
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.538 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Raumpostfach in ein Benutzerpostfach umwandeln /konvertieren
Dukel antwortete auf ein Thema von winserv2016 in: MS Exchange Forum
Also einfach statt "-type shared" nimmst du "-type regular". Btw. du kannst das auch mit einem Testbenutzer testen. -
Excel durch Powershell füllen
Dukel antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Active Directory Forum
Anzeigen ist auch etwas anderes als weiterverarbeiten. -
Du hast so gemeine Anwender, die dauernd die Ordnerstruktur löscht? Dann vergib nur in dem Excel Ordner löschrechte und nicht für die Dateien und Ordner, die nicht gelöscht werden dürfen.
-
Wieso gibst du dem User keine Löschrechte? Wenn er im Excel alles markiert, löscht und dann speichert hat er auch alles gelöscht (ausser das das File noch da ist).
-
Mit Windows Server vom physischen Rechner auf VM Server umziehen
Dukel antwortete auf ein Thema von ULupus in: Virtualisierung
http://www.faq-o-matic.net/2015/08/12/warum-eine-p2v-migration-nicht-immer-eine-gute-idee-ist/ Was läuft denn alles auf diesem Server? -
Server 2016 Lizenzierung- Prioritäten bei der Lizenzierungsform
Dukel antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Microsoft Lizenzen
Es ist beides Relevant. Nur eine Grenze schlägt halt vor der anderen Grenze zu. -
Hardware Monitoring kann die Hardware selbst machen. Bei Fehlern und Problemen mailt diese dem Admin. Dies in das Monitoring aufzunehmen wird, je nach Monitoring, sehr viel Aufwand werden.
-
Cluster über Fibrechannel zwei Server
Dukel antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Virtualisierung
.oO(wenn HP schlechte iSCSI Storages herstellt würde ich evtl. einen anderen Anbieter wählen) Zu deinen Ursprünglichen Fragen: 1. Kann ich bei zwei Servern einfach eine direkte Verbindung zwischen den zwei Servern und dem Storage herstellen? / ab dritten Server benötige ich dann ein Fibre Switch. -> Wie schon geschrieben. bei FC willst du eine Fabric bauen -> FC Switche 2. Gibt es unterschiede bei den Netzwerkkarten für Storage anbindung? -> Es gibt FC HBA's. Das sind keine Netzwerkkarten. 3. Ist die einrichtung wesentlich anders als bei ISCSI? -> Wesentlich nicht, die Komponenten heissen alle anders, aber es gibt schon große Unterschiede. Ohne einen Dienstleister mit FC Know-How würde ich dies aber nicht machen. -
Cluster über Fibrechannel zwei Server
Dukel antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Virtualisierung
Hat die vorhandene Storage Fehler und Ihr wollt diese auf FC umbauen oder wollt Ihr eine neue Storage kaufen und müsst zwischen iSCSI und FC entscheiden oder HP möchte euch FC verkaufen? FC ohne Switch möchte man nicht. -
Anmeldefehler Windows-Authentifizierung
Dukel antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS SQL Server Forum
Hast du die Benutzer mit umgezogen / angelegt? Diese sind nicht in der DB gespeichert. -
Festplattetausch bei RAID 5 (Fileserver)?
Dukel antwortete auf ein Thema von Kayl in: Windows Server Forum
Geht bei dem Dell Controller wohl auch: http://www.dell.com/support/article/de/de/debsdt1/SLN156113 -
Festplattetausch bei RAID 5 (Fileserver)?
Dukel antwortete auf ein Thema von Kayl in: Windows Server Forum
Sowas macht man nicht mit Copy&Paste! Dafür nutzt man Robocopy o.Ä. Aber, wenn alles (incl. OS) auf dem zu tauschenden Disks liegt wird das evtl. nicht so funktionieren. -
Festplattetausch bei RAID 5 (Fileserver)?
Dukel antwortete auf ein Thema von Kayl in: Windows Server Forum
Wie sieht denn die Physikalische und Logische Struktur aus? Wieviele Disks sind wie zu Raid Groups zusammen gefasst? Wieviele Partitionen / Volumens liegen auf welchen Raid Groups? -
Festplattetausch bei RAID 5 (Fileserver)?
Dukel antwortete auf ein Thema von Kayl in: Windows Server Forum
Hast du in dem Server keinen Platz für alle Disks? Also neue und alte Disks? Dann könntest du einfach die neuen Disks einbauen, konfigurieren, alle Daten kopieren und nach der Umstellung die alten Disks entfernen. -
Festplattetausch bei RAID 5 (Fileserver)?
Dukel antwortete auf ein Thema von Kayl in: Windows Server Forum
Wenn das ein richtiger Server ist hat dieser Hot-Plug Platten und muss nicht jedes mal heruntergefahren werden. Was hast du für einen Raid Controller? Unterstützt dieser das vergößern von Raids? -
Kundeninfrastruktur (Hyper-V Host, DC/DNS zzgl. diverser VMs) in eigner IT Umgebung "aufbauen"?
Dukel antwortete auf ein Thema von Blase in: Windows Server Forum
Hardware hinstellen (die kann auch bei euch Grundinstalliert werden), ans Netz anschliessen (im zweifel nur das iLo) und alles weitere Remote erledigen. Aber zur eigendlichen Frage. Es ist kein Problem IP Netze im Nachhinein auf einem AD Controller zu ändern. Man muss nur an alles denken (AD, DNS, DHCP). -
Das kommt auf das Backup an. Ohne ein Bare-Metal Recovery musst du z.B. wenn du die Defekte Hardware austauscht erst das OS installieren, Backup SW installieren und dann das Backup restoren. Die ersten beiden Punkte musst du beim neu aufsetzen auch machen und in einem Cluster, auf dem keine Daten Lokal liegen, musst du nicht mal mehr die Daten recovern. Mit Bare-Metal Recovery kann es wirklich schneller sein.
-
Bei Windows 10 (ist ja die selbe Technik) geht dies nur mit Hyper-V https://technet.microsoft.com/itpro/windows/keep-secure/credential-guard Aber das Problem, vor welchem dich Credential Guard schützt solltest du auf einem Server nicht haben.
-
PowerShell Script Auslesen Größe Benutzerprofile
Dukel antwortete auf ein Thema von florian_ried in: Windows Forum — Scripting
Dann bekommt er nicht wirklich die Profilgröße. -
PowerShell Script Auslesen Größe Benutzerprofile
Dukel antwortete auf ein Thema von florian_ried in: Windows Forum — Scripting
Ist die Powershell "als Administrator" gestartet? UAC! Fehler ignorieren: -ErrorAction -
Du kannst per Netstat schauen ob ein Dienst auf dem NTP Port horcht. Du kannst per ntp Client prüfen ob ein Server NTP Server ist. w32tm /monitor /computers:servername Was ist denn dein Ziel? Warum willst du wissen ob auf einem Server ein zeitserver aktiviert ist?
-
Windows 10 Pro/HyperV/VMs automatisch heruntergefahren
Dukel antwortete auf ein Thema von Kupfer89 in: Windows 10 Forum
Die Festplatte würde ich bei Netzbetrieb gar nicht ausschalten lassen. -
Bootzeit / Uptime per Skript abfragen
Dukel antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Server Forum
CimInstanze ist neuer. Evtl. hilft eine neue Powershell Version auf den alten Systemen oder du nimmst Get-WMIObject. -
Proxy übergeben per Gruppenrichtlinie
Dukel antwortete auf ein Thema von anfaengerulli2 in: Active Directory Forum
Hast du noch andere PC's, die keinen Proxy bekommen sollen? Wenn es um alle PC's geht würde ich evtl. WPAD nutzen. -
Windows XP kb917021 WPA2 Update
Dukel antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Forum — Allgemein
Und der TO sucht nach einem WPA2 Update -> Wird wohl WLan verwenden wollen.