-
Gesamte Inhalte
10.441 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
RDP auf DC für Admin Konten
testperson antwortete auf ein Thema von BlackCodeDe in: Windows Server Forum
Hi, in der Regel muss sich niemand am DC anmelden. Nutze auf den Clients der Admins einfach die RSAT Tools zur Administration. Gruß Jan -
So ein "Mysterium" könnte auch eine übermotivierte AV Lösung am Client verursachen.
-
Hi, so gesehen ist eine Domäne und eine Domain das gleiche. Um einen Webserver zu betreiben musst du aber keine AD Domäne / Domain haben. In dem Fall brauchst du nur einen DNS Server die Zone mit dem Host verwaltet der auf die IP deines Webservers zeigt. Was hast du denn vor? Evtl. kann man dann besser bzw. "unkomplizierter" helfen. Gruß Jan
-
Du solltest deinen Exchange von CU11 auf CU16 aktualisieren.
-
Hi, sind die Mails evtl. als privat gekennzeichnet? Wenn der User sich am PC anmeldet und dann Outlook startet sind die Mails auch nicht sichtbar? Gruß Jan
-
Windows 10 Tablet/RDP-Client an Terminal Server 2008R2 - Unterschrift über Touchscreen auf RDP-Sitzu
testperson antwortete auf ein Thema von Snowman_24 in: Windows Server Forum
Hi, wenn ich mich nicht täusche, geht das mit Windows Server 2008 R2 Terminal Servern gar nicht und wird erst ab Windows 2012 (R2?) unterstützt. Gruß Jan -
Windows startet nicht, persönliche Daten weg, Windows Ordner leer - Was ist passiert?
testperson antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows Forum — Allgemein
Hi, in so einem Fall (privat PC?) lohnt ggfs. ein Blick in die Hausratversicherung. Je nachdem ist da eine Datenrettung (bis Obergrenze X) inkludiert. Dafür wird es aber jetzt wohl leider zu spät sein. Gruß Jan -
ADCS von Server 2008 (SBS) zu Server 2016 migrieren
testperson antwortete auf ein Thema von knut4linux in: Active Directory Forum
Wenn du die Einwände von NilsK beherzigst, wirst du einiges an Man-Power in deine PKI stecken (müssen), die wohl weitaus mehr Zeit und somit Geld kostet wie ein Zertifikat für Exchange (~100€ für 3 Jahre). -
ADCS von Server 2008 (SBS) zu Server 2016 migrieren
testperson antwortete auf ein Thema von knut4linux in: Active Directory Forum
Hi, @Nobbyaushb: eine RootCA lässt sich auf einem DC installieren. Hab ich Mittwoch noch auf meiner "Azure-Spielwiese" gemacht. In einer der TPs ging das aber meine ich definitiv nicht. @knut4linux: Die Migration ist ebenfalls kein Problem. Wenn dein Server auf dem die CA läuft einen neuen Namen bekommen hast, musst du das Reg-File vor dem Import bearbeiten (Oder eben nach dem Import in der Registry) und den alten Servernamen auf den neuen Servernamen anpassen. Gruß Jan -
Hi, ich ziehe meine Zweifel zurück ;) Das CU 5 wurde heute Mittag installiert und hat das Problem beseitigt. Mittlerweile ist der Status für beide Datenbanken "Healthy". Gruß Jan
-
AFAIK klappt das. Einfach per Firefox den RWA aufrufen und die RDP Datei runterladen und speichern. Da sind dann die Informationen wie Gateway, etc. drin. RemoteApp funktioniert AFAIK nicht. Für RemoteApp sollten alle Anwendung vorab intensiv getestet werden. Danach hat sich meistens RemoteApp erledigt.
-
Hi, auf dem SBS läuft bereits der Remote Web Access. Damit dort auch Terminalserver angezeigt werden musst du die Registry anpasssen. http://www.itsupportkb.com/sbs2011/add-terminal-server-rds-to-sbs-2011-remote-web-workplace-rww Das Zertifikat der SBS CA sollte dann als vertrauenswürdiges Root CA auf den Clients importiert werden. Gruß Jan
-
Du bist dabei einen "Dienst" zu veröffentlichen der alles andere als öffentlich sein muss bzw. sollte. Warum _muss_ das denn in deinen Augen so sein? Und was soll da denn später rauskommen? Beschreibe doch einfach mal was du denn da vor hast. Mir scheint das aber auch alles andere als eine geeignete Aufgabe für einen "blutigen (Windows) Anfänger" zu sein.
-
Testest du das jetzt _intern_ in deinem LAN? Oder ist der Server _öffentlich_ im Internet erreichbar?
-
Exchange Postfach voll. Antwort mit jeder Mail 1000fach
testperson antwortete auf ein Thema von RobDust in: MS Exchange Forum
Hi, dann sollte die Gegenseite mal prüfen was da los ist. Gruß Jan -
Exchange Postfach voll. Antwort mit jeder Mail 1000fach
testperson antwortete auf ein Thema von RobDust in: MS Exchange Forum
Hi, irgendwie ist das nicht ganz verständlich. Was bzw. wer hat wie bzw. wem geantwortet? Eine Mailanzahl im Postfach heißt? Gruß Jan P.S.: Du solltest beim ersten x noch den Mailto-Link entfernen. -
Hi, das wird ja bei dir und deinem/n DC/s hoffentlich nicht der Fall sein, oder? Gruß Jan
-
Hi, Port 389 ist einer der benötigten. Der DC braucht noch ein paar weitere: https://technet.microsoft.com/en-us/library/8daead2d-35c1-4b58-b123-d32a26b1f1dd Gruß Jan
-
MCSA Prüfungen. Wo, wie viel und warum?
testperson antwortete auf ein Thema von IronDude in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi, das solltest du alles auf der Website von MS finden: https://www.microsoft.com/de-de/learning/exam-70-410.aspx Ablegen kannst du die Prüfung in jedem Vue Testcenter oder auch online-beaufsichtigt zu Hause. Beispielprüfungen bekommst du z.B. inkl. Exam Retake + Voucher für die Prüfung hier. Gruß Jan -
Downloads im IE / Firefox / Edgde / Chrome sperren
testperson antwortete auf ein Thema von nerunner in: Windows Forum — Allgemein
Oh, da habe ich um diese Uhrzeit gar nicht gecheckt, dass der TO eine Lösung sucht und gar kein Problem hat :D Dann formuliere ich meine Antwort etwas um: Entsprechende Client-Security Produkte bieten sowas oder eben auch Proxy Server bzw. Firewalls z.B. auch als UTM o.ä. in einer Appliance. -
RDP Server 2012 R2 geht nicht
testperson antwortete auf ein Thema von Jobbi in: Windows Server Forum
Hi, findest du was im Eventlog? Der RD Lizenzserver, Connection-Broker und RD Web Access ist auf dem gleichen Server installiert? Ggfs. muss der RD Lizenzserver erneut aktiviert werden. Gruß Jan -
Downloads im IE / Firefox / Edgde / Chrome sperren
testperson antwortete auf ein Thema von nerunner in: Windows Forum — Allgemein
Hi, mehr Informationen zu diesem "Kundennetzwerk" gibt es nicht? Eingesetzte Security-Software und alles vom Client in Richtung Internet sollte geprüft werden. Gruß Jan -
VDSL Anbieter gesucht, ohne 2 Jahre Vertragslaufzeit
testperson antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, wie ist denn der externe Terminalserver angebunden? Ist da noch ein VPN zwischen? Um wie viele User geht es denn? Ist die Leitung wirklich am Limit oder gibt es "nur" immer mal wieder Probleme mit der Latenz? Gruß Jan -
Wie organisiert ihr eure Client-PCs? MDM ohne "mobile" gesucht
testperson antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: Windows Server Forum
Es kommt drauf an ;) Aber um ein weiteres Produkt zu nennen -> GFI Max Remote / MAX Focus Remote (Oder wie es auch grade aktuell heißt). -
Signierte Emails Office365: Zertifikat von eigener PKI oder Comodo?
testperson antwortete auf ein Thema von 4zap in: MS Exchange Forum
Hi, Zertificon hat z.B. für sein Mailgateway einen "CA Connector" mit dem sich automatisiert die Zertifikate bei externen Trustcenter ausstellen lassen. Das hieße ja, dass die Trustcenter entsprechende Schnittstellen anböten. Ob dir das aber bei Exchange Online weiterhilft? Gruß Jan