Jump to content

NilsK

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    17.572
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NilsK

  1. Moin, "ausgehandelt" heißt was? Man will 4 Stunden, ist aber nicht bereit, 4 Stunden zu bezahlen? Eben das meine ich: das passt nicht. Gut, und warum Printmig? Warum nicht einfach vorab alle Queues auf mehreren Servern einrichten und bei Ausfall eines Servers dessen Clients manuell oder per Skript auf einen der anderen Server verbinden? So, und damit ist Schluss für mich. Die Hausaufgaben müsst ihr schon selbst machen, das kann ein Forum nicht für euch erledigen. Gruß, Nils
  2. Moin, womit man aber mal eben jeder externen Site blind vertrauen würde, deren Inhalte aus irgendeinem Grund auf einer der vertrauenswürdigen Sites verlinkt sind ... sollte man also lieber nicht machen. Gruß, Nils
  3. Moin, wahrscheinlich hat das Konto, das den Task ausführt, keine Zugriffsberechtigung auf den Share. Was steht denn im Log des Taskplaners? Gruß, Nils
  4. Moin, es dürfte sich dabei um die Einstellung "Gemischte Inhalte anzeigen" in den IE-Sicherheitsoptionen der Zone handeln. Die kann man nur ganz ein- oder ausschalten, nicht seitenspezifisch. Die Warnung ist ja auch sinnvoll, denn sie deutet darauf hin, dass einzelne Elemente nicht wie der Rest per https übertragen werden. Das sollte man schon wissen. Gruß, Nils
  5. NilsK

    2010 Error

    Moin, werden evtl. alle Server automatisiert in der Nacht neu gestartet? Um welche Uhrzeit tritt die Ereignisfolge auf? Du gibst ja an, das geschehe einmal täglich. Gruß, Nils
  6. Moin, nein, die Ausgabe von csvde kannst du nicht beeinflussen. Die kommt immer "zufällig", auf jeden Fall nicht vorhersagbar. Wenn du eine genaue Feldreihenfolge brauchst, musst du mit anderen Methoden arbeiten, z.B. einer ADO-basierten Abfrage per LDAP oder SQL. Was genau ist denn das Ziel der Aktion? Gruß, Nils
  7. Moin, aha. Das passt dann aber nicht mit der Aussage zusammen, dass nach 4 Stunden alles wieder laufen müsse. Wo kommt denn die Aussage her? Wie groß wird der Schaden für das Unternehmen nach 4 Stunden? Einen Printserver-Cluster bekommt man durchaus für eine vierstellige Summe hin. Unterhalb der Cluster-Ebene sind dir ja bereits einige gangbare Wege aufgezeigt worden. Scheint, als solltet ihr euch noch mal Gedanken über eure Anforderungen machen. Gruß, Nils
  8. NilsK

    2010 Error

    Moin, IPv6 abzuschalten, ist eigentlich nie eine gute Idee. faq-o-matic.net » Windows Server 2008 und IPv6: Deaktivieren führt oft zu Fehlern Bist du den Hinweisen in der Fehlermeldung nachgegangen? Wenn ja, wie, und was war das Ergebnis? Kannst du Netzwerkprobleme zwischen den Servern ausschließen (z.B. defekter Switch-Port)? Gruß, Nils
  9. Moin, Ergänzung: Oder waren sie das früher mal? Gruß, Nils
  10. NilsK

    Mail Archivierung

    Moin, abgesehen davon: Ein so großes Postfach ist in Exchange 2003 nicht supported, in Outlook 2007 auch nicht. Da in Riesenpostfächern die Wahrscheinlichkeit von Fehlern erhöht ist, solltet ihr schleunigst reagieren. Gruß, Nils
  11. Moin, ein Administrator ist ein Administrator ist ein Administrator. Den kann man in Windows nicht einschränken. Und es gibt auch keinen "Über-Admin". Ein Domänen-Admin ist auch nur lokaler Administrator. faq-o-matic.net » Windows-Gruppen richtig nutzen Gruß, Nils
  12. NilsK

    Windows 8 Preview

    Moin, im Metro-Screen einfach tippen ... Gruß, Nils
  13. Moin, jeder Prozess, der einen anderen Prozess aufruft, übergibt diesem seinen Anmeldekontext. Der Installer läuft mit erhöhten Rechten. Startet dieser also das Programm, so läuft dieses im Kontext des Users, der den Installer ausführt, also mit Admintoken bzw. im Kontext des Admin-Users. Es ist also nach wie vor sinnvoll, das Programm nach der Installation manuell zu starten. Gruß, Nils
  14. Moin, es steht doch dabei, wie du das Problem beheben kannst: CHECKDB repair_allow_data_loss. Die Details dazu findest du in der Onlinehilfe bzw. beim MSDN. Gruß, Nils
  15. Moin, auch wenn ich die Neugier verstehen kann: Das geht außer demjenigen, der die Verlosung durchführt, und demjenigen, der gewonnen hat, niemanden etwas an. Gruß, Nils
  16. NilsK

    Alle Mails lesen

    Moin, aha. Das weißt du woher? Du hast doch noch gar nicht in die Mailboxen geschaut, oder? Wie willst du ausschließen, dass jemand von außen eine private Mail an einen Empfänger geschickt hat? Damit bist du auf ganz dünnem Eis ... Ich würde die Finger davon lassen, in anderer Leute Mailboxen zu sehen. Da hast du auch als Dienstleister schnell ein Problem an der Backe, das du lieber nicht haben willst. Gruß, Nils
  17. NilsK

    Alle Mails lesen

    Moin, äh - nein. So einfach ist es dann doch nicht. Bitte mit solchen Behauptungen sehr, sehr vorsichtig sein. Der Hinweis von Marka ist absolut berechtigt. Gruß, Nils
  18. Moin, ist Trend Micro in der von dir eingesetzten Version für SQL 2000 geeignet? Das ist ja immerhin eine stark veraltete (und nicht mehr supportete) Version des SQL Server ... Gruß, Nils
  19. Moin, wenn die Datenbanken allerdings so relevant sind, dass man dafür den (teuren) SQL-Agenten kauft, dann sollte man noch mal prüfen, ob sie nicht auf einem richtigen SQL Server besser aufgehoben sind ... Von der lizenzrechtlichen Frage nach der Nutzung einer Datenbank auf einem Client-OS fange ich jetzt besser gar nicht erst an. Gruß, Nils
  20. Moin, die Frage verlässt deutlich den Bereich dessen, was man in einem Forum sinnvoll diskutieren kann. Das sind Consulting-Fragen, die man anhand der Anforderungen und Ziele des Unternehmens diskutieren und entwickeln muss. Holt euch kompetente Beratung ins Haus. Sonst geht sowas schnell in die Hose, sowohl technisch als auch organisatorisch. Gruß, Nils
  21. Moin, kann man machen, aber man sollte schauen, dass das Ganze noch benutzbar bleibt. Exchange 2010 z.B. startet unterhalb von 2 GB real nutzbarem Speicher nicht zuverlässig, eigentlich braucht die VM noch mehr. Dann wird es schnell eng mit einer Multiserverumgebung ... Gruß, Nils
  22. Moin, ihr habt gesehen, dass die Frage des OP sechs Wochen alt ist? Gruß, Nils
  23. Moin, hast du dich nach der Aufnahme in die Gruppen neu anmeldet? Hast du die UAC-Bestätigung ausgeführt? Gruß, Nils
  24. Moin, und was genau ist jetzt deine Frage? Gruß, Nils
  25. Moin, ja, das ist ungefähr das, was man lernen soll. :cool: Danke für die Blumen! :) Gruß, Nils
×
×
  • Neu erstellen...