Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.538
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. So eine Einstellung, die du suchst gibt es nicht. Auch unter Linux gibt es bestimmte Einstellungen, wenn diese nicht einprogrammiert sind, auch nicht automatisch. Was spricht dagegen einzelne Konten zu machen?
  2. Was für eine Fehlermeldung kommt denn genau, wenn du eine zweite VM startest?
  3. Bei einem nicht vorhandenen Absender sollte es keinen NDR geben. Du meinst nicht vorhandenen Empfänger. Dagegen hilft Mails an nicht vorhandene Empfänger ablehnen.
  4. Nutzt du dynamische oder Statische Ram Zuweisung? Wie ist es, wenn du die beiden Server mit 20 GB zuerst startest?
  5. In deinem AD ja, aber in Exchange kannst du nur die definierten Werte abgreifen. Du kannst gerne einen Feature Request bei MS eingeben. Entweder setzt du ein CustomAttribute oder du nutzt die anderen Felder. Sind die Domänen evtl. für verschiedene Abteilungen oder Firmen? Dann könntest du diese Werte pflegen und nutzen.
  6. Es gab doch erst einen beitrag von Faq-O-Matic. http://www.faq-o-matic.net/2016/11/14/dynamic-memory-in-hyper-v-aufbau-und-hinweise/ Bei so viel Speicher und so wenigen VM's würde ich statisch den Ram vergeben. Und dies auch nach einem sizing und nicht pauschal 64 GB jeder VM. Man muss auch zukünftige erweiterungen beachten.
  7. Das geht so nicht. Du musst eines der vorgefertigten Attribute nutzen. OU, Bundesland, Firma, Abgteilung oder CustomAttributeX
  8. https://technet.microsoft.com/en-us/library/ee832792%28v=exchg.150%29.aspx
  9. Dukel

    Frage zu VSS

    Die NTFS Rechte greifen auch in den Shadow Copies. Wenn jemand keine Rechte auf einen Ordner hat hat er diesen in den Shadow Copies auch nicht.
  10. Er meinte den anderen Norbert.
  11. Es wird dir jetzt leider nicht helfen, aber dann waren die Anforderungen an die Datensicherung falsch und Ihr solltet dies nochmal betrachten.
  12. Eine Windows Server 2012R2 Lizenz erlaubt den Betrieb von zwei Virtuellen Instanzen. Bei fünf laufenden VM's brauchst du drei Windows Server Lizenzen (solange nicht die CPU's überschritten werden) D.h. mit sechs Lizenzen sind beide Hosts für alle VM's lizenziert und du kannst diese sogar laufen lassen.
  13. Es geht nicht um die Testumgebung, sondern das du die Produktive am Ende in die Testumgebung dazuhängen willst. Du kannst ein Backup deines DC's in der Testumgebung einspielen, kannst dort das richtige Vorgehen durchspielen und das was du dort gemacht hast in der Produktiven Umgebung nachspielen.
  14. Und _wie_ hast du das mit remove-computer gemacht? Remove-Computer -UnjoinDomaincredential Domain01\Admin01 -WorkgroupName Netzwerk
  15. Funktioniert remove-computer? Add-computer funktioniert (wenn ich den Technet Artikel richtig verstehe) nur zum Joinen oder zum wechseln zwischen zwei Domänen oder Workgroups.
  16. Gibt es auch eine Fehlermeldung? Funktioniert Remove-Computer? https://technet.microsoft.com/en-us/library/hh849816.aspx
  17. Wenn du ein aktuelles OS hast kannst du mit Powershell Cmdlets das ganze machen, ansonsten einfach mehrere /GRANT parameter setzen.
  18. Der User verschwindet nicht, du konfigurierst diesen nicht. Einfach alle benötigten User berechtigen.
  19. Der Fehler steht doch dort. Mit einer Gui wirst du Probleme haben. Du kannst aber eine Gui lokal laufen lassen und die Befehle remote ausführen.
  20. Wie sehen die Send-As Berechtigungen für den Account aus? Hat "self" Rechte?
  21. Wieso erstellst du die Anforderung per Exchange aber schliesst es damit nicht ab?
  22. Wie viele Cores haben deine beiden CPU's? Ist HT aktiv? Wie viele Virtuellen CPU's kannst du deinen VM's maximal zuweisen?
  23. Ich würde mir überlegen auf aktuelle Produkte (Exchange 2016, Server 2012R2,...) zu gehen.
  24. Es gibt "Sandbox" Scanner von verschiedenen Herstellern. Bei diesen werden Anhänge in einer Sandbox geöffnet und das Verhalten analysiert. Hierbei lassen sich auch unbekannte Malware erkennen. Dies ist ein weiterer Baustein für den Schutz.
  25. Wenn du Performance willst, nimmst du 10GbE und kein Gigabit.
×
×
  • Neu erstellen...