Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.556
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Das Scripte soll .ps1 sein. Du willst die Domänen in eine extra Datei auslagern. Wenn es eine csv ist, dann kannst du import-csv nutzen, bei allem anderen get-content. Wenn nur eine Liste der Domänen benötigt wird braucht man keine csv dafür.
  2. Und http alleine funktioniert nicht? Es kommt nicht die Default Web Site?
  3. foreach. Aber auch mit get-content | foreach {} Je nachdem wie die Datei aussieht.
  4. Wie zu viele Zeichen? Kennst du get-content?
  5. .oO(Und das c# Kompilat läuft dann später auf den NT4 und Dos Maschinen?)
  6. Dukel

    Webserver Subdomains

    Wenn du 2 verschiedene Ports nutzen möchtest, ja. Aber ich glaube nicht, dass du per http://dms.xxx:81 auf deinen Sharepoint von extern zugreifen möchtest.
  7. Dukel

    Fileserver Migration

    Habt ihr noch ein Backup des Fileservers?
  8. Am besten ist natürlich Backup2Disk2Tape, was die Vorteile von beiden Lösungen kombiniert.
  9. Backup2Disk ist kein Problem. Wenn man Langzeit Backup / Archivierung machen möchte / muss kommt man um Bänder nicht herum. Nur die Argumente des Herstellers sind unsinnig.
  10. Dukel

    Webserver Subdomains

    Es gibt wohl auch add-ons, welche aus dem IIS einen Reverse Proxy machen. Getestet habe ich noch keines davon. Mit einem Standard IIS geht das nicht außer es sind beide Server im Internet verfügbar.
  11. Ist der EBS nicht abgekündigt? Lohnt sich die Prozessorlizenzierung für SQL bei so wenigen Usern?
  12. Dukel

    Webserver Subdomains

    Du willst einen Reverse Proxy wie z.B. den TMG (ISA) einsetzen.
  13. Danke für deine Rückmeldung. Welche Zeitserver hast du genommen?
  14. Was willst du mit diesem Programm als Dienst machen?
  15. Wenn Nagios im Einsatz ist sollte das kein Problem sein das anzupassen. Es gibt ja auch schon vorgefertigte DB Checks, welche man mit den gewünschten Tests erweitern / ergänzen kann.
  16. Man will die zeit nicht manuell syncen. Man will die zeit einmal richtig konfigurieren.
  17. habt ihr ein Software Deployment / Management im Einsatz?
  18. Dann würde ich schauen, dass ich imap korrigiert bekomme und nicht mit pop3 rummachen. Welchen Usernamen nimmst du als User? domäne\user? user@domäne? user?
  19. Habt ihr schon eine Monitoringinfrastruktur?
  20. Wieso per Pop3? Geht da kein Imap (oder gleich mapi)?
  21. Hat der Server die Pdc Emulator Rolle? Gibt es Firewall Beschränkungen für den NTP Port?
  22. Was für DNS Einstellungen? Verteilst du DNS Server per GPO? Benutzt ihr Dhcp?
  23. Wenn man es richtig macht funktioniert das auch mit Rechnern, die Wochenlang außer Haus sind und mit allen beliebigen OS'.
  24. Soll der Exchange Pop3 Mailboxen abrufen oder sollen die Clients per Pop3 den Exchange abfragen?
  25. Irgendwo in der Terminalserverkonfiguration. Klick einfach mal alle Einstellungen durch.
×
×
  • Neu erstellen...