Jump to content

NilsK

Expert Member
  • Posts

    16,891
  • Joined

  • Last visited

About NilsK

  • Birthday 08/07/1970

Profile Fields

  • Member Title
    Expert Member

Webseite

Recent Profile Visitors

13,368 profile views

NilsK's Achievements

Grand Master

Grand Master (14/14)

  • Fifteen Years In
  • Posting Machine Rare
  • Collaborator
  • First Post
  • Ten Years In

Recent Badges

2.6k

Reputation

216

Community Answers

  1. Moin, Das ist eine Unschärfe im Client-GUI von Windows. Auf einem Client ist ja normalerweise immer derselbe User angemeldet. Wenn es mal ein anderer ist, zeigt Windows seit Windows 8 oder 10 oder so eben "anderer Benutzer" an. Aus meiner Sicht eine bl*de Idee, aber kein Problem. Gruß, Nils
  2. Moin, zurück zum Kaffee? Gruß, Nils
  3. Moin, da sparste dich reich. Danke für den Hinweis. Diese Varianten hab ich nicht so auf dem Schirm. Gruß, Nils
  4. Moin, ja, wenn du mir sooo kommst ... Gruß, Nils PS. ja, OT, geb ich zu.
  5. Moin, macht er ja: eigentlich mehr oder weniger alles. Gruß, Nils
  6. Moin, um "besser geeignet" beurteilen zu können, müsste man ja schon auch die Anforderungen kennen. Das ist bei "Mail-Archivierung" ähnlich wie bei "Mail-Verschlüsselung" - scheinbar ist mit den Begriffen alles klar, aber tatsächlich haben fünf Beteiligte sechs Meinungen dazu. Gruß, Nils
  7. Moin, siehst du, da sind wir in Hannover deutlich pragmatischer. (Genau das hier beschriebene Szenario betreue ich privat nebenher für eine Freiberuflerin.) Gruß, Nils
  8. Moin, da bin ich bei den anderen. Wir reden von 5,70 (ohne Desktop-Applikationen) bzw. 11,70 (mit) pro Monat für den zweiten User. Da ist schon das Nachdenken teurer, als es einfach zu machen. Gruß, Nils
  9. Moin, gut, und wann möchtest du anfangen, so viele Details zu benennen, dass wir dir ordentliche Antworten geben können? Wenn wir dir weiter alles einzeln aus der Nase ziehen müssen, wird es hier bald aufhören. Um wie viele User geht es insgesamt? Ist "der Rest" eine Windows-Umgebung? Ist MS Office im Einsatz? Bist du mit der Detailkonfiguration komplexer bis sehr komplexer Mailflows vertraut, sodass du das einrichten, betreiben und entstören kannst? Die Frage dient nicht dazu, dich bloßzustellen, sondern um dir und uns eine Einschätzung zu ermöglichen, ob dein Szenario wirklich Kosten spart. Gruß, Nils
  10. Moin, der Dienst wird ja nicht sämtliche ACL-Einträge brauchen, sondern nur eine bestimmte Berechtigung. Ließe sich die nicht gezielt hinzufügen, dann vielleicht sogar über ein einfacheres Tool wie SetACL von Helge Klein? Gruß, Nils
  11. Moin, eine konkrete Lösung habe ich nicht im Angebot, aber es ist ja schon relevant, welcher Lösungsraum in Frage kommt. Viele Unternehmen setzen seit vielen Jahren auf reine Softwarelösungen, das muss ja nicht "online" im Sinne eines externen Dienstes sein. Es gibt aber hier oder da auch immer mal wieder Gründe für "herkömmliche" Geräte, daher wäre es hier ja zur Lösungsfindung wichtig, wie denn die Anforderungen sind. Das aber nur, um das Thema für weitere Hinweisgeber schon mal anzusprechen - mangels Bedarf habe ich (zum Glück) mit dem Faxthema seit Jahren nicht mehr selbst zu tun. Gruß, Nils
  12. Moin, soll es denn weiterhin ein klassisches "Gerät" sein? Gruß, Nils PS. "Fax" ist keine Abkürzung, man schreibt das daher nicht in Großbuchstaben. Das nur am Rande, weil der Ästhet in mir rebelliert.
  13. Moin, ja, das denke ich auch. Darauf deutet auch hin, dass einige der Fundstellen mittlerweile korrekt übersetzt sind. Es gab auch mal vor vielen Jahren einen hübschen Fall, in dem in einem KB-Artikel über Disketten völlig unvermittelt der Begriff "Wiener Schnitzel" auftauchte. Da hatte irgendwas die KI beim Übersetzen auf eine völlig falsche Fährte geführt. Gruß, Nils
  14. Moin, naja, wie so eine KI halt ist - sie meint eine Regel erkannt zu haben, wie man solche Wörter bildet. Ich sag immer: KI ist künstlich, aber nicht intelligent. Bei den Erfindungen finde ich "abgeknörrt" aber auch einen ganz heißen Kandidaten (auf den hatte Norbert mich seinerzeit hingewiesen). [Es muss nicht immer abgeknörrt sein | faq-o-matic.net] https://www.faq-o-matic.net/2022/06/10/es-muss-nicht-immer-abgeknrrt-sein/ Oder die Türen, die fenstern, während im Hintergrund Hunde flanen. [Wenn Türen fenstern | faq-o-matic.net] https://www.faq-o-matic.net/2021/09/23/wenn-tren-fenstern/ Gruß, Nils
×
×
  • Create New...