-
Gesamte Inhalte
5.543 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von daabm
-
Norbert war schneller... Die Grace Period steuert, wie lange diese Karenzzeit ist.
-
Windows-Explorer hängt sich auf - Vorschaufenster
daabm antwortete auf ein Thema von AlexTann in: Windows 10 Forum
Welche Windows- und Office-Version? Preview-Handler sind sowieso... Naja.... Hmmm -
Gleiche Syntax bringt unterschiedliche Ergebnisse
daabm antwortete auf ein Thema von 4077 in: Windows Forum — Scripting
Für so was löst man ggf. die Prinzipale mit den zugehörigen .NET-Funktionen auf statt Strings zu verwenden Oder man geht auf die Well Known SID. Die Domain SID kriegst aus Get-ADDomain, da mußt dann nur noch die 513 irgendwie anhängen... -
GPO Vorlagendatei kann nicht geöffnet werden und Unterpunkte weg
daabm antwortete auf ein Thema von Andreas83 in: Windows Server Forum
Ok - schlecht "net share sysvol" -> Ergebnis? Und was siehst Du auf diesem Share so und im zugehörigen lokalen Verzeichnis? Was passiert, wenn Du GPOs von einem Client aus bearbeitest? (Feature "Gruppenrichtlinienverwaltung" aktivieren...) -
GPOs 'greifen' erst nach 2x neustarten?
daabm antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
1. https://gpsearch.azurewebsites.net/#1839 aktivieren 2. https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/ssd-zu-schnell-synchroner-startvorgang-nicht-moeglich/ 3. https://gpsearch.azurewebsites.net/#1838 startet Deine logon.exe -
GPO Vorlagendatei kann nicht geöffnet werden und Unterpunkte weg
daabm antwortete auf ein Thema von Andreas83 in: Windows Server Forum
Hast Du nur einen DC oder mehrere? -
Benutzerprofile und das "AppData" Verzeichnis
daabm antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Windows Server Forum
Dann bin ich raus. Mit nem A4-Handout sollte das jeder hinbekommen, der nen Computer bedienen kann... -
Update 1809 auf W10Prof - wie deinstallieren?
daabm antwortete auf ein Thema von Hepprum Hulk in: Windows 10 Forum
Eigentlich sollten da hinten keine Hex-Offsets stehen, wenn Du die Symbols korrekt konfiguriert hast: ffff9889`da18dba8 fffff806`7005ea8a : 00000000`0000001a 00000000`00000403 fffffa01`3539d428 81000000`2892d867 : nt!KeBugCheckEx ffff9889`da18dbb0 fffff806`6fe345ae : 00000000`00000003 ffff9889`da18e2e0 ffff9889`da18e2a0 00000000`00000000 : nt!MiDeletePteRun+0x14843a ffff9889`da18dd90 fffff806`6ff01f4a : ffff9889`da18de49 fffffa01`3539e000 ffff9889`da18e2e0 00000000`00000000 : nt!MiDeleteVaTail+0x6e Zumindest nicht bei Microsoft-Binaries. -
Mit Powershell Datei von mehreren Rechnern kopieren + LastBootUpTime von mehreren Rechner abfragen
daabm antwortete auf ein Thema von nv_it in: Windows Forum — Scripting
There's always room for improvement $Rechner = (Get-ADComputer -Filter "Name -like 'XX*-M'-or Name -like 'YY*-S'").Name $Rechner = (Get-ADComputer -Filter "Name -match '(XX|YY).*-(M|S)'" -Property Name ).Name -
Managed Service Accounts - ein paar Fragen
daabm antwortete auf ein Thema von phatair in: Active Directory Forum
Durchnumerieren wäre besser als eine Bullet List, dann klappt es mit der Antwort besser 1. Nein 2. Ja 3. Ja (bzw. wieso auf dem DC? Der wird in der Domäne erstellt, von wo Du das machst ist schnuppe...) 4. IMHO Nein - Ja 5. Unverständlich -
System State Backup am DC der AD und SIDs und frage zur alten recovery
daabm antwortete auf ein Thema von RobDust in: Active Directory Forum
Wenn es nur 1 DC gibt, kann jedes beliebige Backup jedes beliebigen Alters genommen werden. Im schlimmsten Fall müssen dann halt alle Clients neu gejoint werden, weil sie inzwischen das Computerkennwort geändert haben. Ansonsten hat Norbert Recht - 1 DC läuft unter "grob fahrlässig". Einen zweiten kann mal z. B. (wenn es nicht für den von Norbert bevorzugten NUC reicht) auf dem Admin-PC als VM mitlaufen lassen. Nicht gut, aber besser als nichts... -
GPOs 'greifen' erst nach 2x neustarten?
daabm antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Du weißt schon, wie das mit dem TGT funktioniert? Und mit der AD-Replikation, wenn Du mehrere Sites hast? Neustart ist definitiv nicht erforderlich, wenn sich nur Gruppen des Users ändern. Und EINE Neuanmeldung reicht. Oder "klist purge". Und zum Thema GPP oder Logonskript: Ich kenn mich da wirklich gut aus - und ich würde niemals GPP für Drucker- oder Laufwerkmappings verwenden. Laufen beide synchron im Vordergrund und blockieren solange die Anmeldung - totaler Müll. Logonskript kannst async im Hintergrund laufen lassen, dann kann das brauchen solange es will. -
Kann man das DSRM Passwort einfach ändern
daabm antwortete auf ein Thema von phatair in: Active Directory Forum
Bin bei Norbert - die Qualität der DC-Plattform ist fast egal, solange es genug davon gibt -
Schwere Fehleinschätzung... Die Änderung wird IMMER vom Member initiiert. Wenn ein Client ausgeschaltet ist, kann er das monatelang bleiben, sein Domänenkennwort wird sich dadurch nicht ändern und auch nicht ungültig werden. Erst wenn er wieder online kommt, wird das aktualisiert. Und Autologon hat mit Computerkennwörtern auch kaum was zu tun.
-
Domainadmin nur loakler Admin? Srv2019
daabm antwortete auf ein Thema von Zebbi in: Windows Server Forum
Warum arbeiten alle mit dem -500? Der gehört deaktiviert... Dann meldet man sich mit einem User an, der Mitglied der Domain Admins ist (wenn es denn sein muß....) Und ansonsten hab ich keinen Plan, was da schief geht -
GPO Zugriff auf OU erlauben / verweigern
daabm antwortete auf ein Thema von aldisachen in: Windows Server Forum
Warum? Dein PC ist doch nur einmal vorhanden - verlinke die GPO da, wo der PC ist und schreibe den in den Sicherheitsfilter... Was genau ist das Ziel der Aktion? -
Update 1809 auf W10Prof - wie deinstallieren?
daabm antwortete auf ein Thema von Hepprum Hulk in: Windows 10 Forum
Man könnte so einen Sermon auch anhängen statt direkt reinzukopieren... Egal: # for hex 0xa / decimal 10 : IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL bugcodes.h Wenn Du schon einen Dump hast: Debugging Tools installieren (sind im SDK enthalten), Symbols konfigurieren, dann windbg -> !analzye -v (http://windbg.info/doc/1-common-cmds.html) Dann weißt Du, wer der Schuldige ist. Alles andere ist Kaffeesatz. -
Glaskugel sagt: OneNote speichert das Notizbuch in dem Pfad, den Onedrive automatisch anlegen würde. Damit wird es dann synchronisiert, sobald Onedrive eingerichtet ist.
-
GPOs 'greifen' erst nach 2x neustarten?
daabm antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Wenn ich ein funktionierendes Logon-Skript für das LW-Mapping habe, würde ich im Traum nicht daran denken, das auf GPP oder sonst ne Alternative umzubauen... -
Entweder WMI (Win32_OperatingSystem, geht auch per ILT) oder auf einem Rechner machen, der das zu filternde OS kennt - kein OS kennt neuere Versionen...
-
Mit Powershell Datei von mehreren Rechnern kopieren + LastBootUpTime von mehreren Rechner abfragen
daabm antwortete auf ein Thema von nv_it in: Windows Forum — Scripting
...oder $PC | Add-Member Wäre halt sinnvoll, das große Endziel zu kennen und nicht nur die kleine Einzelaufgabe... -
Windows Server 2012 R2 Setup Keine Laufwerke Gefunden
daabm antwortete auf ein Thema von Ecomatic_Driver in: Windows Server Forum
Warum kaufst Du Dir Hard- und Software, die Du nicht bedienen kannst? -
Benutzerprofile und das "AppData" Verzeichnis
daabm antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Windows Server Forum
Bei Firefox aktiviert man den Firefox-Sync und gut ist. Und Templates - was für Templates? Die von MS Office kannst per GPO umleiten, die von OO/Libre stecken in der Config.xml (oder wie das Ding heißt) und müssen per Skript umgebogen werden. Alles machbar und viel weniger Probleme auf Dauer. -
Mit Powershell Datei von mehreren Rechnern kopieren + LastBootUpTime von mehreren Rechner abfragen
daabm antwortete auf ein Thema von nv_it in: Windows Forum — Scripting
Dann wird wohl einer der Remote-Computer aus sein. Daher mein Hinweis auf Jobs und ggf. mit Test-NetConnection abfangen. Ein Oneliner wird das nicht, wenn es schön und schnell sein soll -
Der Path erscheint mir auch eigenartig - ich bin zwar kein WPP Profi, aber ohne absolute Pfadangabe, wo landet das dann? %ProgramFiles% oder %Systemroot%?