
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.538 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Server 2016 Standard Lizenzierung
Dukel antwortete auf ein Thema von Seppim in: Windows Server Forum
Das geht, ist auch lizenziert, macht man aber nicht! Wenn du diesen Server als Hyper-V Host laufen lassen willst, dann läuft auf diesem kein DC, sondern der DC in einer Eigenen VM. Jetzt ist nur die Frage wie du dahin kommst. Ich würde einen temporären DC z.B. auf einem Client Rechner (als VM) installieren, dann den DC demoten und den Server neu installieren. Dabei installierst du nur Hyper-V. Danach eine VM mit der DC Rolle. Dann kannst du den temporären DC demoten. -
Dann gehts mal weiter:
-
Borat? Hab den aber nie gesehen.
-
Welche Konfiguration ist zu empfehlen.
Dukel antwortete auf ein Thema von oehrken in: MS Exchange Forum
Immer die aktuellste OS und Exchange Version, wenn es keine speziellen Gründe (irgendwelche anderen Tools, Backup,.. gehen mit dem aktellen nicht) gibt. Beim OS unter Umständen 2012R2, bei Exchange 2016. -
Hyper-V virtueller Computer kann nicht gestartet werden
Dukel antwortete auf ein Thema von markus-xm in: Windows Server Forum
Brauchen die VM's so viele Cores? Wenn man zu viel verteilt kann dies auch nachteilig sein und das ganze System verlangsamen. -
LAB-System: echt oder virtualisiert?
Dukel antwortete auf ein Thema von kosta88 in: Windows Server Forum
Wieso nicht alles virtuell? Produktiv würde man ggf. auch alles Virtuell hinstellen. Und wenn du das ganze (z.B. Kommunikation nach Aussen) testen willst, kannst du das z.B. mit weiteren VM's genau so machen. -
Ne sagt mir nix. Mit Pam kenne ich nur Barb Wire.
-
Exchange 2016 Admin Center Anzahl Elemente pro Seite ändern
Dukel antwortete auf ein Thema von longbow in: MS Exchange Forum
Was machst du bei richtigen Umgebungen? Mein Kunde hat 40.000 Postfächer, da blättert man auch bei 500 Postfächern etwas. -
Was soll diese Plattform denn alles können?
-
Exchange 2010 SmartScreen und Antispamfilter
Dukel antwortete auf ein Thema von Doso in: MS Exchange Forum
Der Smartscreen Filter ist wohl etwas anderes und hat nichts mit Anti Spam von Exchange zu tun: https://support.microsoft.com/de-de/help/17443/windows-internet-explorer-smartscreen-filter-faq -
Kann keine Verbindung zu privat gehostetem Server herstellen
Dukel antwortete auf ein Thema von JoNNy77 in: Windows 10 Forum
Dann läuft auf beiden Seiten ein Serverdienst (peer2peer). -
Kann keine Verbindung zu privat gehostetem Server herstellen
Dukel antwortete auf ein Thema von JoNNy77 in: Windows 10 Forum
Die Portweiterleitung braucht nur eine Seite. Die die den Server laufen lässt. -
Task Scheduler ausführen wenn "custum event" AND Wochentag
Dukel antwortete auf ein Thema von Entropy in: Windows Server Forum
Kannst du nicht einfach an das erste Script ein weiteres dranhängen? D.h. wenn das erste fertig ist startet er das zweite. Evtl. das erste Script durch ein Steuerungsscript ersetzen, welches erst das erste Script startet und danach (montags) das zweite Script. -
Task Scheduler ausführen wenn "custum event" AND Wochentag
Dukel antwortete auf ein Thema von Entropy in: Windows Server Forum
Ein Script, geplant für Montags, welches nach dem Status des anderen Job schaut und danach läuft oder eben nicht läuft. (ConvertFrom-Csv -InputObject (& schtasks /query /TN \Microsoft\Windows\Wininet\CacheTask /FO CSV)).Status Mit einem aktuellen OS kann man auch "Get-ScheduledTaskInfo" nutzen. -
Upgrade - SQL Server 2008 R2 Express nach SQL Server 2008/12/14 Standard
Dukel antwortete auf ein Thema von Dakatabe in: MS SQL Server Forum
@Dakatabe: Hast du einen SQL Alias für die SharePoint DB angelegt? @Blase: Meines Wissens gibt es ein Zurück, solange man den Kompatibilitätsmodus der DB nicht umstellt. -
Passwörter und Lizenzen "richtig" dokumentieren - wie handhabt ihr das?
Dukel antwortete auf ein Thema von Blase in: Windows Server Forum
Wenn du eine sehr hohe Anzahl an Passwörter hast, die man nicht sinnvollerweise manell regelmäßig ändern kann (ohne z.B. einen eigenen Kollegen nur dafür einzustellen) braucht man einen Automatismus. Es gibt Tools, diese verwalten Passwörter und können diese Automatisch ändern. Diese Tools unterstützen bestimmte Arten von Passwörtern (Lokale Windows oder Linux Accounts, Datenbanken (Oracle, SQL Server, MySql,...), Appliances (Netapp, Cisco, Juniper,...), Server (HP iLo,...),...). Andere Passwörter (eMail Accounts, Kundenzugänge auf Websites) müssen trotzdem manuell geändert werden. -
Passwörter und Lizenzen "richtig" dokumentieren - wie handhabt ihr das?
Dukel antwortete auf ein Thema von Blase in: Windows Server Forum
Deswegen die Frage nach der Anzahl der Passwörter. 500 Kennwörter würde ich nicht manuell ändern wollen. Vor allem nicht regelmäßig alle drei Monate und nach weggang von Kollegen. Bei wenigen Kennwörtern würde ich einfach alle Kennwörter ändern, die in den Passwort Dateien gespeichert sind. Evtl. kann man diese Dateien etwas aufteilen für z.B. Admins, Webdesigner, Sonstige. Aber wenn du keinen Automatismus willst dann sollte Keepass eigendlich ausreichen. -
Passwörter und Lizenzen "richtig" dokumentieren - wie handhabt ihr das?
Dukel antwortete auf ein Thema von Blase in: Windows Server Forum
Nur das die Free Version kaum einen Mehrwert bietet. Der TO hat ja das Problem, dass Passwörter automatisch geändert werden sollen. Das geht, wenn ich das richtig identifiziert habe, erst ab der Pro Version. Als Passwort Server gibt es noch andere freie alternativen wie http://teampass.net/ @Blase: UM wieviele Passwörter geht es denn? 50? 100? 500? -
Passwörter und Lizenzen "richtig" dokumentieren - wie handhabt ihr das?
Dukel antwortete auf ein Thema von Blase in: Windows Server Forum
Das Problem ist, dass dies mit Keepass nicht automatisch funktioniert. Der Passwort Manager Pro von Manageengine und Cyberark Enterprise Passwort Vault sollen dies automatisch können. Evtl. gibt es auch andere Tools, die Passwörter automatisch ändern können. -
Hast du das in beidem Job auch so konfiguriert? Hast du dir mal die Funktion Syntetic Full angeschaut?
-
Ich habe bisher nur Teil eins und zwei gesehen. In beiden hat Hasselhoff nicht mitgespielt.
-
Hyper-V 2016: Windows 7 virtualisieren
Dukel antwortete auf ein Thema von sg08234 in: Virtualisierung
Wieso willst du ein Client OS dafür nutzen und kein Server OS? -
Fear and Loathing in Las Vegas ?
-
Ich löse einmal auf: Melancholia Wunderschöner Film. Kann ich nur empfehlen. Testperson darf, er war als nächstes dran.
-
Einrichtung & Umleitung des MX-Records
Dukel antwortete auf ein Thema von DannyPhantom in: MS Exchange Forum
Btw. du kannst Mailversand auch intern testen. Du musst dies nicht unbedingt über das Internet machen.