Jump to content

daabm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.543
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von daabm

  1. Der Patch ist ein echter Knüller :D
  2. MSFT muß man dafür nicht mehr kontaktieren - wir haben das 3002657-Problem auch, und dem GTSC war das gestern schon bekannt und man arbeitet dran. Mal schauen, wann eine Behebung kommt.
  3. Da gibt's jetzt viele Ansätze.... Registry (Windows NT\ProfileList), Dateisystem (ACLs auf dem Profilverzeichnis), Virenscanner sind auch beliebt (kaputte ntuser.dat). Aber ein Patentrezept habe ich Dir leider nicht - das ist ein wenig "Jugend forscht" :(
  4. ...und die c't hatte da noch ein Skriptframework, das mit rsync arbeitet. Findest bestimmt bei heise.de :)
  5. Zahni, korrigier mich: Aber genau das meint er doch - die Rückfrage kommt, und wenn die nicht innerhalb 30 Sekunden abgelehnt wird, dann wird "übernommen"....
  6. Habt Ihr auf dem Terminal Server cached credentials aktiv? (Per Default "ja"). Dann würde ich vermuten, dass "Irgendwas" in der Kerberos-Infrastruktur nicht stimmt - aber was, das können wir per Forum wohl kaum herausfinden. Ist ziemlich wie die Nadel im Heuhaufen :(
  7. ...mangels irgendwelcher Erfahrungen mit Sharepoint muß ich jetzt leider passen...
  8. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Small Block heißt der ja nur, weil die Kurbelwelle ca. 5 cm kürzer ist als beim BB. SB geht bis knapp 7 l Hubraum, BB fängt bei etwa 6,3 an :D
  9. Lange Frage, kurze Antwort: Nein.
  10. Schau hier mal im Skripting-Unterforum vorbei und zeig am besten auch gleich das Skript dazu her :)
  11. Zahni, Kerberos ist "eigentlich" ganz einfach :) https://technet.microsoft.com/library/cc772815.aspx BTT: Oben stand was von "SPN auf Benutzer registriert". Wieso registrierst Du SPNs auf Benutzer? Und wieso "spfarm", aber "SRV04"? Der Zielname muß zum SPN passen.
  12. Darfst gerne "Martin" sagen :) Was genau da schiefgeht, kann ich Dir leider nicht sagen. Aber durch gründliche Analyse aller relevanten Eventlogs sollte sich was finden lassen.
  13. Das geht auch mit Ordnerumleitung - und schon relativ lange. Macht nur fast niemand, weil halt (siehe voriger Post) jede Menge Anwendungen dann "Schwierigkeiten" bekommt :)
  14. Menno - Asche auf mein Haupt, sorry... Das mit dem Alter :D
  15. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Is' eine '79er Corvette C3, Small Block 5,7l (~250 PS) und ich schraube dran rum, wenn das Wetter mitspielt (Garage zu klein :( ) Irgendein "nutzloses" Hobby muß man ja haben, solange es noch geht :D Nachtlicht lass ich mal noch aus, da kommt bestimmt noch jemand.
  16. Kann man - gibt aber immer wieder Anwendungen, die dann "Schwierigkeiten" haben. Adobe Reader fällt mir spontan ein. Also vorher ausführlich testen (mit einem eingeschränkten Benutzerkreis) "So einheitlich wie möglich" wäre aber eher ein Fall für RUP (servergespeicherte Profile)...
  17. Wenn ich mich nicht täusche, hast Du im Technet-Forum auch einen Thread dazu aufgemacht. Darauf dürftest Du in diesem Fall hier gerne hinweisen:)
  18. Hast Du evtl. ein Problem mit der Deployment-Freigabe? # for hex 0x906 / decimal 2310 : NERR_NetNameNotFound lmerr.h Oder "net helpmsg 2310"...
  19. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    IT ist nicht nur meine Hauptbeschäftigung, sondern auch noch mein Hobby... Wie sagte auf dem COD15 ein Speaker so schön? "Hey, warum seid Ihr unglücklich? Ihr macht, was Euch Spaß macht, und Ihr bekommt auch noch Geld dafür!" :D BTOT: Wenn nächstes WE schönes Wetter ist, dann kommt die alte "Colaflasche" endlich mal wieder an die Sonne - das wäre dann ein gelungenes WE... http://1drv.ms/1F45ZZJ
  20. ...oder deinstalliere - auf eigene Verantwortung - MS15-025.
  21. Nein, gibt es nicht. AFAIK natürlich :)
  22. Das sind .msc-Dateien, die XML enthalten. Kannst Du direkt nach dem Speichern auch wegkopieren und später wieder zurück. VIelleicht hast Du etwas (Virenscanner?), das die kaputt macht?
  23. Hast Du einen Virenscanner installiert? Wenn ja, welchen? Überwacht der auch INternetzugriffe? (In der Regel ist die Antwort hier "Ja") Was passiert im abgesicherten Modus - geht es dann? Und was genau meinst Du mit "nicht angezeigt" - was zeigt IE dann an?
  24. Du kannst per UNC nicht auf den Server zugreifen? Welche Fehlermeldung? Was sagt ein "nslookup server" und ein "ping server" dazu?
  25. Bei "Ersetzen" wird die Verbindung bei jeder Hintergrundaktualisierung (alle 90 bis 120 Minuten per default) erst getrennt und dann neu erstellt. Dabei stürzt Deine Anwendung wohl ab... Das Intervall kannst Du hier konfigurieren:http://gpsearch.azurewebsites.net/#343 Die Hintergrundaktualisierung kanst Du auch ganz abschalten - entweder global (http://gpsearch.azurewebsites.net/#335) oder nur für Laufwerkzuordnungen (http://gpsearch.azurewebsites.net/#4852).
×
×
  • Neu erstellen...