-
Gesamte Inhalte
5.543 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von daabm
-
Sag lieber nichts, wenn Du es nicht weißt Der DC-Locator ist mein großer Bruder, ich sag dem sonst Bescheid...
-
Denk mal über Dein Problem nach, dann wirst Du feststellen, daß es keine Lösung dafür gibt... Du willst, daß verschiedene User auf C:\Blubb zugreifen, aber tatsächlich jeder User dabei in einem eigenen Verzeichnis landet, das im Profil (oder sonstwo) liegt. Mit einem Hardlink geht das auf keinen Fall, da Hardlinks im NTFS liegen und keine Variablen unterstützen. Hast Du mklink /D schon versucht?
-
Er meint, daß da seitens MS eine Strategie dahinter steckt. Ich meine das auch. MS unterstützt die Community ziemlich einseitig, da gibt es nur noch Azure und Cloud, alles andere wurde gestrichen.
-
Ansicht für den Datei-Explorer per GPO / GPP festlegen für Windows 7 un neuer?
daabm antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Ich kenn eins, ich kenn eins Nennt sich "Brain 2.0"... -
Mitgliedsserver Domänen-Administrator keine Rechte
daabm antwortete auf ein Thema von jan-markus in: Active Directory Forum
Lol... Zum Nachlesen, wie man Benutzerrechte delegiert: https://evilgpo.blogspot.com/2015/04/wer-bin-ich-und-was-darf-ich.html Klappt auch im Enterprise-Umfeld mit mehreren tausend Servern einwandfrei. -
Nach Server 2016 Update: Clients synchronisieren Uhrzeit nicht mehr
daabm antwortete auf ein Thema von Werotex in: Windows Server Forum
www.gruppenrichtlinien.de - Mark hat nen guten Artikel, wie man das per GPO dauerhaft und zuverlässig regelt... -
Kennt Ihr das, daß Windows aus den E-Modus automatisch in Hibernation geht nach einiger Zeit?
-
Outlook schickt Mail beim Einfügen los
daabm antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows 10 Forum
Ein Leidensgenosse... Wir sind da noch -
Nur mal so - sind die Subnetze und Sites in ALLEN Domains gepflegt und heißen die Sites in ALLEN Domains gleich? Der DCLocator braucht identische Sitenamen, damit das Cross-Domain-Logon sauber funktioniert. Zum Einlesen: https://blogs.msmvps.com/acefekay/2010/01/03/the-dc-locator-process-the-logon-process-controlling-which-dc-responds-in-an-ad-site-and-srv-records/ https://blogs.technet.microsoft.com/askds/2008/09/24/domain-locator-across-a-forest-trust/ (Hat Nils schon verlinkt, aber mußt Du lesen, daher nochmal ) (Schade, daß Ned Pyle vom AD-Team zum File-Team gewechselt ist, und schade daß fast alle MS-Blogs inzwischen tot sind...) @zahni Der Test mit Ping ist irrelevant - der macht einfach stupide DNS-Round-Robin über alle DCs. Wenn Du was Genaueres wissen willst, brauchst Du nltest mit einem seiner vielen Parameter.
-
Ansicht für den Datei-Explorer per GPO / GPP festlegen für Windows 7 un neuer?
daabm antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
GUI-Einstellungen waren noch nie ein Schwerpunkt von GPOs... Wenns unbedingt sein muß, läßt sich das bestimmt per Kix oder Autoit skripten. -
Outlook schickt Mail beim Einfügen los
daabm antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows 10 Forum
Klingt für mich auch, als wenn "irgendwas" Strg-V abfangen würde. Frag mich jetzt aber bitte nicht, wie man rauskriegt, welcher Prozess welche Tastendrücke abfängt... -
D-LAN Verlust übers Stromnetz
daabm antwortete auf ein Thema von Mr.C64 in: Windows Forum — LAN & WAN
Phasenkoppler kann helfen (hier bei 2 PLC-Adaptern +70%), muß aber nicht. Hängt davon ab, wie die Leitungen verlaufen und wie das Übersprechverhalten im Hauptstrang durchs Haus ist. -
Gruppenrichtlinien versch. Clientversionen
daabm antwortete auf ein Thema von meinerjunge in: Active Directory Forum
Norbert, Du wirst echt alt... Das war das Setting, um ADM (ohne X!) nicht ins Sysvol zu kopieren... "Supported On Microsoft Windows Server 2003 and Windows XP operating systems only" Bei Win10 ist es IMHO immer noch ein Registry Wert, der gesetzt werden muss. -
Wirr... Mich irritieren im dcdiag vor allem die 2 IPs, die da auftauchen, .253 und .254. Wenn es nur einen DC gibt, der auch DNS ist, dann kann das nicht sein. Läßt sich vor Ort sicher in 15 Minuten beheben, per Forum mühsam.
-
Ansicht für den Datei-Explorer per GPO / GPP festlegen für Windows 7 un neuer?
daabm antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Wozu plagst Du Dich mit albernen Settings im Explorer noch herum? Lerne die Befehlszeile und Powershell, dann ist der Explorer nur noch nettes Beiwerk... Oder besorg Dir Alternativen wie Total Commander etc. -
Netzwerkadaptereinstellungen als User
daabm antwortete auf ein Thema von didde1408 in: Windows 10 Forum
Dann mach ihn zum Netzwerkkonfigurations-Operator, genau dafür ist die Gruppe da. Neugier: Warum verwendet man für Clients statische IPs? -
Gruppenrichtlinien versch. Clientversionen
daabm antwortete auf ein Thema von meinerjunge in: Active Directory Forum
Ich hab doch keine echten Fakten, ich hab nur alternative Fakten Mal schauen, was dem TO so dazu einfällt. -
Netzwerkadaptereinstellungen als User
daabm antwortete auf ein Thema von didde1408 in: Windows 10 Forum
Nein, das geht nicht - die Session Isolation ab Vista läßt das nicht mehr zu. Warum sollte ein User das machen können und was genau eigentlich? -
...und möglicherweise multihomed, der Screenshot ist ja abgeschnitten. Dann bin ich raus, das macht man einfach nicht.
-
Gruppenrichtlinien versch. Clientversionen
daabm antwortete auf ein Thema von meinerjunge in: Active Directory Forum
Weil man z.B. neue Templates erst mal auch in Prod testen will, bevor man sie auf die ganze Welt losläßt - oder weil nicht jeder alle Settings sehen soll, weil sie ihn nur verwirren würden. Oder weil auch der RSoP auf den Central Store geht, wenn da - und dann kann das ziemlich lange dauern über eine langsame Leitung. Da fallen mir genug Gründe ein. -
Gleiche Syntax bringt unterschiedliche Ergebnisse
daabm antwortete auf ein Thema von 4077 in: Windows Forum — Scripting
Dieses "manchmal" hab ich auch regelmäßig und bin dann froh, daß im gleichen Bürotrakt noch ein paar andere Powershell-Profis rumlungern -
Subnetz über mehrere AD Standorte
daabm antwortete auf ein Thema von al3x in: Active Directory Forum
Du kannst die übergreifenden Subnetze auch einer Supersite zuordnen (Stichwort "Catch all"). Die Clients nehmen immer "closest Match". -
Gpscript.exe blockiert user auf einem W2008R2 für Citrix Applikation
daabm antwortete auf ein Thema von SubPort in: Windows Server Forum
gpscript.exe ist der Hostprozess für Skripts aus Gruppenrichtlinien. Hast Du die Möglichkeit, alle Skripts testweise abzuschalten (also die zugehörigen GPO-Links zu deaktivieren)? Und auf jeden Fall prüfen, was da für Skripte laufen und ob die evtl. hängen bleiben mit einem (unsichtbaren) Popup oder ähnlichem... -
Zahni hat's schon gesagt: Wenn Ping nicht geht, dann kann SMB/CIFS wenig dafür. Das ist ein darunter liegendes Problem in der Netzwerk-Infrastruktur...
-
GPO Vorlagendatei kann nicht geöffnet werden und Unterpunkte weg
daabm antwortete auf ein Thema von Andreas83 in: Windows Server Forum
Du meinst "Single Label Domain" Wegen Exchange fragst besser im entsprechenden Unterforum hier. Und mit GPOs sollte das eigentlich keine Probleme geben, wenn DNS in Ordnung ist. Was genau kommt denn bei gpupdate für eine Meldung?