
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.547 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Microsoft Windows Small Business Server 2011 oder 2008?
Dukel antwortete auf ein Thema von phatair in: Windows Server Forum
Off-Topic: Selbst in einem Homenetzwerk schadet AD nicht (wie z.B. bei mir zuhause). -
CIFS Share beim Booten verbinden
Dukel antwortete auf ein Thema von Jojo123 in: Windows Server Forum
Du kannst auch im Script das laufwerk verbinden, aber anpassen musst du die scripte in jedem Fall. -
Sicherung des SBS2003, bzw. Exchange - Verständnisfrage
Dukel antwortete auf ein Thema von Hunter_BKC in: MS Exchange Forum
Teste einen Restore. Nur so kannst du dir sicher sein und weisst im Disaster Fall was du zu tun hast. -
Adobe Reader 10 per MSI und GPO
Dukel antwortete auf ein Thema von neuer nutzer in: Active Directory Forum
Kannst du andere Software per MSI verteilen? Was sagen die Logs? Welche Berechtigungen hast du getestet? -
Sicherung des SBS2003, bzw. Exchange - Verständnisfrage
Dukel antwortete auf ein Thema von Hunter_BKC in: MS Exchange Forum
Was willst du denn sehen? Die Mails, Ordner und Postfächer? MSXFAQ.DE - Exchange Backup und Restore mit NTBACKUP -
DNS auf eigene Webeseite funktioniert nicht mehr ?
Dukel antwortete auf ein Thema von mabies in: Windows Server Forum
Das sollte kein Problem sein, dass man die AD Domäne wie die Internet Domäne benennt. Du kannst im Root des Webservers eine Index Datei anlegen (lassen), welche direkt in das Unterverzeichnis /cms weiterleitet. Ist aber eine komische Konfiguration was der Provider hat. -
Storage FC Spiegeln - Ausfallsicherheit
Dukel antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Virtualisierung
Schau dir mal VMware vCenter Site Recovery Manager ? Daten-Disaster-Recovery für Server an, dass soll das können was du suchst. Und so egal wie die Storage repliziert wird ist es nicht. Habt ihr die Umgebung schon? -
Man kann z.B. ein Script schreiben, das die User nur ausführen müssen, nach dem neuen Projekt gefragt werden, ggf. nach mehr Infos und dann alles sauber kopiert wird.
-
HTTPS für Server (SharePoint 2010 Foundation) mit zwei Namen?
Dukel antwortete auf ein Thema von JoNo in: Windows Server Forum
Sicher. Hast du eigendlich schon irgendwann mal Sharepoint installiert und dir mal angeschaut? -
HTTPS für Server (SharePoint 2010 Foundation) mit zwei Namen?
Dukel antwortete auf ein Thema von JoNo in: Windows Server Forum
Nennt sich "alternativer Zugriffszuordnungen" Konfigurieren alternativer Zugriffszuordnungen (Windows SharePoint Services) -
SharePoint Configuration Database zurückspielen
Dukel antwortete auf ein Thema von JoNo in: Windows Server Forum
Plan for disaster recovery (SharePoint Server 2010) Plan for backup and recovery (SharePoint Server 2010) -
Sharepoint 2010: Wie Aufgabenliste (mit Unteraufgaben) erstellen?
Dukel antwortete auf ein Thema von JoNo in: Windows Server Forum
Gibt es Budget für Dienstleistungen? Dann könnt ihr euch evtl. etwas Customizen / Programmieren lassen. -
SharePoint2010Foundation mit mehreren SQL-Server-Instanzen verheiraten?
Dukel antwortete auf ein Thema von JoNo in: Windows Server Forum
Ich kenne diese Regelung nicht. Btw. der SBS 2011 bringt von Haus aus 2 SQL 2008 R2 Express Instanzen mit (SBS-Monitoring + Sharepoint) (und noch eine MSDE für Wsus). -
Buch gesucht zu "SQL 2008 R2 express"
Dukel antwortete auf ein Thema von JoNo in: Testsoftware & Bücher
Du brauchst nur ein SQL Server Buch, musst wissen welche Features fehlen und solltest das dann ableiten können. Aber wozu brauchst du das Buch? Administration? DB Entwicklung? Die Express Edition nimmt man meist für kleinere Projekte, bei der man nicht so viel Know-How benötigt wie bei der Standardedition oder größer. EDIT: Und wenns nur um das Backup geht. Klar es gibt kein SQL Agent, aber das ist nur eine möglichkeit den SQL Server zu sichern. Man kann auch "normale" Editionen per SQL Script sichern oder man kann auch für die Express Edition eine Backupsoftware mit SQL Agent nutzen. -
Telnet-Informationen unkenntlich machen
Dukel antwortete auf ein Thema von anonymous79 in: MS Exchange Forum
Welche Version es genau ist lässt sich auch ohne den SMTP Banner herausfinden. Security through obscurity funktioniert NIE. -
Was macht denn der BA Student sonst?
-
DNS auf eigene Webeseite funktioniert nicht mehr ?
Dukel antwortete auf ein Thema von mabies in: Windows Server Forum
Nein du sollst www erstellen (wenn die Adresse des Internetauftritts Firma.de - Büro & Firma ist), da das firma.de automatisch angehängt wird. Weiterleitungen helfen nur, wenn die Adressen nicht auflösbar sind, firma.de ist aber dann auflösbar. -
Telnet-Informationen unkenntlich machen
Dukel antwortete auf ein Thema von anonymous79 in: MS Exchange Forum
Dann würde ich mir eher überlegen diesen abzuschotten (Edge, TMG,...) als den Banner zu verschleiern. -
Telnet-Informationen unkenntlich machen
Dukel antwortete auf ein Thema von anonymous79 in: MS Exchange Forum
Btw. hängt der Exchange direkt im Internet? -
Telnet-Informationen unkenntlich machen
Dukel antwortete auf ein Thema von anonymous79 in: MS Exchange Forum
Ihr habt komische Sicherheitsmenschen, die sowas fordern: Security through obscurity ? Wikipedia -
Telnet-Informationen unkenntlich machen
Dukel antwortete auf ein Thema von anonymous79 in: MS Exchange Forum
Wozu willst du das machen? -
DNS auf eigene Webeseite funktioniert nicht mehr ?
Dukel antwortete auf ein Thema von mabies in: Windows Server Forum
Erstelle einen neuen Host mit dem Namen www (und ggf. andere Namen) mit der öffentlichen IP des Webservers. -
2008 Exchange Zertifikat + Outlook 2010
Dukel antwortete auf ein Thema von daniela28 in: MS Exchange Forum
Ein bisschen was zum lesen und vestehen. MSXFAQ.DE - CAS Intern/Extern MSXFAQ.DE - CASURLs MSXFAQ.DE - Autodiscover MSXFAQ.DE - Unterwegs mit Outlook: Offline und Replikation -
Windows Server 2008 R2 Enterprise Aufgabenplanung
Dukel antwortete auf ein Thema von MSChamp in: Windows Server Forum
Weil es unterschiedliche Kontexte sind. Der Administrator vom Task Scheduler ist ein "anderer" als der eingeloggte außer man aktiviert dass ein Task nur ausgeführt wird, wenn jemand eingeloggt ist. -
Ach ja. Eine alternative wäre noch eine Platte zu kaufen, einen guten Raid Controller dazu und aus dem ganzen ein Raid zu erstellen. Einzelne Platten würde ich nämlich eh nicht alleine laufen lassen (so wie das klingt im Ausgangspost ist das der Fall, ansonsten könnte man das Raid sicher erweitern).