-
Gesamte Inhalte
17.572 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NilsK
-
Kann eine Organisationseinheit (OU) nicht löschen
NilsK antwortete auf ein Thema von schuetti2 in: Active Directory Forum
Moin, um was für eine OU handelt es sich denn? Das System-Flag ist ja sicher nicht umsonst gesetzt. Gruß, Nils -
Moin, die Figuren sind von meiner Frau. stephanie-schneider.de Gruß, Nils
-
Moin, :confused: versteh ich nicht ganz. Wenn es um die "technische Tiefe" des Vortrags geht: Bedenke, dass es sich um eine Veranstaltung für ein "allgemeines" Publikum handelt. Level 400 ist da nicht das richtige. Gruß, Nils
-
Moin, danke für die Blumen! :) Was mich betrifft - ich plane dabei zu sein. Hängt dann aber auch von Nicki ab. ;) Gruß, Nils
-
Programmupdates zulassen, jedoch ohne Adminrechte, geht das?
NilsK antwortete auf ein Thema von Aranis in: Windows Server Forum
Moin, :confused: ich habe dir einen Link gepostet, der deine Anforderungen erfüllt. Gruß, Nils -
Moin, OK. Über 50 GB sollten es sein, 100 sind eher nicht nötig. Auf jeden Fall "Fixed Size". Ja. Das kannst nur du beantworten. Wenn du derzeit 90 GB unter Ex2003 hast, werden unter Ex2010 wahrscheinlich 150 GB daraus (kein Single-Instance mehr). Wieviel du dann für Wachstum haben willst, musst du dir überlegen. Die Log-LUN kann deutlich kleiner sein. Das ist (fast) eine Geschmacksfrage. Je nachdem, was dein SAN kann, können LUNs sinnvoller sein, entweder als Pass-Through oder direkt in der VM angebunden. Dadurch könnte (wenn das SAN das kann) es u.U. leichter sein, das Volume zu vergrößern. Eine geclusterte VM kann nicht dasselbe wie ein VM-Cluster. Musst du z.B. deinen Einzelserver patchen, dann steht Exchange nicht zur Verfügung. Mit einer DAG hättest du in dem Fall keinen Nutzungsausfall. Gruß, Nils
-
Moin, da geht es darum, dass ältere Netbooks nur diese Auflösung haben und daher nicht richtig funktionieren, dass diese Geräte aber nur noch geringe Marktbedeutung (= neu verkaufte Geräte) haben. Daher ignoriert man die. Gruß, Nils
-
NTFS Berechtigungen per Script setzen
NilsK antwortete auf ein Thema von halfmannh in: Windows Server Forum
Moin, wenn man es ernst meint: SetACL. faq-o-matic.net » Berechtigungen professionell verwalten mit SetACL faq-o-matic.net » SetACL Studio ist verfügbar Gruß, Nils -
Moin, TechNet Edge-Kategorien Gruß, Nils
-
Moin, 1024 x 768. Twitter Twitter Gruß, Nils
-
Moin, na klasse, einen Tag veröffentlicht, schon kommt das "Wir wollen unseren Kaiser Wilhelm wiederham". ;) Gruß, Nils SCNR
-
Moin, in dem Fall rate ich zu einer separaten Lösung wie Teamviewer. Damit beschränkst du die Aufnahmefunktion auf Supportfälle, und es kann keine "versehentliche" Aufzeichnung normaler Benutzersessions geben. Es bleibt aber eine juristisch höchst sensible Angelegenheit, sodass ich eine Rechtsberatung empfehle. Das betrifft übrigens auch das eigentliche Verhältnis zu dem Dienstleister. Gruß, Nils
-
Schema Server 2003 mit Exchange 2007 zu 2008R2
NilsK antwortete auf ein Thema von 2008R264bit in: MS Exchange Forum
Moin, aber verstehen muss ich das Konstrukt nicht, oder? "die internen Domänenuser sollen dazu auch in den LDAP" heißt was? Soll der 389DS die Domäne ersetzen? Wie stellt ihr euch das vor? Der Schema-Abgleich ist bei einem Metadirectory-Projekt sicher bei weitem das geringste Problem ... Gruß, Nils -
Programmupdates zulassen, jedoch ohne Adminrechte, geht das?
NilsK antwortete auf ein Thema von Aranis in: Windows Server Forum
Moin, faq-o-matic.net » Eigene Patches über WSUS ausrollen Gruß, Nils -
Moin, ah, jetzt, ja. Warum führen die das nicht unter "Neue Downloads" auf? Welch ein B-lödsinn. Naja, danke für den Hinweis. Dann hab ich ja was zu tun. ;) Gruß, Nils
-
Moin, du wurdest schon darauf hingewiesen, dass es hierzu viele Diskussionen im Board gibt, die du über die Suchfunktion findest. Gruß, Nils
-
Moin, dann musst du bei der Nutzung des Servers aber erhebliche Disziplin aufwenden: Kein Kontakt ins Internet, kein Browsen (auch nicht auf Hersteller-Supportseiten usw.), keine Dateiablage von Clients aus, die keinen verlässlichen Virenscanner haben, keine Terminalsitzung ... Auf einem Merzweckserver wird das schwer zu erreichen sein. Daher gehört ein Scanner drauf. Gruß, Nils
-
Datenbackup inkl. Benutzerauthentifizierung
NilsK antwortete auf ein Thema von philippd in: Windows Server Forum
Moin, den Kopierprozess selbst kannst du per Robocopy steuern. Die Absicherung der Verbindung zu den Servern musst du natürlich separat vornehmen, d.h. durch vorgeschaltete Firewalls. Der übliche Weg geht über ... ein VPN. Gruß, Nils -
Moin, das geht in den Bereich der Mitarbeiterüberwachung und ist daher in Deutschland juristisch heikel. Aus diesem Grund unterstützen wir das hier nicht. Gruß, Nils
-
Moin, den gibt's aber noch nicht öffentlich, oder? Gruß, Nils
-
Neuer Benutzer kann sich am TS nicht anmelden
NilsK antwortete auf ein Thema von Lightwizzard in: Windows Server Forum
Moin, der User muss Mitglied der lokalen Gruppe "Terminalserverbenutzer" auf dem Server sein. Gruß, Nils -
Moin, äh, ja, schon, aber das ist kein Test im Sinne einer Disgnose, sondern ein Assessment mit dem Ziel, herauszufinden, wie weit das AD von Best Practices abweicht und wie gut die Admins ihre Arbeit gemacht haben. Ein ADRAP steht also weit nach dem, was der TO jetzt wünscht. faq-o-matic.net » Wie man einen Microsoft ADRAP überlebt Gruß, Nils
-
Schema Server 2003 mit Exchange 2007 zu 2008R2
NilsK antwortete auf ein Thema von 2008R264bit in: MS Exchange Forum
Moin, gut, und was genau du womit abgleichen willst und wozu das dann dienen soll, erzählst du uns auch noch? Gruß, Nils -
User auslesen mit Hinweis gesperrt/nicht gesperrt
NilsK antwortete auf ein Thema von nonliquet in: Active Directory Forum
Moin, bitte für neue Fragen einen neuen Thread aufmachen und keinen alten kapern! Das Board warnt nicht umsonst. Von welchem Skript redest du jetzt genau? Von José? Das ist zur Dokumentation gedacht und nicht für Abfragen, wie du auch der FAQ entnehmen kannst: faq-o-matic.net » José: Version 3.0 ist da Du suchst sowas: faq-o-matic.net » Leichenzählung in Active Directory oder sowas: faq-o-matic.net » LUMAX: Schnelle Auswertung des Active Directory Gruß, Nils -
Schema Server 2003 mit Exchange 2007 zu 2008R2
NilsK antwortete auf ein Thema von 2008R264bit in: MS Exchange Forum
Moin, aha. Was genau meinst du denn damit? Gruß, Nils