-
Gesamte Inhalte
5.543 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von daabm
-
Wem fehlt das? "Win" drücken, lostippen (geht seit Vista und in W10 immer noch) - aber wir sind hier ja beim Licht :) Bauernsalat ist fertig, kühles Bier dazu gefällig? Steht im Gewölbekeller. Links Export, rechts Weizen - bedient Euch!
-
Profil und Home Pfad umschreiben
daabm antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Forum — Scripting
...und das gute alte ADModify.NET dürfte auch noch funktionieren :) -
Wo im Menü finde ich die Defragmentierung?
daabm antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows 10 Forum
Die sollte es eigentlich auch nicht mehr geben...Das läuft als geplanter Task in der PC-Wartung mit. Commandline geht noch, ansonsten schreib doch mal "Defrag" in das Suchfeld :) -
*licht aus* - Bier steht draussen, wenn jemand noch eins will :)
-
Bildverkleinern per cmd/batch
daabm antwortete auf ein Thema von katze78 in: Windows Forum — Scripting
Bei mir funzt das problemlos mit IrfanView :) Wichtig ist /ini und ggf. /advancedbatch. %IViewExe% "%File%" /ini=%IViewIni% /advancedbatch /resample /jpgq=85 /convert="%Target%\%CurrDir%\%FName%" oder %IViewExe% "%File%" /resize_long=%HRes% /aspectratio /resample /convert="%Target%\%%D\%%~nxF" /ini=%IViewIni% Ach ja - *.jpg funktioniert nicht, Du mußt ihm per Commandline leider alle Files einzeln verfüttern. Komplett sieht das bei mir so aus. @echo off setlocal enabledelayedexpansion Set Source=%~dp0 Set Target=%~dpn0 Set Dirlist=%~dpn0.txt Set IViewDir=%~dp0IrfanView Set IViewExe="%IViewDir%\I_View32.exe" Set IViewIni="%~dpn0.ini" Set HRes=1024 If Not Exist "%Target%" Md "%Target%" For /F "tokens=* usebackq" %%D In ("%Dirlist%") Do ( Echo Erstelle Verzeichnisstruktur fr %%D... If Not Exist "%Target%\%%D" Md "%Target%\%%D" For /D %%S In ("%Source%\%%D\*") Do ( Echo Durchsuche Unterverzeichnisse von %%S... PushD "%Source%\%%D" For /R %%F In (*.jpg *.jpeg) Do ( If Not Exist "%Target%\%%D\%%~nxF" ( Echo %%F %IViewExe% "%%F" /resize_long=%HRes% /aspectratio /resample /convert="%Target%\%%D\%%~nxF" /ini=%IViewIni% ) ) PopD ) ) In Dirlist.txt stehen dann einfach die Namen der Unterverzeichnisse, die ich durchsucht haben will. -
GPO NTLM Kerberos Server 2012 R2 - Remotedesktop / PSSShutdown
daabm antwortete auf ein Thema von Umi in: Active Directory Forum
Prima - danke für die Rückmeldung! -
Edgar, nicht verzagen :)
-
GPO NTLM Kerberos Server 2012 R2 - Remotedesktop / PSSShutdown
daabm antwortete auf ein Thema von Umi in: Active Directory Forum
Das Problem bei PSShutdown dürfte sein, dass Du die IP-Adresse verwendest und dazu noch von einem Non-Domainmember. Bei IP-Adressen kann kein Kerberos verwendet werden (da kein SPN vorhanden), und bei domänenfremden Geräten geht ebenfalls nur NTLM, da der Computer schon keinen Secure Channel hat... Wegen "RDP tut nicht mehr": Von Domain Membern aus oder auch wieder von domänenfremden Geräten? Wenn zweiteres:Siehe oben. Wenn ersteres: Deshalb empfiehlt MS erst mal ein Assessment, bevor man blockiert - https://technet.microsoft.com/library/jj865670.aspx Und dass das Setting wieder verschwinden sollte, ist richtig - erklären kann ich das daher auch nicht. Ruf auf dem DC lokal mal "secpol.msc" auf - kannst Du da "alle erlauben" einstellen? -
profile entschlacken - sbs2003, exchange 2003
daabm antwortete auf ein Thema von donata.bode in: Windows Server Forum
...Profil zu groß, es dauert zu lang ...Netzwerkverbindungsabbrüche (besonders bei WLAN) -
@Zahni: "muss aber für eine Prüfung verschiedene Netzwerkaufgaben bewältigen." :D
-
DFS-Namespaceserver aus Verzeichnisstruktur erstellen
daabm antwortete auf ein Thema von Maraun in: Active Directory Forum
Du bist Dir aber im Klaren, dass ein DFS keinen Cluster ersetzen kann? Und ja, natürlich geht das - kommt halt darauf an, was genau Du eigentlich erreichen willst... -
Windows 10 (Build 9926) runtergeladen, DISM sagt "ist Windows 8.1"
daabm antwortete auf ein Thema von PiraC in: Windows 10 Forum
Warum nicht? Ist doch egal, was die ins WIM geschrieben haben, wichtig sind die Binaries :D -
Esta - sag mal was zu verschwundenen Feierabend-Stubbes.... :D
-
Kerberos Fehler wenn Client im VPN
daabm antwortete auf ein Thema von Beetlejuice in: Active Directory Forum
Du hast EINE Identität. Wer Du bist, entscheidet die Anmeldeinstanz, die diese Identität bestätigt. Fertich... Wenn das der TMG macht, dann bist Du halt Standalone-User. Wenn es ein DC macht (und Dir dann noch freundlicherweise ein TGT ausstellt), dann bist Du Domänenbenutzer. Der TMG muß in die Domäne, dann hat die liebe Seel' eine Ruhe :D -
Mist, wer hat das versteckt? Hab noch mal einen kleinen Träger rausgestellt :D
-
Gesucht - Script welches einen Prozess/Programm nach X Minuten leerlauf beendet
daabm antwortete auf ein Thema von randy in: Windows Forum — Scripting
Der Tip von Humpi dürfte der zielführende sein. -
Kerberos Fehler wenn Client im VPN
daabm antwortete auf ein Thema von Beetlejuice in: Active Directory Forum
Ich weiß, daß das "früher" im rasphone.pbk auch schon so war: Da gab es einen Parameter "useRasCredentials"; wenn der nicht explizit auf 0 gesetzt wurde, war der User mit der RAS-Anmeldung in der Domäne unterwegs... -
Migration XP auf Win7 Domänenkonto beibehalten?
daabm antwortete auf ein Thema von RalphT in: Windows Server Forum
Löschen ist nicht nötigt. Soweit ich weiß, hat die lokale SID ja nichts mit der Domain-SID zu tun. Aber ich laß mich gerne korrigieren :) -
Problem Microsoft Deployment Toolkit 2013
daabm antwortete auf ein Thema von svart in: Windows Server Forum
Den Autologon setzt man am einfachsten per GPO (GPP Registrierung). Und ich meine mich zu erinnern, dass der automatische Autologon für den RunSync erst danach gelöscht wird - ich glaube nicht, daß das noch MDT ist, sondern "normales" unattend-Verhalten. -
Und um das für den Reingucker noch zu ergänzen :D Auch für GPP Printer braucht man einen Printserver, auf dem alle erforderlichen Drucker installiert und freigegeben sind. Nur wird beiTCP/IP Druckern über den nicht gespoolt, sondern "nur" der Treiber installiert.
-
SBS 2011/Win7 - Srv.gespeicherte Profile - Makro-Problem bei alt Profilen
daabm antwortete auf ein Thema von Snowman_24 in: Windows Server Forum
...und da das auch mit den Profilen zu tun hat, erledigt man das am Besten per Anmeldeskript :) -
nee, nicht meins - das kenn ich doch größtenteils auswendig :) vielleicht was von dem werbelink, der heute vorbeikam :D :D :D gegend erkunden? früher mal, ja. bin inzwischen fast zu alt für...
-
Ändert nix an der grundlegenden Frage... Und geht erst mit 8.1
-
Kaffee is' alle, ich nehm mal ein Bier. Rest steht im Kasten auf dem Treppenabsatz :)
-
Döner (Yufka) und dazu zwei, drei Bier, dann geht das schon. Und dann ein spannendes oder bildendes Buch :D