Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.538
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Dukel

    Filmzitate raten

    Das 5. Element?
  2. Dukel

    Filmzitate raten

    Btw. du darf ein neues Zitat posten. :)
  3. Das Konzept würde ich sicherheitstechnisch nochmal überdenken. Was spricht gegen eigene Accounts für die Mitarbeiter? Benötigen alle Zugriff auf diese Webseite?
  4. Nutzen diese Maschinen Dynamic Memory? Wenn ja, deaktiviere dies einmal.
  5. Dukel

    Hypervisor

    Geht es denn wieder, wenn du das Update deinstallierst? Hyperthreading hat mit virtualisierung gar nichts zu tun.
  6. Deswegen macht man Idr eine kleinere System Disk und nicht alles auf C: Was soll der Server denn machen, so dass du 4 TB auf C: benötigst?
  7. Evtl. geht das dann mit der Systemdisk nicht im laufenden Betrieb. Ich hatte dies immer nur für weitere Datendisks gemacht und nie für die Systemdisk. EDIT: Da fällt mir ein. Ich bin mir jetzt gar nicht sicher ob Windows Server 2012 von GPT booten kann.
  8. Die Zwei TB sind eine Grenze von MBR, mit GPT ist dies nicht gegeben. Das hat aber nichts mit Dynamischen Disks zu tun. Wieso erstellst du im Raid nicht ein z.B. 100 GB Volume für das System und den Rest als Volume für die Daten? Im Disk Manager kannst du eine Disk auf GPT stellen.
  9. MBR zu GPT geht ohne Probleme, andersrum nicht ohne neu-formatieren. Aber! Dynamische Disks möchte man nicht. Warum möchtest du Dynamische Disks?
  10. Habe selbst das Problem gefunden. Im Monitoring werden nur die http Protokolle überwacht und nicht per https.
  11. Hi, ich habe mehrere Exchange 2016 Server. Diese waren bisher auf CU2 und ich habe jetzt ein Upgrade auf CU4 durchgeführt. Seit dem Upgrade kommt beim mapi Heathcheck ein Error 403 forbidden und kein 200 ok. Das ist bei allen aktuellen Servern der Fall, die Server, die auf CU2 sind haben dieses Problem nicht. Kann das jemand bestätigen? Gibt es eine Lösung dafür? Viele Grüße
  12. -confirm https://technet.microsoft.com/en-us/library/aa995948%28v=exchg.160%29.aspx
  13. Bei 2003 war Pop3 und Imap meines Wissens aktiv. Für Migrationen via Imap kann man sich auch "ImapSync" anschauen.
  14. Die Zwischenzertifikate werden vom eigentlichen Webserver zusammen mit dem Serverzertifikat ausgeliefert. Ist auf dem Exchange Server das Zwischenzertifikat installiert?
  15. Nutze Powershell. Enterweder mit Start-Service oder Invoke-Command.
  16. Hast du einen Benutzer der entsprechende Rechte auf dem Server hat? Dann gibt diese beim Starten des Dienstes an. Dein Rechner und Lokaler Benutzer braucht keine Rechte auf dem Server.
  17. Wieso sichert man einmal im Jahr die Archivdaten? Dann hat man ja nur einen Ausschnitt von dem Tag an dem die Sicherung lief. Daten die davor gelöscht wurden fehlen dann im Archiv.
  18. Nicht über den Receive Connector sondern über den Spamfilter. Dort gab es meines Wissens eine Whitelist.
  19. Kann man kein Whitelisting im Spamfilter konfigurieren? Dort die IP des Faxes eintragen.
  20. Gibt es evtl. die Möglichkeit die Updates zu beschleunigen / automatisieren? Wie häufig ist denn das bei der Software? Dann wäre die Idee mit dem RDS /VDI obsolet.
  21. Dukel

    Filmzitate raten

    Jawoll. :)
  22. Dukel

    Filmzitate raten

    Oje ich schon wieder. Bald fällt mir nichts mehr ein.
  23. Dukel

    Filmzitate raten

    Klingt nach "Der Wixxer". Kann mich aber auch irren.
  24. Die Standard Edition kann auch als Core Version lizenziert werden, wenn das das Problem ist.
  25. Wieso willst du dann Enterprise mit SA? Wieso nicht Standard mit SA und alle Hosts nutzen?
×
×
  • Neu erstellen...