierbares" Update - das prüft nur 100.000 Dinge und kann die Hälfte davon beheben und für ein weiteres Viertel die Ursache herausfinden. Das kommt auch nicht per Windows-Update, sondern muss manuell ausgeführt werden. Was genau ist eigentlich das zugrundeliegende Problem der Frage?
-
Powershell-Skript läuft in ISE aber nicht in der Shell
daabm antwortete auf ein Thema von Stibo in: Windows Forum — Scripting
Möglicherweise Stichwort "Arbeitsverzeichnis" - ohne weitere Angabe fängt get-childitem im aktuellen Verzeichnis an zu suchen. -
Windows 2008 --> 2012 bei HDD --> SSD
daabm antwortete auf ein Thema von tapicall in: Windows Server Forum
Völlig problemlos :) -
Hm - klingt ein wenig nach kb3002657 - ist auf Deinen DCs die re-release Version installiert? Ggf. mal runterwerfen.
-
Schriftart für alle Clients auf eine Einheits-Schriftart ändern?
daabm antwortete auf ein Thema von DaFlo in: Windows Server Forum
Kurze Antwort: Nein. Hängt von jeder einzelnen Anwendung ab. -
True Multithreading in PowerShell
daabm antwortete auf ein Thema von CoolAce in: Windows Forum — Scripting
Hm - der Standardwert ist 8 Threads, da dürfte nicht viel zu optimieren sein. Meistens ist der Flaschenhals ja woanders - Storage, LAN etc. :D -
Abgesehen davon, dass Dein Problem ziemlich sicher die Authentifizierung des Accounts ist, unter dem der Task läuft, noch zwei Hinweise: - dass Dein mspaint nur im Taskmanager auftaucht und nicht auf dem Desktop, liegt daran, dass Du im Task "unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" aktiviert hast. Stichwort "Session Isolation", die mit Vista eingeführt wurde. - Logging hilft. Wie genau, dazu müssten wir Deinen Batch sehen.
-
DLNA Server unter Windows 2012 R2
daabm antwortete auf ein Thema von Sebastian-200 in: Windows Server Forum
Wenn ich mich da "aus Versehen" mal bei laufendem XBMC connecte, läuft es weiter und ich kann's bedienen und Radio hören etc. - Fernsehen ist natürlich nicht so der Bringer :) -
Fileberechtigungen von Gruppen auswerten
daabm antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Active Directory Forum
Das läßt sich bestimmt in export-csv pipen :) -
DLNA Server unter Windows 2012 R2
daabm antwortete auf ein Thema von Sebastian-200 in: Windows Server Forum
Was spricht gegen XBMC? (Kann mich mit "Kodi" nicht wirklich anfreunden :D ) -
Danke dafür, dann find ich noch heile ins Bett :) @Esta: In der Grube können die machen, was sie wollen - aber hinterher sollte das ein schöner stabiler unteriridischer Bahnhof sein, dem kein Unwetter was kann. Schauen wir mal, ob es auch so kommt... Skol (wo ist das durchgestrichene o? Ich hab's nicht gefunden...) und gute Nacht!
-
Server 2012 Windows Server Sicherung Prüfung Größe Volume
daabm antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Ok, kann passieren :) Hyper-V ist jetzt nicht unsere primäre Plattform, aber wenn ich raten muß: Die Sicherung kann von außen nicht in die VHDs reinschauen, daher brauchst Du auf dem Sicherungsmedium den Platz, den die VHDs nun mal belegen... Vielleicht weiß das ja noch jemand genauer. -
Powershell Output Formatierung
daabm antwortete auf ein Thema von Needhelp12 in: Windows Forum — Scripting
Schau Dir mal die CSV-CmdLets and: get-help *-csv