- 
                
Gesamte Inhalte
5.612 - 
                
Registriert seit
 - 
                
Letzter Besuch
 
Alle erstellten Inhalte von daabm
- 
	Mit Create funktioniert das Setzen des Standarddruckers garantiert nicht - das wird nur ausgeführt, wenn der jeweilige Drucker _noch nicht_ vorhanden ist. Update nehmen, dann klappt es auch mit dem Nachbarn :)
 - 
	
	
				Bilder automatisch in eine leere Ordnerstruktur kopieren & dabei Ort für bestimmte Bilder festlegen
daabm antwortete auf ein Thema von taraz in: Windows Forum — Scripting
Excel ist Dein Freund... Und "dir | clip" liefert dir auch gleich die zweite Spalte (in der ersten steht "copy" :D ). - 
	
	
				Internes Netzwerk - Srv.gespeicherte Benutzerprofile und Ordnerumleitung - jetzt 4 Filialen über VPN
daabm antwortete auf ein Thema von Snowman_24 in: Windows Server Forum
Problem beim Profil übertragen ist die Leitungslatenz (Syn-Fin-Ack kennst Du? :D ). Da kannst Du auch nichts dagegen tun - außer "lokale Profile verwenden". In Verbindung mit einer passenden Ordnerumleitung und Offline-Dateien sollte sich das in den Griff bekommen lassen. - 
	
	
				W2k12 - Remote Desktop Verbindung mit Zertifikat?
daabm antwortete auf ein Thema von Kr99 in: Windows Server Forum
Du meinst "Clientzertifikat voraussetzen"? Könnte mit IPSec gehen - hab ich aber noch nie probiert. - 
	...Brötchen gibbet auch noch...
 - 
	
	
				Ablage privater Dateien auf Firmenrechnern
daabm antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: Off Topic
BOfH at work :D :D :D Spaß beiseite: Steht irgendwo, daß es Dein Job wäre, Dich um die Einhaltung solcher Richtlinien zu kümmern? Bei uns nicht - hier ist jeder selbst verantwortlich. Bei Dir vermutlich auch nicht - also steck die saure Miene dahin, wo sie hingehört. - 
	
	
				Bilder automatisch in eine leere Ordnerstruktur kopieren & dabei Ort für bestimmte Bilder festlegen
daabm antwortete auf ein Thema von taraz in: Windows Forum — Scripting
Anhand welcher Kriterien sollen die Bilder in die jeweiligen Ordner kopiert werden? Im schlimmsten Fall gibt das einen Batch mit einer Zeile pro Bild :D - 
	
	
				Powershell Abfrage Groupmember
daabm antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Active Directory Forum
Er meint das hier: https://msdn.microsoft.com/library/ms676199.aspx - 
	Esta, wenn ich die Wahl gehabt hätte, wäre es ein Lumia 1020 geworden - hatte ich aber nicht :cry: Naja, man kann nicht alles haben - ein Dach über dem Kopf, ein warmes Essen und ein kühles Getränk werden bei uns ja oft unterschätzt. Wenn ich mir die aktuellen Bilder vom Mittelmeer so in Erinnerung rufe :nene: :nene: :nene: Euch allen wünsche ich eine stressfreie und vielleicht sogar erholsame Faschingswoche - ich bin dann erst mal 10 Tage weg. Der Langkofel ruft ;) BTW: Licht lass ich mal noch an - sonst find ich ja nicht mehr ins Bett... Köm is' leider aus, Averna wäre noch da. Edit und PS: Der Thread hier ist mir im ganzen Board der symphatischste. Muß auch mal gesagt werden.
 - 
	
	
				Wo im Menü finde ich die Defragmentierung?
daabm antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows 10 Forum
Jaja, ich auch - später dann. Ist ja auch nur schlappe "fast" 25 Jahre her :D - 
	
	
				Bestimmte Internetseiten für bestimmten Benutzer sperren
daabm antwortete auf ein Thema von udgesbou in: Windows Server Forum
...wenn die keine Admins sind und auch sonst eher unbeschlagen - und wenn Du keinen Proxy verwendest: Firewall, Outbound deny :) Aber wie Norbert schon sagt: Ist eigentlich Fummelkram... - 
	
	
				W2k12 - Remote Desktop Verbindung mit Zertifikat?
daabm antwortete auf ein Thema von Kr99 in: Windows Server Forum
RDP verwendet von Haus aus ein Zertifikat. Oder was genau meinst Du? - 
	Zu früh, bin noch wach :D Heute neuen Apfelfön von der Firma bekommen und erst mal (nach nur 2 Stunden) mit dem 8.1.3-Update gebrickt... dachte ich. Dann das Update daheim noch mal probiert - problemlos. Doch ne komische Infrastruktur, die wir da haben. Schampus für alle! :) :) :)
 - 
	Dem schließe ich mich uneingeschränkt an :D
 - 
	
	
				Wo im Menü finde ich die Defragmentierung?
daabm antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows 10 Forum
Ah ok - thx. Hab zwar auch mit Fido angefangen, aber das ist mir damals nicht begegnet :D - 
	Edgar, manche verstehen das hier, andere halt nicht... Für jeden steht ein passender Fisch bereit :D Für Edgar hätte ich Aalrauch-Matjes da, ein paar Bratkartoffeln finden sich auch noch. Für den anderen Kollegen habe ich Surströmming hingestellt. Dann gibt Dir bitte mehr Mühe beim Versuch, genau das zu erreichen. Mahlzeit - schon mal Surströmming probiert? Könnte eine Grenzerfahrung für Dich werden :jau:
 - 
	
	
				Profil und Home Pfad umschreiben
daabm antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Forum — Scripting
Da warst Du aber noch in der Selbstfindung - "SchreibLog" vs. "saylog" :D :D :D - 
	
	
				Wo im Menü finde ich die Defragmentierung?
daabm antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows 10 Forum
...ich kenn nur den BOfH :D Was ist BOM? - 
	Wem fehlt das? "Win" drücken, lostippen (geht seit Vista und in W10 immer noch) - aber wir sind hier ja beim Licht :) Bauernsalat ist fertig, kühles Bier dazu gefällig? Steht im Gewölbekeller. Links Export, rechts Weizen - bedient Euch!
 - 
	
	
				Profil und Home Pfad umschreiben
daabm antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Forum — Scripting
...und das gute alte ADModify.NET dürfte auch noch funktionieren :) - 
	
	
				Wo im Menü finde ich die Defragmentierung?
daabm antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows 10 Forum
Die sollte es eigentlich auch nicht mehr geben...Das läuft als geplanter Task in der PC-Wartung mit. Commandline geht noch, ansonsten schreib doch mal "Defrag" in das Suchfeld :) - 
	*licht aus* - Bier steht draussen, wenn jemand noch eins will :)
 - 
	
	
				Bildverkleinern per cmd/batch
daabm antwortete auf ein Thema von katze78 in: Windows Forum — Scripting
Bei mir funzt das problemlos mit IrfanView :) Wichtig ist /ini und ggf. /advancedbatch. %IViewExe% "%File%" /ini=%IViewIni% /advancedbatch /resample /jpgq=85 /convert="%Target%\%CurrDir%\%FName%" oder %IViewExe% "%File%" /resize_long=%HRes% /aspectratio /resample /convert="%Target%\%%D\%%~nxF" /ini=%IViewIni% Ach ja - *.jpg funktioniert nicht, Du mußt ihm per Commandline leider alle Files einzeln verfüttern. Komplett sieht das bei mir so aus. @echo off setlocal enabledelayedexpansion Set Source=%~dp0 Set Target=%~dpn0 Set Dirlist=%~dpn0.txt Set IViewDir=%~dp0IrfanView Set IViewExe="%IViewDir%\I_View32.exe" Set IViewIni="%~dpn0.ini" Set HRes=1024 If Not Exist "%Target%" Md "%Target%" For /F "tokens=* usebackq" %%D In ("%Dirlist%") Do ( Echo Erstelle Verzeichnisstruktur fr %%D... If Not Exist "%Target%\%%D" Md "%Target%\%%D" For /D %%S In ("%Source%\%%D\*") Do ( Echo Durchsuche Unterverzeichnisse von %%S... PushD "%Source%\%%D" For /R %%F In (*.jpg *.jpeg) Do ( If Not Exist "%Target%\%%D\%%~nxF" ( Echo %%F %IViewExe% "%%F" /resize_long=%HRes% /aspectratio /resample /convert="%Target%\%%D\%%~nxF" /ini=%IViewIni% ) ) PopD ) ) In Dirlist.txt stehen dann einfach die Namen der Unterverzeichnisse, die ich durchsucht haben will. - 
	
	
				GPO NTLM Kerberos Server 2012 R2 - Remotedesktop / PSSShutdown
daabm antwortete auf ein Thema von Umi in: Active Directory Forum
Prima - danke für die Rückmeldung! - 
	Edgar, nicht verzagen :)