Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.353
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Also bei mir steht da mein pihole drin. Muss also gehen. ;)
  2. Wie willst du denn einen kennenlernen, wenn du dort nicht nachhakst. Kennst hier ja auch keinen ;)
  3. 4GB als VM mit Exchange? Irgendwie stimmt deine Planung nicht so ganz, oder du drückst dich sehr ungünstig aus. 12 Clients == 12VMs oder wie oder was? Ein RAID ist keine Datensicherung. Lösch mal ne Datei und versuch mit RAID5 was wiederherzustellen. :|
  4. Naja technisch, wenn das Ding im Cluster läuft, müßtest du min. 32 Cores (bzw. alle die in der Hardware stecken) kaufen. Zumindest lese ich die Lizenzbedingungen so. Aber kann hier bestimmt einer besser erklären.
  5. Eigentlich steht alles drin in der Fehlermeldung. Wie wärs mit der Prüfung welche tls Versionen und welche cipher suites auf dem Exchange aktiv sind? Voraussetzung, dass vor dem Exchange nicht noch was anderes steht, was die Mails annimmt.
  6. Den Namen _nicht_ hartverdrahtet in Skripte zu packen. ;)
  7. Was sagt denn Datev dazu, dass du inplace Upgrade in Erwägung ziehst? ;)
  8. Das Ding bleibt trotzdem ein Haken!
  9. Welche Windows Version ist das denn (Windows 10 1xxx)? Ab 1903 musst du das im wsus auch als Produkt aktivieren.
  10. Nö. Tls wird ja mit dem Endpunkt auf beiden Seiten vereinbart.
  11. Außer irgendwer/irgendwas hat einen LDAP Searchpath (Bind DN), der davon dann ungültig würde. ;)
  12. Das mag so sein, aber ich kann dir gern einen Screenshot schicken, in dem der omsa die nicht Dell Platten mit Warnung anzeigt. Funktionieren trotzdem, aber muss halt jeder selbst entscheiden.
  13. Bestell halt Server nicht auf knirsch, sondern so, dass sie 3-5 Jahre Laufzeit von Anfang an abdecken. ;) Ja ich weiß, dass dir das nicht hilft.
  14. Das ist doch vollkommen normal (auch wenns einem nicht gefällt). Platten (generell alle Nachrüstteile) die später nachgekauft werden, sind teurer, da ja der Support trotzdem die komplette Maschine abdecken soll/muss.
  15. Letzteres vermutlich. Im Endeffekt bezahlst du eben den Support bei jedem Teil mit.
  16. Ja und? Per Powershell auch, aber was hilft dir das für die Zukunft?
  17. Also selbst wenn das richtig wäre (was ich ganz stark bezweifle), dann wär das für mich ein Grund das Produkt in die Tonne zu werfen. Sowas will man ja wohl kaum von Hand pflegen müssen.
  18. Ich kenne Kaspersky nicht, aber ohne Empfängerprüfung wirds nicht gehen. Und die Empfängerprüfung, die Exchange seit 2013 anbietet funktioniert nicht bzw. nicht sinnvoll. Also wenn Kaspersky da nix bietet, wirst du wohl auf ein Alternativprodukt umsteigen müssen (solltest du jedenfalls). Bye Norbert PS: "wir haben einen neuen Server bekommen. Dieses Wochenende ist die Umstellung." Ist heute schon Wochenende? :p
  19. Naja entweder Backscatter (sehr wahrscheinlich) oder Antworten auf Abwesenheitsnachrichten. Beides spricht für einen besch...enen Spamfilter (oder keinen). Und ja die Exchangeeigenen Antispam Agents zählen zu dieser Kategorie dazu. Bye Norbert
  20. Besten Dank. :)
  21. Da exchange selbst sowas nicht kann, würde ich auf installierten virenscanner tippen.
  22. Es geht mir nicht um webapps (office for the web), sondern um die iOS und Android apps, für die man soweit ich das rausfinden konnte eine entsprechende subscription benötigt, damit such Editierung möglich ist und dazu gehört E1 wohl nicht mehr. Schade, dass ms das auf die Tour durchzieht, denn mit etwas weniger zwang wärs deutlich angenehmer. Edit: Man sollte solche Tabellen nicht auf dem Handy lesen ;) https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/business/compare-more-office-365-for-business-plans?market=de Da steht tatsächlich bei E1 der folgende Satz: Nutzen Sie Webversionen der Office-Anwendungen auf iOS-, Android- und Windows-Geräten mit einer maximalen Bildschirmgröße von 10,1 Zoll. Installieren Sie die mobilen Office-Apps auf bis zu 10 Endgeräten (5 Tablets und 5 Smartphones) pro Nutzer. Office-Desktopanwendungen sind nicht enthalten. Nur ist das ja immer keine "Lizenzrechtlich" verwertbare Quelle, aber ich denke ich mach einfach nen Screenshot, und kann MS dann zeigen, dass es da mal stand ;)
  23. Cool danke für die Info. :)
  24. Bleibt trotzdem Mist ;)
×
×
  • Neu erstellen...