Jump to content

Quirk18231

Members
  • Gesamte Inhalte

    190
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Fortschritt von Quirk18231

Proficient

Proficient (9/14)

  • 1 Jahre dabei
  • Passioniert Rare
  • Erste Antwort
  • Engagiert
  • Erster eigener Beitrag

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

8

Beste Lösungen

  1. Ich habe in der Testumgebung nach dem Upgrade den Fehler damit behoben, Daher wäre dies jetzt die kostengünstigste und einfachste Reparaturmethode.
  2. also das Test-Inplace-Upgrade hat funktioniert - konnte nur die Domäne nicht testen, da ich es ohne Netzwerk hochgefahren habe ... Ich versuche mal am WE das InplaceUpgrade und gebe Rückmeldung, Es gibt noch einen BlechDC, der benannte Server ist der 2. im Bunde. Danke! LG
  3. Hi, ich habe einen 2016er Server welche die Rollen DC/DNS/File/Print - Server hat. Kann ich diese bedenkenlos auf 2025 (2022) upgraden? ohne das es seine Rollen beeinträchtig? Danke! Q
  4. Hi TP das sind alles Systeme auf demselben Host. Die Hardware zeigt keine Fehler, nur in der USV sind Akkus defekt. Der hyperV hat aber 2 Netzteile, einmal USV, einmal Strom. BackupRestore vom selben Tag bringt den gleichen Fehler BackupRestore von gestern läuft ... Was kann so ein Verhalten auslösen?
  5. Ich habe den nächsten Server der mit dem selben Problem. Server2021 auf dem HyperV neu aufgesetzt Langsam glaube ich, dass entweder der Host oder der HyperV kaputt ist. Leider finde in den Eventids nur die HyperVWorker Fehlermeldungen. Es scheint der Rechner stürzt ab und versucht dann neu zu starten, welches zu dieser Fehlermeldung führt ... Hat jemand Ideen? Danke! Q
  6. Hi D, also bei den nichtMS-Services finde ich nur unsere Backup- Antivir- Browserlösungen, diese sind im Gegensatz zu den MS-Services auch alle verifiziert. im EventID auf dem FS sehe ich nur die Bugcheckeinträge 1001 & 1005 im EventID auf dem HyperV sehe ich nur die oben schon genannten Fehler ... (+EventID 131 Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x80070490 für Container)
  7. ok, danke! - die vhdx kann ich dann ja auch gleich von der alten VM nehmen und an die neue anhängen (mounten), dann spare ich mir das robocopy - das ist eine eigene Datenpartition das hört sich wirklich wenig an ps: gibt es informationshalber trotzdem eine Möglichkeit solche o.g. Fehler zu beheben? ps2: wie kann ich alte VmWareVMs richtig bereinigen, ich habe davon ja noch mehr? # es waren nur 2 VMs von den besagten alte VMWareVMs, die anderen beiden waren neu aufgesetzte HyperV-VMs mit demselben Fehler
  8. @Sunny61 nein, leider nicht die Treibersignierung zu Deaktivierung ist der einzige Weg den Server noch zu starten. Ja Du hast Recht, aber aus Kostengründen haben nicht alle Firmen Geld für so viel Server. @nilsK: wie kann ich denn einen neuen Fileserver "schnell" aufsetzen mit der kompletten Freigabe- & Sicherheitsstruktur? konfigs bereinigt?:ich habe die vmtools etc entfernt und per skript alle daten entfernt
  9. @nob: die VMS sind damals vor einem Jahr mit dem starrwind v2v/p2v Konverter migriert worden.
  10. so gibt es eine Möglichkeit den Fehler zu reparieren? ich möchte den Server nicht neu aufsetzen. Danke! Q
  11. Hi, da liegen auch alle Daten drauf, ist auch ein Fileserver. Habe diesen jetzt laufen gelassen, um zeitnah die anderen Server wieder herzustellen. Es ist ein weitere Serverausfall über Nacht dazu gekommen. Hier komme ich auch nicht mehr ins Bootmenü, er startet zwar noch im BSOD mit o.g. Fehler aber geht dann nach 3 Neustrats nicht ins BM. Auf dem HyperV sehe ich folgende Fehler: Evenid 18590 Hyper-V-worker Bei "rechner" ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten. Das Gastbetriebssystem hat einen Fehler mit den folgenden Fehlercodes gemeldet: ErrorCode0: 0x5A, ErrorCode1: 0x1, ErrorCode2: 0xFFFFB80709120820, ErrorCode3: 0xFFFFE703865C9140, ErrorCode4: 0xFFFFFFFFC0000428. Preosid: 0. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Produktsupport für das Gastbetriebssystem. (ID des virtuellen Computers 1234) Gastnachrichten: ein weiterer Fehler die Nacht war: pc1: Fehler, da vom Gast eine Abfanganweisung ausgeführt wurde, die von der Hyper-V-Anweisungsemulation nicht unterstützt wird. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an den Produktsupport. (ID des virtuellen Computers: 5678)
  12. Hi, bei mir hat es mit den letzten WindowsUpdates 3 virtuelle Server zerschossen. Bei zwei komme ich nicht mal mehr ins Bootmenü. Nr3 startet mit BSOD stop code "Critical service failed" - dieser lässt sich nur starten, wenn ich die Treibersignatur deaktiviere. Server2016/DC Nach einem "normalen" Neustart kommt er wieder in den BSOD stop code "Critical service failed" Wie kann ich den Server wieder normal zum laufen bekommen? dism und sfc (konnte nicht alle Dateien reparieren cbs.log) haben nichts gebracht Systinternals utility Autoruns findet bei den Treibern eine ganze Menge Fehler - was mache ich hier mit den roten Treibern - löschen? die Problembehandlung der Hardware startet nicht wegen Fehlern .. Danke! Q
  13. hi, der EXC ist auf dem Stand 15.1 Build 2507.17 Die Weiterleitung habe ich im ECP eingerichtet. AutoForwardEnabled : False @TP: Fehler gefunden! Danke! Q
  14. Hi, ich habe einen 2019er Exchange und möchte gerne eingehende Mails an ein PF an eine externe und eine interne Mailadresse weiterleiten. Intern funktioniert, extern leider nicht - es kommt nichts an. Wo kann ich schauen wo es hakt? In der Queue sind alle Mails raus? EventID zeigt auch keine Fehler. Danke! W
  15. Hi Boyz, das habe ich aber auch schon mehrmals geschrieben, wir nutzen eine 3party Software dafür. So jetzt schönes Wochenende und Danke! Q
×
×
  • Neu erstellen...