-
Gesamte Inhalte
10.220 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Exchange ActivSync und Zertifikatsfehler
testperson antwortete auf ein Thema von Mirastarix in: Windows Server Forum
Hi, sofern du SplitDNS enstprechend konfigurierst und autodiscover.<deine_Domains>.tld sowie mail.<deinedomain>.tld im Zertifikat ist, dürfte das gelingen. Beim Einsatz eines Proxys sollten dann ggfs. die Ausnahmen entsprechend gesetzt werden. Gruß Jan P.S.: Generell sollte das auch mit iPhones und eigener PKI problemlos laufen, sofern die Konfiguration passt. -
Exchange 2007 | Transaktionslogs
testperson antwortete auf ein Thema von tsaenger in: MS Exchange Forum
Hi, da wird das Log "E00000A232F.log" fehlen oder kaputt sein. Was sagt denn "eseutil /ml <Pfad_zum_Logverzeichnis>\E00" Was sicherst du denn mit der Windows Server Sicherung alles und wo ist der Echange installiert, wo liegen die DBs und wo die Logfiles? Gruß Jan -
Sofern der WSUS ins Backup passt, würde ich ihn auch sichern. Passt er nicht zusätzlich nicht ins vorhandene Backup, würde ich das Backup erweitern / neu planen und den WSUS darin berücksichtigen. Generell kommt das aber sicherlich auf deinen WSUS an und wie "komplex" du ihn einrichtest / betreibst (einrichten musst / betreiben musst).
-
Exchange Dienste IMAP und Transport können nicht gestartet werden
testperson antwortete auf ein Thema von kevinatt in: MS Exchange Forum
Du solltest der VM mehr RAM zuweisen. 8 GB RAM sind das Minimum für SBS 2011. Alleine der Exchange (ohne restliche SBS Komponenten) braucht mindestens 8GB. -
suche nach einem Dateiverwaltungstool
testperson antwortete auf ein Thema von DerFrank in: Windows Forum — Allgemein
Ihr schreibt eure Bedürfnisse auf und gebt die Liste dem Hersteller eures Ticketsystems. Der Rest dürfte dann eine Frage des Geldes werden ;) Wenn du den Namen des Ticketsystem verrätst, kann vielleicht jemand mehr dazu sagen. -
Rechtevergabe auf mehrere Ordner gleichzeitig durchführen
testperson antwortete auf ein Thema von nicedevil in: Windows Server Forum
Hi, bevor du mit dem Verweigern-Recht arbeitest, solltest du der / den Gruppen auf den Bestand Ordner (nur diesen Ordner) einfach alle Rechte bis auf Lesen / Ordnerinhalt anzeigen entziehen. Der Rest müsste dann ähnlich wie hier ablaufen. Gruß Jan -
suche nach einem Dateiverwaltungstool
testperson antwortete auf ein Thema von DerFrank in: Windows Forum — Allgemein
Hi, evtl. lässt sich sowas mit einem Dokumenten Management System oder einer Software Versionsverwaltung (Git) abbilden. Je nach eingesetztem Ticketsystem bei euch kann man das evtl. um eure Bedürfnisse erweitern. Gruß Jan -
Exchange Dienste IMAP und Transport können nicht gestartet werden
testperson antwortete auf ein Thema von kevinatt in: MS Exchange Forum
Ist in den VMWare Tools der Zeitsync aktiv? Hat der ESX einen gültigen Zeitserver bzw. eine korrekte Zeit? Kannst du den Windows Zeitdienst starten: "net start w32time"? Was sagt denn "netdom query fsmo"? P.S.: Was ist denn sonst noch in der Vergangenheit da so passiert? -
Exchange Dienste IMAP und Transport können nicht gestartet werden
testperson antwortete auf ein Thema von kevinatt in: MS Exchange Forum
Das ist AFAIK auf dem SBS so, wenn man die RAS Dienste nutzt. Dürfte aber hier nicht so schlimm sein, da Server und Clients sich unter beiden Adressen erreichen lassen sollte. Suboptimal ist es sicherlich dennoch ;) @kevinatt Was ergibt denn ein "nslookup attentio.local"? Was bekommst du bei "dcdiag /Q"? Ich würde reinen Copy&Paster Text (Im Code oder Zitat) auch einem Screenshot vorziehen. -
Exchange Dienste IMAP und Transport können nicht gestartet werden
testperson antwortete auf ein Thema von kevinatt in: MS Exchange Forum
Start -> Ausführen -> services.msc Sortiere die mal Starttyp automatisch und guck mal was da alles laufen sollte und nicht läuft. Evtl. gibt es gar kein "Exchange Problem" sondern dein AD läuft nicht. Poste auch mal ein ipconfig /all vom Server. -
Exchange Dienste IMAP und Transport können nicht gestartet werden
testperson antwortete auf ein Thema von kevinatt in: MS Exchange Forum
@mba Oben sind doch die entsprechenden Eventlogs im Screenshot ;) @kevinatt Ich tippe da wie Nobby auf zerlegte LAN Adapter bzw. auf DNS Einträge die vom OpenVPN Adapter registriert wurden. Stichwort Multihomed DC. Ich rate dir da aber auch eindringlichst jemanden dazuzuholen, der da Ahnung von hat. Zur Not machst du ein Ticket bei MS auf. Windows Server sind eben nicht so intuitiv und cool wie Mac OS ;) -
Für ein Office per User auf RDS / VDI zu lizenzieren werfe ich nochmal Visio Pro für Office 365 in den Raum. Ansonsten musst du entsprechend sicherstellen, dass nur die lizenzierten Geräte zugreifen können. Lizenzdoc hatte meine ich dazu mal ne ganze Menge hier geschrieben. Die Suche hier am Board sollte da definitiv was zu finden.
-
Hi, man könnte das Visio noch als Office 365 per User lizenzieren. Die Frage nach der korrekten Lizenzierung des Win7 und den Zugriffen bleibt dann aber weiter offen ;) Gruß Jan
-
Hi, was ist denn für dich eine einfache Softwarelösung? Vereinfacht gesagt ist das mit VDI (virtuellen Desktops) relativ simpel. Da verbindet sich der User auf einen Pooled-Desktop der nach der Abmeldung verworfen wird und beim nächsten Connect bekommt der User einen frischen Desktop. Mit Citrix PVS müsste das auch mit "echter" Hardware, also direkt auf dem Notebook, funktionieren. Ansonsten bei google mal nach Kiosk Software suchen und schauen, ob da was passendes für eure Wünsche dabei ist. Gruß Jan
-
Neuer Host lässt sich in vcenter nicht aufnehmen.
testperson antwortete auf ein Thema von Saegenjupp in: Virtualisierung
ESXi 5.1 ist seit August 2016 EOGS. Da solltest du direkt mit upgraden. -
Neuer Host lässt sich in vcenter nicht aufnehmen.
testperson antwortete auf ein Thema von Saegenjupp in: Virtualisierung
Welche Version hat das VCenter und der neue Host sowie die alten Hosts? -
Massig APIPA ARP Einträge auf Server
testperson antwortete auf ein Thema von wassollich in: Windows Server Forum
Hi, evtl.: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-10-Computer-vom-LAN-und-Internet-abgeschnitten-3567942.html Gruß Jan -
MCSA - Windows Server 2012 R2 - Erstes Zertifikat, wie anfangen?
testperson antwortete auf ein Thema von hartu in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Herzlichen Glückwunsch zum MCSA. Jetzt bloß nicht rasten und rosten ;) Auf auf zum MCSA2016 Upgrade. -
Keinen Zugriff auf MS Exchange 2010 Postfächer (Sicherung?)
testperson antwortete auf ein Thema von Kenjii007 in: MS Exchange Forum
Hast du den "eseutil /mh" jetzt einfach mal so auf gut Glück in die CMD gehämmert? Dann "eseutil /?" und dann drückst du M. Danach prüfst du dann auch die entsprechene Datenbank ;) -
MSI Dateien selbst erstellen um diese per GPO zu verteilen
testperson antwortete auf ein Thema von mmarz in: Windows Server Forum
Hi, ich würde dir direkt davon abraten wollen Software per GPO zu verteilen und die Zeit sinnvoll in z.B. WSUS mit WPP zu investieren. Oder wenn das nicht reicht direkt eine "richtige" Softwareverteilung. Gruß Jan -
Office Pro Plus 2016 SCA und Roaming Profiles
testperson antwortete auf ein Thema von tcpip in: Microsoft Lizenzen
Ich kann da für 2 Kunden bei uns sprechen, wo es entsprechend mit O365 funktioniert. Da bin ich aber auch nicht für den User Support zuständig. Allerdings sind mir dort solche Probleme noch nicht berichtet worden. Da wird genutzt: - Citrix XenApp - MCS - Citrix UPM Im UPM gibt es zumindest auch keine Einstellung, dass der Licensing Folder synchronisiert wird. Dürfte also bei euch auch so passen. Der "einzige" Unterschied wird MCS inkl. täglichem reboot und somit "Reset" der RDS Hosts sein. Durch das Zurücksetzen wird dort auch der komplette lokale Profil "Müll" gelöscht und die User starten morgens mit Ihrem Citrix Profil und unter anderem leerem %localappdata%. Mit "Roamingprofiles" meinst du auch wirklich Roamingprofiles oder evtl. Remotedesktopdienste-Profile? -
Und mit welchem Datenverlust und welchen Ausfallzeiten könnte ihr euch arrangieren?
-
DNS Adresse des Servers von XYZ wurde nicht gefunden
testperson antwortete auf ein Thema von aposch in: Windows 10 Forum
Ergänzend zum NorbertFe: https://blog.saddey.net/2007/07/08/wlan-hintergrunde-warum-sie-andere-kanale-als-1-6-und-11-vermeiden-sollten-wie-die-pest/ -
Hi, was machen denn die anderen 4 VMs? Ist das ein Produktivsystem? Gruß Jan
-
SBS 2008 Exchange nach Migration entfernen
testperson antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Nachdem dcpromo sich nicht mit Gewissheit davon überzeugen konnte, dass die AD Dienste tatsächlich auf dem Server installiert wären, wurde alles von Hand entsorgt. Danke für die Hilfe.