-
Gesamte Inhalte
10.441 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
DC Restore - Domäne derzeit nicht verfügbar
testperson antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Active Directory Forum
Hi, das Problem wird der Restore der DCs aus "Images" sein. Wie alt war denn das Backup von DC01 und das von DC02 welches restored wurde? In deinem Szenario wirst du aber eigentlich niemals beide DCs restoren müssen (Sofern beide DCs nur DCs sind). Ist DC01 hinüber: AD aufräumen und einen neuen DC01 oder DC03 installieren. Ist DC02 hinüber: AD aufräumen und einen neuen DC02 oder DC03 installieren. Ist deine komplette Infrastruktur hinüber: Einen der DCs restoren und dann den anderen "einfach" neu installieren. Für alles andere AD Papierkorb bzw. eine Sicherung des ADs. Gruß Jan -
wsusscn2.cab von lokalem WSUS erstellen?
testperson antwortete auf ein Thema von Lax in: Windows Server Forum
Hi, wäre das nicht eine Frage für den "ondeso SecureRelease" Support? Gruß Jan -
Hi, was ist denn zwischen "Restore Point" und "auf Restore Point zurücksetzen" passiert? "Domain.xx (unauthenticated)" findest du am Netzwerkadapter? Gruß Jan
-
Linux Univention Corporate Server nach Proxmox konvertieren
testperson antwortete auf ein Thema von fravil in: Virtualisierung
Backup / Verwaltung ist doch i.O. Beim Lizenzdongle wäre ich allerdings skeptisch. Mal ganz davon abgesehen, dass ich so Dongle-Frickel-Treiber oder auch <Dongle>2Netzwerk Software aufm Hyper-V gar nicht erst haben wollen würde. -
Fehler Nach Exchange und Server Update
testperson antwortete auf ein Thema von Zarabusta in: Windows Server Forum
Das Backup von vor den Updates, sofern vorhanden zurückspielen? Derzeitigen "Zustand" nochmal sichern und dann CU16? Oder wenn es läuft, wie du sagst, lass es laufen und mach ein Case bei MS auf. -
Fehler Nach Exchange und Server Update
testperson antwortete auf ein Thema von Zarabusta in: Windows Server Forum
Hi, wann wurde der Server denn vor deinem Eingriff das letzte mal gepatched? Von welchem Exchange CU hast du denn jetzt auf CU15 geupdated? Nicht gestartete Exchangedienste nach dem Booten klingt so nach abgebrochenes bzw. nicht fertig gestelltes Update. Gruß Jan -
Löschen mit PowerShell
testperson antwortete auf ein Thema von %_Darwin_% in: Windows Forum — Scripting
Manchmal Häufig hilft es einfach miteinander zu reden :) -
Löschen mit PowerShell
testperson antwortete auf ein Thema von %_Darwin_% in: Windows Forum — Scripting
D.h. Ihr nutzt XenApp und stellt Sitzungen und / oder Anwendungen bereit? Wenn du auf allen Servern löschen willst, vermute ich, Ihr nutzt kein PVS oder MCS? Dann solltet Ihr euch PVS und MCS angucken ;) Je nachdem was das für Dateien oder Strukturen sind, könnte man vielleicht über den UPM die Dateien auf einen zentralen Server "ins Profil" synchronisieren / spiegeln und dort an nur einer Stelle löschen. So als evtl. Citrix-Lösungs-Ansatz-Gedanke ;) -
Löschen mit PowerShell
testperson antwortete auf ein Thema von %_Darwin_% in: Windows Forum — Scripting
Hi, was für Daten sind das denn und was ist das genaue Ziel hier? Wäre es evtl. sinnvoll die Daten einfach auf einem Fileserver o.ä zu speicher und somit nur an einem Ort? Gruß Jan -
Mails werden verzögert zugestellt, Exchange 2007
testperson antwortete auf ein Thema von msdtp in: MS Exchange Forum
Hi, ein lokaler Virenschutz auf dem Client / Server? Hat der evtl. seine Finger im Spiel? Gruß Jan -
MS Office 2016 E-Mail Weiterleitung und Antworten funktioniert nicht mehr
testperson antwortete auf ein Thema von TGellenbeck in: Windows 10 Forum
Hi, dann poste doch mal den kompletten Fehlertext der 405 4.7.1 Meldung. Nutzt Ihr einen Exchange Server? Oder wo liegen die Postfächer? Ich würde vorsichtig auf Greylisting tippen. Gruß Jan -
TLS Problem 1 und 1 funktioniert nicht
testperson antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Ja, es gibt auch Firewalls die da still und leise im Traffic rumpfuschen. -
TLS Problem 1 und 1 funktioniert nicht
testperson antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Hi, es gibt übermotivierte Virenscanner die sich mit einer Port- / Protokollüberwachung einfach als Proxy zwischenschalten. Spontan fällt mir da G-Data ein. Gruß Jan -
Exchange 2010 - DB läuft voll und Logs werden nicht abgeräumt
testperson antwortete auf ein Thema von Maraun in: MS Exchange Forum
Bei einer handvoll betroffener User EAS ausschalten und beobachte was die TLogs machen? Um so evtl. an den User ranzukommen? Oder eben die User nach und nach in eine neue DB verschieben und beobachte ob und ab wann da das Problem los geht? -
Exchange 2010 - DB läuft voll und Logs werden nicht abgeräumt
testperson antwortete auf ein Thema von Maraun in: MS Exchange Forum
Hi, hast du mal einen Case bei Microsoft aufgemacht? Ggfs. können die den Verursacher benennen oder das Problem beheben. Gruß Jan -
Active Directory Benutzer abrechnen
testperson antwortete auf ein Thema von mavnezz in: Windows Forum — Scripting
Hi, da dürfte es einiges geben. Spontan käme mir "SPLA Reporting" oder Citrix CloudPortal in den Sinn. Du kannst bestimmt auch dein Script anpassen und täglich auswerten. Daraus kannst du dann ja weiteres berechnen / auswerten. Gruß Jan -
[gelöst] Laufwerk D sprunghafter Anstieg der Datenmenge
testperson antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: MS Exchange Forum
Solange du die direkt wieder ausgeschaltet hast und jetzt dein Backup ans laufen bringst.. Ok. Ansonsten ist das eher keine Lösung. -
[gelöst] Laufwerk D sprunghafter Anstieg der Datenmenge
testperson antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: MS Exchange Forum
Hi, damit ist euer Backup Programm BE15 gemeint. Und es wird vermutlich nicht laufen bzw. zumindest das Exchange Backup nicht (richtig) ;) Gruß Jan -
[gelöst] Laufwerk D sprunghafter Anstieg der Datenmenge
testperson antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: MS Exchange Forum
Hi, Logs? Läuft das Backup? Ansonsten schau mit Tree Size o.ä. nach, wo welche Datenmengen liegen. Exchange Version und Patchstand? Gruß Jan -
Exchange und iPhone Active Sync (wenn keine Zertifikate gekauft wurden)
testperson antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: MS Exchange Forum
Hi, ich vermute eher es liegt am SHA1 Zertifikat. Das ganze rumgefriemel dürfte unterm Strich deutlich mehr kosten, wie einfach ein SAN Zertifikat zu kaufen und einzubinden. So langsam könnte man sich dann auch Gedanken machen, den Ex 2007 abzulösen. Gruß Jan -
Hyper-V Export per Powershell mit Fehlerüberwachung
testperson antwortete auf ein Thema von H. Hennig in: Virtualisierung
Hi, soll das eine Erweiterung oder ein Ersatz fürs Backup werden? Gruß Jan -
Windows 10 GPO Cortana und Infocenter
testperson antwortete auf ein Thema von marcx2 in: Active Directory Forum
Hi, installiere auf einem Windows 10 Client / Windows 2016 Server mal die RSAT Tools zur Gruppenrichtlininenverwaltung und starte die dann auf dem Windows 10 Rechner. Gruß Jan -
Exchange 2010 Outlook 2013 Stellvertreter
testperson antwortete auf ein Thema von Pitch600 in: MS Exchange Forum
Hi, dafür musst du am Exchange dem User A das "Senden Als" oder das "Senden im Auftrag von" von User B erlauben. https://technet.microsoft.com/de-de/library/bb676368(v=exchg.141).aspx Gruß Jan -
Und temporär könntest du die DBs kurz auf Umlaufprotokollierung (und direkt wieder zurück) stellen. Und dich dann ASAP ums Backup kümmern.
-
Server 2012 R2 - IIS FTP Server mit SSL und NAT
testperson antwortete auf ein Thema von dataKEKS in: Windows Server Forum
Hi, wenns um den eigenen Heimserver geht, würde ich den Bitvise SSH Server nehmen und darüber sFTP machen. Dann sparst du dir das ganze genatte und brauchst immer nur Port 22 tcp. Und wenns nicht "Personal Use" ist, würde ich den Bitvise lizenzieren oder ne Linux VM für sFTP nutzen. Gruß Jan