Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Außer man hat eine Virtuelle DMZ.
  2. Dukel

    SQL Cluster auf ESX4.1

    Wenn du einen SQL Server Cluster aufbaust und ein Knoten stürzt ab wird die DB auf dem anderen Knoten hochgefahren. Wenn du ein ESX Cluster hast und ein Knoten stürzt ab wird die VM (incl. der DB) auf dem anderen Knoten hochgefahren. Bei beidem hast du Ausfallzeiten, aber im prinzip machen sie das selbe. Bei einem SQL Cluster (vorallem in VMWare) hast du sehr viel mehr komplexität und das ganze doppelt gemoppelt.
  3. Dukel

    Wo sind die GPP hin?

    Musst du evtl. RSAT nachinstallieren?
  4. TO = Thread Opener = Du selbst. Bei einer Testumgebung kann man natürlich auch mal Best Practices ignorieren. Nur sollte man wissen was man tut, dass man dieses in der produktiven Umgebung nicht macht.
  5. Keine Ahung. Wieso willst du das über eine CAS Rolle machen? Was passiert, wenn gerade der Server ausfällt. Du kannst doch Problemlos 2 Cas Server per Load Balancing clustern. Sollen die gleichen Server auf denen Exchange 2003 läuft für 2010 verwendet werden? Was sind das für Server? Wie aktuell sind diese? Reicht die Leistung?
  6. Was willst du mit der Konstellation erreichen? Wozu 2 Exchange Server? Ausfallsicherheit? Was passiert, wenn der Server mit der CAS Rolle ausfällt? Schau dir mal dieses Konzept an: MSXFAQ.DE - 2-Server-DAG
  7. Ich würde keine Clients direkt vom internet auf den Exchange lassen sondern das ganze mit Forefront veröffentlichen.
  8. Nochmals: Funktioniert "telnet win7rechner 1433"? (oder entsprechender anderer Port)
  9. Welche Fehlermeldung gibt es denn? Was ist das für eine SQL Server vesion GENAU? Funktioniert "telnet winxp_rechner 1433"?
  10. Dukel

    SQL Cluster auf ESX4.1

    Wieso braucht ihr einen SQL Cluster wenn ihr ein ESX Cluster machen könnt? Für den SQL Cluster benötigt Ihr iSCSI (oder ggf. FC Weiterleitung) im Gast für die Shared Storage.
  11. Wenn du das aus sicherheitsgründen machst dann veröffentlich du diesen besser sicher z.B. per Isa /Forefront in der DMZ.
  12. Ich würde mir das Datensicherungskonzept evtl. überlegen. (z.B. gibt es Agenten für Offene Files oder diese sind eben nicht in der Sicherung oder man stellt die DaSi Zeiten um).
  13. Was sind das für Zugänge? Hängt der Sharepoint Server noch im Lan oder nur an dem "Modem"? Wenn du dich nicht so auskennst würde ich einen Spezialisten einschalten. Alleine der Security Aspekte.
  14. In der Firewall allen Zugriff auf Internet:80 (/ :443) auf den Proxy umleiten.
  15. Ob schon der SBS2011 eingesetzt werden soll ist geschmackssache, wie schnell man neue Software mit weniger Know-How einsetzt.
  16. Was soll das für eine Anwendung sein? Gibt es alternativen zu dieser Anwendung oder Updates die funktionieren?
  17. Ja meine ist... Ist schon spät.
  18. Nein. Es gibt keinen SBS 2008 und daher kann man auch keinen Key dafür verwenden. Und wenn es einen gäbe bräuchte man einen eigenen Key sprich eine eigene Lizenz (wie beim SBS 2003). Der Nachfolger vom SBS 2008 ist der SBS 2011.
  19. So viel ich weiss ist dafür SP1 von Exchange integriert.
  20. Ja. Laufen auf der Physikalischen Maschine noch andere Rollen (Hub, Cas,...)? Evtl. würde ich mir gleich Exchange 2010 anschauen.
  21. Außerdem ist die DB so verbessert dass man weniger IOPS benötigt und günstigen und mehr Storage nutzen kann (Sata Platten statt Sas z.B.). Da bekommst du für das gleiche Geld doppelt so viel Speicher und kannst doppelt so viele Anhänge Speichern...
  22. Wie soll ein Rechner etwas protokollieren, wenn er aus ist und kein Strom mehr hat? Wie lautet die genaue Aufgabenstellung? Eine Abschlussarbeit macht man nicht so auf Zuruf. EDIT: Ach ja. Du schriebst, dass die Daten in ein Vorhandenes Monitoringsystem sollen. Welches ist es denn?
  23. Ach das war mal ein Raid... Sorry hab ich überlesen.
  24. MSXFAQ.DE - Feiertage MSXFAQ.DE - FeiertagsAddOn
  25. Wo ist bei dem Server ein Software Raid? Da ist kein Server Raid eingerichtet. Ich persönlich würde die Daten sichern und das Ding komplett neu und sauber einrichten. Wenn du das nicht willst, da es kein Server ist und der Kunde keinen richtigen Server kaufen will dann würde ich gar nichts an der Kiste machen.
×
×
  • Neu erstellen...