Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.547
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Welches ist jetzt GENAU dein Problem? Anwender arbeiten nicht mit dem mit was sie sollen? Platz auf dem Server? Performance?
  2. Ich wüsste keine automatische Methode das Speichern zu verbieten. Du musst nicht sofort losrennen und loslegen. Ich würde aber Nachhaltig die Probleme lösen und keine Symptome bekämfen.
  3. Und wo ist das Problem? Haben die User Quotas?
  4. Das sollte doch gehen, dass über die Vertrauensstellung die Clients, die noch nicht vorbereitet sind, auf den FS in der neuen Domäne zugreifen. Ich würde keinen solchen Aufwand in solch ein Script stecken, wenn das nur eine Temporäre Lösung wäre und der Zustand sowieso geändert werden soll.
  5. Ordnerumleitungen beziehen sich auf: Das nur Zugelassene Software ausgeführt wird gibt es Softwarerestrictions (GPO). Das Speichern von Daten würde ich nicht beschränken wollen.
  6. Wieso sind die Clients dann noch nicht in der neuen Domäne? Funktioniert eine Vertrauensstellung? Gehts um ein Migrationszsenario?
  7. Dann noch Ordnerumleitung der Eigenen Dateien. Warum dürfen User keine Daten speichern?
  8. Dukel

    MCSEboard-Treffen Ba-Wü

    Ahhh. Richtig lesen hilft, da verwechselt man auch nicht Jahr und Monat.
  9. Wie wärs mit einem Import, welche man hier auch Restore des Backups nennt?
  10. Wieso braucht der FS eine extra Authentifizierung?
  11. Wie wärs mit Orderumleitung für den Desktop. So umgehst du das Problem sauber.
  12. Funktioniert winrm /quickconfig ? Das sollte als Grundlage ausreichen, dass Winrm funktioniert.
  13. Dukel

    MCSEboard-Treffen Ba-Wü

    Interresse ja, aber dieses Jahr wohl kaum Zeit.
  14. Es gibt NTFS und Freigabeberechtigungen. NTFS Berechtigungen kann man verschiedentlich vergeben.
  15. Wozu soll der Papierkorb bei der Anmeldung geleert werden? Welches Problem möchtest du damit beheben?
  16. Welchen Papierkorb des Benutzers? Was ist daran ein Problem?
  17. Es kommt immer auf die Umgebung an. Wenn eine kleine Firma keinen Außendienst hat benötigt dieser auch kein VPN oder wenn der Zugriff anderst geregelt ist (SSL VPN, Webdienste).
  18. Wenn du dir einen anderen Job suchen würdest. Was für einer wäre das? Was hat du in dem anderen Job schon gemacht? Was hast du vor den 8 Jahren Pause gemacht?
  19. Meist machen Proxyserver das in beide Richtungen. Vom Lan ins INet als Caching proxy, vom Inet ins LAN (Serververöffentlichung) per Reverse Proxy. Am wenigsten Stress und Problem wirst du wohl mit dem ISA Server haben, der wird sich aber mit deiner Anforderung Kostenlos beissen. Für Linux gibt es den Squid und den Apache Server welche beide als (Reverse) Proxy gut funktionieren.
  20. Wenn es nur um die Einstellungen (im Profil) geht kannst du diese sehr wohl migrieren. Wie das im Einzelfall geht kommt auf eure Profilstruktur an.
  21. Mit einem Reverse Proxy deiner Wahl.
  22. Etwas OT: Acrobat Reader gibts schon als MSI. Das braucht man nicht "umwandeln".
  23. Was willst du umwandeln? Den User? Das Profil? Das Passwort?
  24. Ich glaube er möchte eher dass Mails gar nicht angenommen werden, für die kein Postfach existiert. MSXFAQ.DE - RCPTTO
  25. Dukel

    RAM Limit?

    Was willst du mit dem RAM, wenn der SQL Server dies nicht mehr hat? Was meinst du mit Träge?
×
×
  • Neu erstellen...