Jump to content

MurdocX

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    2.756
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MurdocX

  1. Gern geschehen Danke für die Rückmeldung.
  2. Indem du keine Multicast-Gruppe erstellst, ist alles andere Unicast Durch SSDs und schnelle Serverfestplatten liegt die Schreib- & Leserate auf beiden Seiten vermutlich sehr hoch. Die Uplinks der Switche haben bei vielen Firmen nur 1Gbit. Wenn die Clients nicht zufällig am gleichen Switch wie der Server hängen, dann kommts auf den Rest der Verkabelung im Netzwerk an. Dann ist die Auslastung der Uplink-Ports hoch und die Latenz bei den anderen Geräten steigt. In dem Fall solltest du Bottlenecks prüfen. Mir ist am WDS keine Möglichkeit der Drosselung über Unicast bekannt.
  3. Hallo A1exR, es ließt sich so, als ob du beim verteilen Multicast wählst und deine Geräte damit überfordert sind. Dazu möchte ich gerne eine Technik IGMP-Snooping ins Spiel bringen. Kurze Erläuterung am Ende. Das solltest du bei den Switchen aktiviert haben. Falls nicht, kannst du statt Multicast auch Unicast verwenden. Das wäre, wenn du ein Image nicht an 100, sondern an einen Rechner verteilen möchtest die richtige Variante. Für Unicast reicht es, wenn du über das Start-Image mit PXE - meist F12 beim Booten drücken - in die PE-Umgebung bootest und dort das Image wählst. Deployment - PCs < 10 -> Unicast Deployment - PCs > 10 -> Multicast Das ist grob geschrieben. Ich hab auch schon 100x gleichzeitig Unicast gemacht. Das kommt dann immer auf die Planung im vorhinein an.
  4. Lese mein beiden Beiträge oben nochmal, dann hättest du die Lösung schon gestern gehabt Schön das es nun auch über andere Kollegen angekommen ist
  5. Jetzt ist ja der Lerneffekt futsch.. Hier würde ich einfach die Ausgabe gegen $null prüfen, denn dann muss ich nur noch handeln, wenn die Ausgabe eben nicht null ist. Skripten ist eben eine Art der Kunst. Jeder malt ein bisschen anderst.
  6. Gespitzt gefragt: Wenn das perfekt funktioniert, warum dann dein Skript nicht? Um die Berechtigungen beider Verzeichnisse zu vergleichen, musst du "System & Administrator" nicht entfernen. Das hier kontraproduktiv. Oder hast du in dem zu vergleichenden Verzeichnis die Beiden die du entfernst nicht enthalten? Compare-Object vergleicht Objekte mit seinen Eigenschaften. Ihn mit einer Do-While-Schleife Zeile für Zeile zu vergleichen zu lassen gleicht einer Beleidigung des CmdLets. Des Weiten weißt du gar nicht ob das Array gleich sortiert ist. Dein Zeilen-Vergleich fällt dort dann schon gewaltig auf die Nase. Lasse Ihn einfach die Access-Control-Listen (System.Security.AccessControl.FileSystemAccessRule) beider Verzeichnisse vergleichen. Baue keine neuen Objekte mit Select. Wozu auch. Das gibt dort keinen Sinn. Das Ergebnis kann man wieder weiterverarbeiten.
  7. Jain Um an´s Ziel zu kommen, muss der Code dahin verbessert werden, dass du die Objekte richtig verarbeitest. Dazu musst du wissen wie du welche Objekte zu deinem Zweck verarbeitest und auch welche überhaupt vorliegen. Hier fehlt z.B. ein "Gänsefüßchen" nach SYSTEM. Heißt dein String wäre ohne Ende. Das geht natürlich nicht. Kleiner Tipp: Damit dein Code verständlicher zu lesen wird, bediene dich bitte keiner Abkürzungen, sondern der vollen Befehle "where" -> "Where-Object". Hier geht die Frage an Dich.. Was kommt den bei IdentityReference für ein Objekt raus? Was baust du für ein Objekt mit einem "@" und kann man diese überhaupt mit einem "-notin" vergleichen? Kleiner Tipp: Um herauszufinden, welche Objekte du vergleichst mache dahinter ein. Über lege dann ob es ein Vergleichoperator dafür gibt oder du die Ausgabe wandeln musst. Befehl | Get-Member
  8. Hi! Da lässt sich auf jeden Fall etwas verbessern, optimieren oder dem Ziel näher kommen. Was möchtest du denn erreichen? Das wir Dir bei deinem Code helfen um Dich zu verbessern oder nur dein Problem zu lösen?
  9. Hast du schon mal die Systemdateien auf Fehler überprüfen lassen?
  10. Microsoft | About Comparison Operators https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/microsoft.powershell.core/about/about_comparison_operators?view=powershell-7 Du musst den Parameter "-like" benutzen, weil dieser für Strings und nicht für Objekte ist.
  11. Achso, ja. Dann wird's bei Dir etwas anderes sein. Dadurch das viele Programme sich in den Explorer verlinken, kann das ungünstige Situationen hervorrufen. Hier findet sich meist ein Treffer, wenn der Explorer "komisch" oder langsam reagiert. Jetzt geht mein Verdacht in die Richtung einer falschen oder defekten Verlinkung einer Dateiendung, da es bei einem anderen Profil funktioniert. Ich schließe mich damit der Aussage von @testperson an.
  12. Deaktiviert geht nicht. Du musst sie entfernen. Hast du nach dem Entfernen den Computer neu gestartet?
  13. Ich schalte die Signatur-Prüfung (Options > Scan-Options > Verify Code-Signatures) ein und entferne alles was nicht von Microsoft ist. Falls du Dir bei den Einträgen unsicher bist, kannst du auch die Registryeinträge für ein Backup exportieren (Rechtsklick > Jump to Entry).
  14. Ich kenne so ein Verhalten, wenn unausgereifte Dll´s in den Explorer geladen wurden. Beispielsweise um im Kontext-Menü Funktionen einzubinden. Hier hilft Dir Autoruns (Sysinternals, Reiter "Explorer), um das herauszufinden. Microsoft | Autoruns for Windows v13.98 https://docs.microsoft.com/en-us/sysinternals/downloads/autoruns
  15. Ist ja nicht so, als hätte ich es Ihm/Ihr nicht schon zwei mal geschrieben...
  16. Dann schreib ihm doch über Discord. Alles webbasierend, daher brauchst du nichts zu installieren. Der Entwickler kann Dir sicher besser weiterhelfen. Da das Programm wenig mit "Business" zu tun hat, wird die große Erfahrung hier vermutlich ausbleiben. Das aber nur als Tipp.
  17. Dafür gibt es extra die Möglichkeit den Support des Programmierers in Anspruch zu nehmen. (siehe unten) Ich vermute, dass hier Server & Client die gleiche Exe sind. Beim Server die .Ini anpassen und beim Client nur die IP eintragen.
  18. Bevor ich jetzt Schmarrn schreibe, lass ich´s lieber Ehrlich gesagt, müsste ich mich auch nochmal genauer einlesen. Die Kommunikationswege bei einem Bidirektionalem-Trust kennt hier vielleicht der Ein oder Andere. Vielleicht schreibt @daabm noch bisschen was dazu.
  19. Wenn du es aktivierst und deine Probleme weg sind, dann weißt du ob es sinnvoll war Ja, sehr sinnvoll sogar. Manchmal kommen die Benutzer auf die komischsten Ideen.
  20. Mit Ausnahme eines RODCs, der hier aber nicht Thema ist. Wenn du wissen möchtest wie Kerberos funktioniert, dann kann Dir die Dokumentation von MS empfehlen. microsoft.com | Kerberos Authentication Overview https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/security/kerberos/kerberos-authentication-overview
  21. Na dann drücke ich Dir die Daumen das die Pattern keine (komischen) Fehler enthalten. Bei McAffee hatte ich da schon mal so "lustige" Effekte.
  22. MurdocX

    Gastanmeldung?

    Darum ging es mir nicht Wenn man schon ein Identity Management am laufen hat, warum pflegt man dann seine Zugänge doppelt? Wenn du die Zeit um Komplexität hast und brauchst ist das ja ok. Es geht aber auch effizienter. Man könnte seine Zeit dann für andere Sachen intensiver nutzen. Wieso, weshalb und warum bei Dir Computeranmeldungen am NAS erscheinen kann ich Dir nicht sagen. Schadhaft wird das nicht sein. Was ich Dir sagen kann, hab ich oben geschrieben.
  23. MurdocX

    Gastanmeldung?

    Ob es wirklich besser läuft mit einer doppelten Benutzerverwaltung zu arbeiten?
  24. Servus zusammen, das könnte für die nächsten Patch-Days interessant werden. Eine alte Lücke die nun bekannt wurde. CVSS Score 10.0 (CVE-2020-1350) SIGRed – Resolving Your Way into Domain Admin: Exploiting a 17 Year-old Bug in Windows DNS Servers https://research.checkpoint.com/2020/resolving-your-way-into-domain-admin-exploiting-a-17-year-old-bug-in-windows-dns-servers/ heise.de - Securtiy | Patchday: Trojaner könnte von einem zum nächsten Windows-DNS-Server springen https://www.heise.de/security/meldung/Patchday-Trojaner-koennte-von-einem-zum-naechsten-Windows-DNS-Server-springen-4844150.html
  25. MurdocX

    Gastanmeldung?

    Ja super! Zahni hat es auch schon erwähnt. Eine gute Gelegenheit das gleich zu verbessern.
×
×
  • Neu erstellen...