Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Habt ihr schon Virtualisierung im Einsatz? Was empfiehlt der Hersteller? Ansonsten schau dir ESX, Hyper-V oder Xen-Server an. Das dürften die geeignetsten sein.
  2. Ist die erste VM ein DC? Dann mach aus der neuen VM einfach einen weiteren DC in der Domäne und es wird alles (solange DNS richtig eingestellt ist) repliziert. Danach kannst du den alten DC demoten. Backup brauchst du da keines.
  3. Dann eben Betriebshandbuch.
  4. Auch wenn man ne leere Stammdomäne hat (wird hier ja sehr bezweifelt) nimmt man gerade in größeren Umgebungen nicht irgendeinen DC als FSMO Halter. das wird umso genauer geplant (ITIL, Notfallandbuch,...) als bei kleineren Firmen.
  5. Dukel

    Terminalserver

    DCPromo macht einen weiteren DC. Memberserver nennt man das, wenn ein Server in die Domäne aufgenommen wird. Das ist das was du brauchst. Noch ein Tipp: Der Physische Server sollte (und darf ggf. gar nicht) kein DC, DHCP und DNS Server sein sondern nur die Hyper-V Roll ausführen. Als weitere VM wäre das kein Problem.
  6. Welche Hardwareempfehlungen gibt denn der Wawi Hersteller? Willst du nun Virtualisierung einsetzen? 8GB Ram klingt etwas wenig.
  7. Dukel

    OWA 2010 Absichern

    MSXFAQ.DE - Apache MSXFAQ.DE - Webproxy
  8. Dukel

    Ruhezustand Platten

    Was heißt "per SCSI in die virtuelle Maschine importiert"?
  9. Wieso installiert man jetzt noch frisch einen SBS 2003? Wieso nimmt man ein Bastelsystem für einen Server?
  10. Wobei beim SBS der SQL Server eine Express Edition ist und der Standard SQL Server bei den Premium Addons auf dem 2. Server installiert werden sollte. RDS würde ich in jedem Fall auf einem separatem Server installieren. Ich würde das so aufteilen: - AD, DNS, DHCP (wenn es unbedingt sein muss File und Print) - SQL Server - RDS
  11. Dukel

    Hardware Upgrade

    Schau dich einfach mal bei den normalen Server Herstellern um. Da gibt Hp, Dell, IBM, ... Ich mag keine Empfehlungen abgeben.
  12. Dukel

    Hardware Upgrade

    Wenn es nur eine Hardware sein soll kannst du auch virtualisieren.
  13. Dukel

    Hardware Upgrade

    Server müssen nicht "super teuer" sein.
  14. Ist das für eine Testumgebung? Produktiv sollte man manche Rollen schon trennen.
  15. Dukel

    Hardware Upgrade

    Wieso stellst du dann nicht einfach einen 2. Server daneben und migrierst? Am besten wären auch 2. Server und du trennst zwischen DC und TS (ggf. den vorhandenen Server als DC laufen lassen und einen neuen Server als TS installieren).
  16. Dukel

    Hardware Upgrade

    Welche Hardware willst du denn tauschen?
  17. Ich würde ihn dann neu installieren und sauber migrieren. Kannst aber dann die Domäne nicht umbenennen.
  18. Das kann man in der (lokalen) GPO konfigurieren.
  19. Steht der SBS mit der Domäne xyz.local schon oder kann man den ggf. neu installieren?
  20. Ist Pop3 am Exchange aktiviert und läuft der Dienst?
  21. Mit wpad bekommt der Rechner diese Datei, wenn er von euch ne IP per DHCP bekommt. Wenn er keine bekommt (extern) bekommt er die Pac Datei nicht (und wartet auch nicht). Wer ins Internet darf steuert man per Proxy. Angenommen ein Gast bei euch würde ohne den Mechanismus die oben genannte Adresse eintragen käme er ja auch ins Internet.
  22. Bilder sind noch nicht nicht freigeschaltet, aber gibst du den Link unter "Automatische Suche der Einstellungen" oder "Automatisches Konfigurationsscript verwenden" an? Bei ersterem sollte es kein Problem sein, wenn die interne IP extern nicht erreichbar ist. Man muss aber noch etwas anderes machen (DNS oder DHCP anpassen).
  23. Dukel

    DHCP Server + FritzBox

    Mich wundert eh, dass es bei 2 DHCP Servern keine Probleme gab.
  24. Dukel

    DHCP Server + FritzBox

    Wenn kein Router zwischen Fritzbox und Server ist, ja.
  25. Erstellen und Verwalten von Dokumentenmappen - SharePoint Server - Office.com Was genau verstehst du nicht?
×
×
  • Neu erstellen...