-
Gesamte Inhalte
10.220 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
PowerShell LastLogon, accountExpires auslesen und konvertieren
testperson antwortete auf ein Thema von Beginner18 in: Windows Forum — Scripting
Hi, da fällt mir grade auf, LastLogon wird nicht repliziert und gibt dir nur den Wert für den abgefragten DC zurück. LastLogonTimestamp wird repliziert, hinkt allerdings ca. 14 Tage hinterher und entspricht damit dem LastLogonDate. Daher: Wozu benötigst du die Daten denn? Gruß Jan -
PowerShell LastLogon, accountExpires auslesen und konvertieren
testperson antwortete auf ein Thema von Beginner18 in: Windows Forum — Scripting
Hi, nimm doch "einfach" die Properties LastLogonDate sowie AccountExpirationDate? Gruß Jan -
Hi, also wenn ich ein Ablaufdatum in der GUI mit 31.03.2017 setze meldet mir die PowerShell mit "Get-ADUser test -Properties * | fl AccountExpirationDate": "AccountExpirationDate : 01.04.2017 00:00:00". Oder auch auf die Schnelle zusammen geschustert: Get-ADUser test -Properties samAccountName, AccountExpirationDate | %{ Set-ADAccountExpiration -Identity $_.samAccountName -DateTime ($_.AccountExpirationDate).AddDays(1) } Gruß Jan
-
DirectAccess - Beide NICs in DMZ - Welche Ports öffnen?
testperson antwortete auf ein Thema von Alsion in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, AFAIK gilt da https://technet.microsoft.com/en-gb/library/jj574101.aspx Ansonsten eben für alle benötigten Ressourcen / Applikationen die entsprechenden Regeln ;) Gruß Jan -
CMD Fenster poppt manchmal auf
testperson antwortete auf ein Thema von RedForceOne in: Windows 10 Forum
Das müsste League of Legends sein. -
Treiber via Gruppenrichtlinie oder Startskript verteilen
testperson antwortete auf ein Thema von KingCobraMTV in: Windows Server Forum
Hi, das sollte mit dem WSUS und dem WPP funktionieren. Gruß Jan -
VMWare Prüfungen
testperson antwortete auf ein Thema von AmericanJesus in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, ob du eine Bestätigungsmail bekommst, kann ich dir grade nicht sagen. Du solltest aber unter https://mylearn.vmware.com in deinem myTranscript den entsprechenden VCP finden. Gruß Jan -
MailboxAuditLog Suche bleibt leer
testperson antwortete auf ein Thema von Sebialt in: MS Exchange Forum
Hi, mit wem hast du die Elemente denn gelöscht? Mit dem User "Alimente" oder mit einem Account der auf diese Mailbox berechtigt ist? Ggfs. mal "-LogonTypes Admin, Delegate, Owner" testen. Dann ist die obige Frage nach dem User auch irrelevant ;) Gruß Jan -
"profiles" von sergespeicherte Profile "verstecken"
testperson antwortete auf ein Thema von jens72 in: Windows Server Forum
Hi, wenn ich das Richtig deute, musst du die Freigabe um ein $ also profiles$ erweitern. Schau dir direkt auch noch die ABE (Access Based Enumeration) für die Freigabe an. Gruß Jan -
Der "erste" Domain-admin: ist das ein spezieller account?
testperson antwortete auf ein Thema von NullDevice in: Active Directory Forum
Hi, hier gibt es auch noch was zum Lesen: https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc700835.aspx Unter anderem wird da auch bestägtig, dass Nils natürlich richtig liegt ;) Gruß Jan -
Exchange, Autodiscover, Zertifikate und Outlook 2010 - Hilfe
testperson antwortete auf ein Thema von BDS_ABO in: MS Exchange Forum
Hi, in dem Fall wird es zwingend benötigt, da das Wildcard (*.kunde.de) wohl keinen Host exchange.kunde.local o.ä. beinhaltet bzw. "abdeckt". Gruß Jan -
Exchange 2010 Speichert Mail in Datenbank - aber wo ist sie?
testperson antwortete auf ein Thema von Assassin in: MS Exchange Forum
Hi, der G-Data hat auch noch eine wundervolle Portüberwachung für Mail-Ports. Die ist auf einem Exchange Server alles andere als behilflich. Du solltest die entsprechenden Ausnahmen für Exchange im G-Data konfigurieren und alle weiteren Features (sofern möglich) außer Virenscanner deaktivieren. Gruß Jan -
[Exchange 2010] Ständige Passwortabfrage beim Start von Outlook 2010
testperson antwortete auf ein Thema von roccomarcy in: MS Exchange Forum
Du solltest dir nicht nur ein paar der URLs der virtuellen Verzeichnisse rauspicken sonder alle entsprechend konfigurieren (OwaVirtualDirectory, EcpVirtualDirectory, OABVirtualDirectory, ActiveSyncVirtualDirectory, WEbServicesVirtualDirectory, ClientAccessServer). Bei einem Wildcard Zertifikat: https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc535023(EXCHG.80).aspx -
RDP-Lizenzserver Problem
testperson antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Active Directory Forum
Zumal der G-Data sehr gerne bei Updates irgendwelche Einstellungen aktiviert. Irgendwann kamen die mal auf die Idee eine "Firewall" mit zu bringen und direkt zu installieren als Update. Ggfs. auch mal prüfen, ob der G-Data komplett aktuell gepatched ist. Am besten aber G-Data in die Tonne kloppen und ein Produkt einsetzen, was wirklich _nur_ Virenscanner ist. -
[Exchange 2010] Ständige Passwortabfrage beim Start von Outlook 2010
testperson antwortete auf ein Thema von roccomarcy in: MS Exchange Forum
Hi, du solltest SplitDNS einrichten und alle Verzeichnisse auf die externe URL konfigurieren. Ebenso solltest du für alle E-Mail-Domains, die bei Usern als primäre SMTP Adresse eingerichtet sind, Autodiscover korrekt konfigurieren. Passt das Zertifikat? Ist das selbstsigniert oder kommt es von einer PKI? Was ist mit den restlichen virtuellen Verzeichnissen und den dazugehörigen URLs? Gruß Jan -
RDP-Lizenzserver Problem
testperson antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Active Directory Forum
Hi, schau mal im G-Data Admin nach, ob da nicht durch ein Update irgendein neues Feature (erneut) aktiviert wurde. Ansonsten schmeiß den G-Data mal komplett runter. Gruß Jan -
Wo sieht der DSB denn welches Problem? Was für "Lohnunterlagen" sollen denn da abgelegt werden?
-
Exchange 2010 / Requested #571 Delivery not authorized, message refused ##
testperson antwortete auf ein Thema von Dalmatinac in: MS Exchange Forum
Hi, dann frag mal bei der Gegenseite nach dem Grund an. Evtl. hat der Kollege irgendwas auffälliges in der Signatur oder ähnlich. Du solltest den mailto: Link noch hinter den blauen xxxxxxx entfernen ;) Gruß Jan -
Fileserver Berechtigung
testperson antwortete auf ein Thema von KingBods in: Windows Forum — Security
Hi, das einfachste dürfte sein, den Nutzern keinen NTFS Vollzugriff zu geben sondern maximal Ändern. Ebenfalls dann "ERSTELLER-BESITZER" aus den Berechtigungen entfernen. Du könntest ebenfalls noch überlegen einen Ordner "Daten" zu erstellen und diesen per Freigabe mit ABE bereitzustellen. Darunter dann die Abteilungs-Ordner mit den entsprechenden Berechtigungen anlegen. So hast du nur eine Freigabe für alle und jeder sieht nur das was für ihn gedacht ist. Gruß Jan -
disabled user ohne Mailbox empfängt Mails
testperson antwortete auf ein Thema von rakli in: MS Exchange Forum
Und jetzt guckst du dir mal die erste Antwort an ;) -
Gateprotect für OWA konfigurieren
testperson antwortete auf ein Thema von Ryder in: MS Exchange Forum
Musst du evtl. neben der NAT Regel an der Firewall auch noch eine entsprechende Firewall Regel erstellen? -
Gateprotect für OWA konfigurieren
testperson antwortete auf ein Thema von Ryder in: MS Exchange Forum
Dann ist SplitDNS vermutlich korrekt eingerichtet. -
Gateprotect für OWA konfigurieren
testperson antwortete auf ein Thema von Ryder in: MS Exchange Forum
Und im externen DNS des Providers? -
Gateprotect für OWA konfigurieren
testperson antwortete auf ein Thema von Ryder in: MS Exchange Forum
Im internen DNS legst du eine Host-Zone "remote.domain.de" (und "autodiscover.domain.de") mit einem A-Record ohne Hostname und nur der internen IP an. Im externen DNS legst du einen A-Record / Subdomain / was auch immer dein Hoster anbietet mit der öffentlichen externen IP an. -
Windows Server 2012 Druckertreiberproblem
testperson antwortete auf ein Thema von nitroox in: Windows Server Forum
Dann solltest du die letzten Änderungen wieder rückgängig machen.