Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.556
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Gibt es bei beiden Produkten Logfiles, die du schon durchgeschaut hast?
  2. Was für Angebote hast du denn bekommen?
  3. Es gibt Firmen, die haben so viel Know-How, die verkaufen das sogar ;)
  4. Gibt es auch eine Fehlermeldung, wenn du das ganze per Telnet testet? Was ist das für ein Spamfilter2? Was sind das für Server 3-6?
  5. Die TS Lizenzierung gab es schon immer. Es waren eben nur bei Win 2000 Prof gleich Lizenzen enthalten. Hast du einen Windows 2008 Lizenzserver oder nur den alten Windows 2000 Lizenzserver?
  6. Ich kenne das Produkt nicht, aber ich würde sagen du installierst das ganze auf dem neuen Server wie wenn es eine neuinstallation wäre.
  7. Kann es sein, dass mit den Unbegrenzten Lizenzen Win 2000 Clients gemeint waren, welche eine TS Cal dabei hatten und ihr jetzt neue Clients habt die Cals benötigen?
  8. Was sind das für unbegrenzt Lizenzen?
  9. Ich weiss es nicht 100%, aber ich würde sagen im Temp. Verzeichnis des Users oder des Rechners.
  10. Wenn du das privat machst wirst du wohl kaum zuhause eine Feste IP haben. Der MX Eintrag der Domäne müsste auf diese IP zeigen. Für Testzwecke kann man das ganze per Pop3 abruf oder einem Dynamischen DNS Provider machen.
  11. Dukel

    ESXI Syncronsieren

    Was machst du wenn dir die Hardware komplett abraucht? Dann hast du keine VM mehr zu kopieren. Was willst du mit dieser Methode erreichen?
  12. Dafür hat man Snapshots und backups.
  13. Für virtualisierung benötigt man erstmal keine extra Lizenzen, je nachdem wie man es macht.
  14. Ich würde trotz alledem den gleichen Scanner einsetzen, welcher auf den Clients läuft. - Man benötigt sonst mehrere Administrationskonsolen / know-how - Doppel-Gemoppelt ist es nicht. Es sei denn kein Admin schaltet sich mal auf diesen Fileserver und konfiguriert irgendwas um und startet man ein Programm. Da helfen die Client Virenscanne wenig. - Solang ein Virenscanner gut ist braucht man keine 2 verschiedenen für verschiedene Server.
  15. Welcher nicht auf einem Server läuft.
  16. Dukel

    ESXI Syncronsieren

    Microsoft Hyper-V Server: Home Page Den gibt es auch als kostenlose Standalone Variante.
  17. Dukel

    ESXI Syncronsieren

    Nochmal: Hast du dir schonmal Hyper-V angeschaut? Da bekommst du ohne Kosten Life-Migration und HA. Irgendwas herumbasteln mit Scripten und ggf. manuellem kopieren würde ich auf keinen Fall machen.
  18. Es kommt auch darauf an was für Daten man hat. Bei einem NB, mit dem man unterwegs ist ist es sinnvoll eine Datenpartition wegen Recovery Zwecke zu haben, da nicht alle Daten immer auf dem Server liegen im gegensatz zu einem Office PC, bei dem die Daten schneller auf den Server kopiert werden.
  19. Das ist geschmackssache. Manche sagen Daten und System trenne, manche zusammen auf eine HDD. Programme würde ich nicht extra auslagern, da kann man sich zu tode auslagern (Verschiedene Programme, Spiele, ...). Auslagerungsdatei bringt vorallem etwas, wenn das auf einer extra Platte ist. Bei Partitionen auf der gleichen Disk ist es relativ unerheblich.
  20. Nichts, aber man kann außerhalb von Lizenzen Tipps für diese Kostellation geben, so dass der TO keinen 2., alten TS betreiben muss sondern alles auf einem abwickeln kann. Oder dürfen hier NUR Lizenzfragen geklärt werden?
  21. Dukel

    ESXI Syncronsieren

    Ich würde mir Hyper-V Anschauen. Mit dem Hyper-V Server bekommst du Life-Migration und HA ohne extra Kosten.
  22. Wieso soll es ein anderes Produkt werden und nicht auch Nod32?
  23. Bei so einer konstellation würde ich mir App-V anschauen.
  24. Dann gibt es wohl keinen zusammenhängenden, nicht zugeordneten Speicherplatz. Ich würde trotzdem alle Exchange Daten von C: verbannen und C: nur für das OS und Programm verwenden.
  25. Was steht bei Locations? Die Domäne oder der Lokale Server? Und kannst du die Domäne auswählen? Kannst du evtl vom Add und vom Location Dialog einen Screenshot erstellen?
×
×
  • Neu erstellen...