Jump to content

daabm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.543
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von daabm

  1. Und auch wenn Du es "unterbindest" - wie verhinderst Du später den Zugriff? Was ist der Hintergrund dieser Vorgehensweise?
  2. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Ich dreh mal ein wenig runter - Essen ist gegessen, Trinken ist getrunken, Sehen ist gesehen, Feierabend :)
  3. Wer funkt in der Nachbars***aft auf dem gleichen Kanal? Edit: Der "Schimpfwortfilter" hier ist etwas überempfindlich :D
  4. VPN macht man idealerweise per Computerzertifikat mit Auto-Enrollment. Dann hast Du das Problem nicht - aber wenn das bei Dir nicht geht, ist es halt schwieriger :)
  5. ...deshalb heißt es ja auch "pre shared", weil man den "vorher verteilen" muß :)
  6. Ja, weil Du eben NICHT die ADMX-Vorlagen von 2008 in Deinem Central Store hast, sondern neuere. Siehe die Hinweise von Daniel und auch von mir (weiter oben).
  7. Bei AD-integriertem DFS könnte das schwierig werden, hab ich aber auch noch nie ausprobiert... Bei reinem UNC-Zugriff geht es, ja.
  8. Wenn Du - ab Windows Vista - den Firewall-Dienst (mpssvc) beendest, solange sein Startmodus nicht auf "Deaktiviert" steht, geht das System in die Boot Time Protection und blockiert alle eingehenden Verbindungen. Wenn Du noch XP einsetzt, möchte ich Dir eigentlich nicht mehr helfen :D
  9. PSK per GPO - tut mir leid für Dich, aber das geht schlicht nicht. Weder bei VPN noch bei WLAN.
  10. Norbert: :jau: :D
  11. Die eine Schleife läuft, solange etwas "WAHR" ist. Die andere läuft, solange etwas "FALSCH" ist.
  12. Gib Deinem Task einen eindeutigen Namen und lösche ihn im Batch direkt wieder: schtasks /delete /tn <Name des Tasks> /f Oder auch nur deaktivieren: schtasks /change /tn <Name des Tasks> /disable
  13. Wenn Du Deinen GPOs unbedingt auf dem Server bearbeiten willst, dann kopiere auf dem Server C:\Windows\PolicyDefinitions (inkl. Unterverzeichnisse natürlich) in den Central Store. Da liegen die ADMX, die 2008 "ab Werk" dabei hatte.
  14. Probier's mal per Befehlszeile: "netdom help join"
  15. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Nachtlicht einschalt... Bis morgen, liebe Kolleg(inn)en :)
  16. Doch, kennst Du - wußtest Du nur noch nicht :D Wir haben eine gut funktionierende Softwareverteilung, wir verteilen darüber ein ADM(X)-Paket. Alles schick auf allen OS-Versionen :) Aber den Aufwand treibt natürlich nicht jeder - meistens dürfte "Central Store" die bessere Variante darstellen, wenn man sich vorher kurz Gedanken über die Pros und Cons macht.
  17. # for hex 0x80190194 / decimal -2145844844 : BG_E_HTTP_ERROR_404 bitsmsg.h # 1 matches found for "0x80190194" Vielleicht hilft https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/08e32b9c-a83d-41c9-9816-c1ed5e719c5d/wsus-client-side-error-log-80244019-80071b6e Ach ja: Updates herunterladen, bevor der WSUS selbst sie hat, ging vmtl. noch nie :D
  18. Dann viel Spaß mit dem DFSR-Homelaufwerk, wenn das nächstliegende Verweisziel mal grad nicht verfügbar ist :D Und bitte nicht weinen, wenn's schiefgeht - ich hab darauf hingewiesen :)
  19. Die aktuellsten Vorlagn im Central Store heißt dann halt, daß er am Server keine ADM-Vorlagen mehr bearbeiten kann - 2008 (ohne R2) kann noch kein REG_MULTI_SZ :) Und 6.0.6002 ist in der Tat 2008/Vista SP2.
  20. F1 geht in diesem Dialog seit Win8 nicht mehr wirklich :) Aber "Ersetzen" ist ab 8.1 Mist - das wird nämlich auch im Hintergrund gemacht und bedeutet "Trennen und Wiederverbinden". "Aktualisieren" ist daher der Modus der Wahl.
  21. NTFS-formatieren wäre mal die erste Voraussetzung :)
  22. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Mist - auf Wikipedia hätte ich auch selber kommen können :( Klingt wie ein Verwandter unseres Kochkäse, und im Gegensatz zum Hering klingt es sogar lekker :) Ach ja, ich dreh dann mal das Licht runter und zünde die Teelichte an. Ist gemütlicher...
  23. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Ein sich freuendes Schnitzel schwimmt in der Pfanne auf dem leicht siedenden Fett sanft vom linken zum rechten Rand und gibt dabei betörende olfaktorische Reize ab :D :D :D Was ist Braunkäse? Ist das verwandt mit Surströmming?
  24. Du kannst auf W10 warten, das wird wohl eine Art modifizierten BranchCache dafür nutzen. Oder Du "teilautomatisierst" das Offline-Update von Thorsten Wittrock http://www.wsusoffline.net/
  25. Das sind keine Laufwerke, das sind Explorer-Namespaces. Die kriegst Du AFAIK nicht in die TS-Sitzung. Wenn Du keine Möglichkeit findest, das als "normales" Laufwerk einzubinden, sieht es schlecht aus.
×
×
  • Neu erstellen...