-
Gesamte Inhalte
5.583 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von daabm
-
Ich gebe zu, daß ich das Problem "so" noch nie hatte... Vielleicht hilft das explizite NTLM-Auditing? https://blogs.technet.microsoft.com/askds/2009/10/08/ntlm-blocking-and-you-application-analysis-and-auditing-methodologies-in-windows-7/
-
Kein Zugriff auf Ordner obwohl lokale Admins berechtigt sind
daabm antwortete auf ein Thema von phatair in: Windows Server Forum
Jo, da würde ich mich auch mal in UAC einlesen und das restricted Token... -
Server 2012 R2 "hängt" manchmal bei Befehlen - und unspezifische Netzwerkprobleme
daabm antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
Da brauchts kein Google.... Trend Micro -> "tm....sys", da sind wir schon im Boot -
Ordnerumleitung / neuer Server
daabm antwortete auf ein Thema von roccomarcy in: Windows Forum — Allgemein
Da hast Du die A-Karte gezogen. Wenn die - schlecht programmierte - Anwendung den Pfad "statisch" speichert, musst Du individuell korrigieren. Well Known Folders gibt es ja auch erst seit ca. 25 Jahren... -
Credential Objekt mit Mailadresse erstellen
daabm antwortete auf ein Thema von wolfrP in: Windows Forum — Scripting
Ich weiß jetzt nicht, was das Azure-Cmdlet für eine Fehlermeldung ausspuckt (fehlt oben leider), aber mit Add-Member kannst ja fast beliebige Properties an ein Objekt pappen. Und wenn Du diese Property vorher als Objekt erstellst, kann das auch ein beliebiger Objekttyp sein. -
Benutzer auf einen Client beschränken
daabm antwortete auf ein Thema von Leo_75 in: Active Directory Forum
Das ist der falsche (Legacy) Weg - der geht auf Netbios/NTLM. Korrekt wäre "Zuweisen von Benutzerrechten" per GPO. Und wenn bei RDP noch NLA aktiv ist, dann funktioniert Dein Weg eh nicht mehr. -
Ich werf meine 2 Cent auch noch dazu Ja.
-
Von dem Event fehlt aber ziemlich viel, um da was dazu zu sagen... Von welchem Account stammt das?
-
Fehler beim erstmaligen Anmelden: Netzwerkanmeldedienst nicht gestaret
daabm antwortete auf ein Thema von peter.poetscher in: Windows Server Forum
Was hindert Dich daran, das zu ändern? -
fe80::1 bist Du selber https://www.ipv6-handbuch.de/IPv6-Facts/Was-ist-eine-fe80-Adresse-fuer-IPv6
-
Windows Webserver (Apache, Php, Phpmyadmin)
daabm antwortete auf ein Thema von seirex1234 in: Windows Server Forum
Lustig - die Gameserver laufen besser unter Windows, aber der Webserver muß dann Linux sein? XAMPP fällt mir spontan ein. Ich würde aber auch IIS nehmen. -
Credential Objekt mit Mailadresse erstellen
daabm antwortete auf ein Thema von wolfrP in: Windows Forum — Scripting
Das mit dem Key kannst dir IMHO sparen. Ohne den wird DPAPI verwendet: ' This effectively means that only the same user account on the same computer will be able to use this encrypted string.' Meine bevorzugte Methode - nur der eine Account auf dem einen Rechner kann das dann verwenden, so soll es sein. -
KMS Office 2016 Aktivierung nicht möglich
daabm antwortete auf ein Thema von marc.kuhn in: Windows Server Forum
Ist auf dem KMS der Office-Key installiert? (...manchmal schreib ich ohne nachzudenken... ) -
RDP geht nicht auf Client Rechner
daabm antwortete auf ein Thema von LordDuplo in: Windows Forum — Allgemein
Zahni, das stimmt so nicht. Es kann nur einer aktiv angemeldet sein, ja. Aber Du kannst "remote" die lokale Session trennen lassen. -
Verständnissfrage - Tagged VLANs auf allen Ports?
daabm antwortete auf ein Thema von Assassin in: Windows Forum — LAN & WAN
LOL - Du bist mir sehr sympathisch -
Auf Netzfreigabe zugriff verweigert
daabm antwortete auf ein Thema von Crashbreaker in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich nicht. -
Domainadmin hat lokal keine Adminrechte
daabm antwortete auf ein Thema von Zebbi in: Windows Server Forum
In der Tat - warum sollte ich ein Kennwort ändern, das nicht kompromittiert ist? -
Verständnissfrage - Tagged VLANs auf allen Ports?
daabm antwortete auf ein Thema von Assassin in: Windows Forum — LAN & WAN
Ah - Du wohnst im Doppelboden -
Installierte Netzwerkdrucker exportieren
daabm antwortete auf ein Thema von HeizungAuf5 in: Windows Server Forum
Naja, ich migriere Drucker nicht, ich lege neu an. WMI hilft dabei... Und Drucker sind Layer 6 oder 7 -
Verständnissfrage - Tagged VLANs auf allen Ports?
daabm antwortete auf ein Thema von Assassin in: Windows Forum — LAN & WAN
Siehste, ich weiß nichtmal, womit wir die verwalten... Firewall ist Algosec, aber Switche - kein Plan. Soweit weg bin ich von Layer 1 :-( -
Sicherheit auf Dedicated Server bei Hoster
daabm antwortete auf ein Thema von Ja_Nosch in: Windows Forum — Security
Ja scheint so, macht aber auch Spaß Rolf, wir haben NUR Cages in zutrittsgesicherten RZs. Und da war ich schon seit über 15 Jahren nicht mehr drin... -
Verständnissfrage - Tagged VLANs auf allen Ports?
daabm antwortete auf ein Thema von Assassin in: Windows Forum — LAN & WAN
Andere haben mehr Switche als Ihr Ports -
Ich würde für so was ja auf lokale Accounts zurückgreifen - schließlich hängt das Testequipment ja wohl auch lokal an einem PC. Das Übertragen zur Domäne kann dann ein Task oder sonst was übernehmen, der mit dem Computeraccount läuft (der halt berechtigt sein muß).
-
DC in Dynamischen IPv6 Bereich
daabm antwortete auf ein Thema von darkjoda in: Active Directory Forum
Was wohl immer gehen sollte: 2 NW-Karten im Server, NPS in einer VM. Die Fritzbox hängt an einer Karte, die exklusiv der VM gehört, die andere ist bridged. Dann muß man halt viel routen -
Networkshares und Memberserver umbenennen
daabm antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Das mit der IP hätte ich riskiert. Kollateralschaden, aber danach spricht der Geschädigte jedenfalls DNS und nicht mehr IP