-
Gesamte Inhalte
2.922 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MurdocX
-
RDS - Start und Taskleiste anpassen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Windows Server Forum
Das kannst du nur über die Gruppenrichtlinien setzen. Voraussetzung: Server 2012R2 oder Windows 8.1 Enterprise (für diese Versionen) Startseite in Windows 8.1 und Server 2012 R2 über GPOs verwalten | WindowsPro https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/startseite-windows-81-server-2012-r2-ueber-gpos-verwalten Nachfolgend nur als Ergänzung. Selbst nicht ausprobiert, da es für die R2-Variante ja die GPs gibt und dies ohne R2 beschreibt: The Microsoft Platform: Predefining and customizing the Modern UI Start Screen on RDS 2012 http://microsoftplatform.blogspot.com/2012/11/predefining-and-customizing-modern-ui.html -
RDS - Start und Taskleiste anpassen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Windows Server Forum
Ich frage mal andersherum. Was funktioniert beim Ex- und Import nicht? Ich kenne das zwar als gefrickel, hat aber funktioniert. AFAIK war das die einzige Methode um im Nachhinein das Start-Layout anzupassen. -
Netzwerkdrucker installation mit ADS Gruppen, WSH und Powershell
MurdocX antwortete auf ein Thema von k4if in: Windows Forum — Scripting
Das hab ich so auch noch nicht gelesen Den Vergleich finde ich passend. -
Netzwerkdrucker installation mit ADS Gruppen, WSH und Powershell
MurdocX antwortete auf ein Thema von k4if in: Windows Forum — Scripting
Dann klingt es sinnvoll, die Steuerung des Skrips über die Gruppenrichtlinien zu steuern, anstatt es allen zur Verfügung zu stellen. Es ist klingt nicht sinnvoll, eine Rückwärtsgerichtete Anfrage in AD in einem Anmeldeskript abzuwickeln. Das Skript bietet zu viele Fehlerquellen, Latenzen und schlechtes Debugging. -
Netzwerkdrucker installation mit ADS Gruppen, WSH und Powershell
MurdocX antwortete auf ein Thema von k4if in: Windows Forum — Scripting
Hallo, die Quest Cmdlets müssten auf jeden Computer lokal, auf dem das Skript ausgeführt werden soll. Falls das nicht geht, muss das Skript ungeschrieben werden. -
RDS Verwaltungsrechte Systemkonto
MurdocX antwortete auf ein Thema von Mr_Marple in: Windows Server Forum
Jetzt machst du mich neugierig, warum man auf einem DC ein Lets Encrypt Zertifikat braucht. Sei dir immer bewusst, dass das auszuführen Skript gegen Änderungen geschützt sein sollte, sonst legt man sich hier ein Ei. -
Man könnte einfache Namen auch über das DNS ausgeben, wenn man das denn braucht.
-
Meiner Meinung nach ja, auch wenn wir es selbst nicht immer so handhaben. Den Grund für das „Warum“ hast du gerade selbst erlebt. Das Gleiche habe ich schon mit dem einer RDP-Rule erlebt. Deshalb versuchen wir die Builds immer für alle gleich zu ziehen.
-
Wurde das Image mit Sysprep und dem Audit-Mode gemacht?
-
DNS Server Einstellungen auf DC
MurdocX antwortete auf ein Thema von baccus in: Windows Forum — LAN & WAN
Man macht das wegen der schlechten Performance so nicht. Der Provider hat meist für die Auflösung eine schnellere Leitung oder einen Cache, der durch Anfragen stetig gefüllt und aktualisiert wird. -
802.1x heute noch eine gute Wahl
MurdocX antwortete auf ein Thema von donnervogel515 in: Windows Forum — LAN & WAN
Ab da fängt man dann mit Wireshark an (: Dafür ist es nie zu spät... -
Windows Netzlaufwerk - Berechtigungen verloren nach bearbeiten
MurdocX antwortete auf ein Thema von gefreiterjack in: Windows Server Forum
Ja, wenn Berechtigungen gesetzt werden sind sie per default auf Vererbung gesetzt. Hier müsste schon etwas verbogen worden sein. Das wäre auch mein erster Ansatz. -
HP Procurve VLAN Uplink tagged/untagged?
MurdocX antwortete auf ein Thema von speer in: Cisco Forum — Allgemein
Welches du taggst ist, wie oben geschrieben, total egal. -
Hi, ich wüsste nichts, was dagegen spricht. Grüße
-
Windows Netzlaufwerk - Berechtigungen verloren nach bearbeiten
MurdocX antwortete auf ein Thema von gefreiterjack in: Windows Server Forum
Hi, ich denke es ist sinnig sich ein Bild der Berechtigung des Ordners zu machen. Könntest du hiervon ein Bild einstellen? Bitte die "Erweiterte"-Ansicht. Grüße -
HP Procurve VLAN Uplink tagged/untagged?
MurdocX antwortete auf ein Thema von speer in: Cisco Forum — Allgemein
Hi speer, im Endeffekt ist es egal ob du es untaggst oder taggst, wenn du nur eins in Betrieb hast. Es kommt drauf an, was du damit vor hast. Ab 2 Vlans, muss eins getaggt werden. Persönlich isoliere ich das Vlan1 auf jedem Switch und übertrage nur die die ich auch wirklich brauche. Damit habe ich auf den Uplinks ein "NO" bei Vlan1. Grüße -
Die Sicherheitsdatenbank auf dem Server enthält kein Computerkonto für diese Arbeitsstationsvertrauensstellung.
MurdocX antwortete auf ein Thema von Morfio in: Windows Server Forum
Falls Dir keiner helfen kann, drücke ich dir die Daumen. -
Die Sicherheitsdatenbank auf dem Server enthält kein Computerkonto für diese Arbeitsstationsvertrauensstellung.
MurdocX antwortete auf ein Thema von Morfio in: Windows Server Forum
Ok, wenn wir es „fast“ genau nehmen, dann ist es Vorsatz. Das müssen die für sich dann klären -
Die Sicherheitsdatenbank auf dem Server enthält kein Computerkonto für diese Arbeitsstationsvertrauensstellung.
MurdocX antwortete auf ein Thema von Morfio in: Windows Server Forum
Also von „fast“ kann hier wohl nicht mehr die Rede sein -
NPS und WLAN - Zertifikatbasierte Authentifizierung?
MurdocX antwortete auf ein Thema von Moschi76 in: Windows Forum — Security
Hi, das Szenario hatte ich vor 15 Jahren mal gebaut. Für den NPS kann ich Dir nur Wireshark für das Troubleshooting empfehlen. Das gleiche Thema muss ich diesen Monat auch (leider) nochmal angehen. Kannst deinen Fortschritt gerne veröffentlichen. -
Wildcard SSL Zert für Exchange mit 2 Domains?
MurdocX antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: MS Exchange Forum
Google mal nach SAN Zertifikaten. -
Kein Zugriff auf Netzwerk mehr
MurdocX antwortete auf ein Thema von todde_hb in: Windows Forum — LAN & WAN
Da fällt mir nur noch folgendes ein: - Reset von IPv4 (netsh) - Reset von TCP (netsh) - Interfaces über den Gerätemanager entfernen - Netzwerkkartentreiber aktualisieren Irgendwo von dem Client zum Router -
Kein Zugriff auf Netzwerk mehr
MurdocX antwortete auf ein Thema von todde_hb in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi todde_hp, auf was? Schon mal den Router & Switch neu gestartet? -
Diese Nachricht kann nicht zugestellt werden, weil die E-Mailadresse nicht mehr gültig ist
MurdocX antwortete auf ein Thema von sbrunner in: MS Exchange Forum
Jupp, nicht nur einmal erlebt. Nach dem löschen war "quasi" kein Arbeiten mehr möglich. Von einem Nervenzusammenbruch möchte ich nicht sprechen, doch wars wohl kurz davor -
Domain-Controller IP-Adresse ändern
MurdocX antwortete auf ein Thema von -nin in: Windows Forum — LAN & WAN
Diese Thema wurde hier schon mehrfach diskutiert. Heute mal mit einem verlinkten Artikel dazu. Best practices for DNS client settings - Windows Server | Microsoft Docs https://docs.microsoft.com/en-us/troubleshoot/windows-server/networking/best-practices-for-dns-client-settings