-
Gesamte Inhalte
43.291 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Er war überflüssig. Denn anonym war vorher schon erlaubt. Also wäre die Frage, warum es nicht funktioniert hat.
-
Und was ist an der Schemaerweiterung so fürchterlich?
-
Den default connector sollte man nicht anpassen. Dann lieber einen eigenen bauen. Aber bei deinem Vorgehen ist das wahrscheinlich auch schon egal.
-
Ja das haben wir dir gesagt. Der interessante Teil ist, ob anonym erlaubt ist und das wäre per default so.
-
2019 nimmt per default Mails auf Port 25 aus dem Internet (anonym) an. Oder setzt ihr popconnector ein?
-
Inhaltliche Mailverschlüsselung (Office 365)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von SBK in: MS Exchange Forum
Du suchst s/mime und wie das geht findest du per Google bestimmt raus. ;) -
Send-As Alias / Plus Addressing ab 2020 in O365
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Gibt leider jede Menge Shops und Newsletter, die solche Adressen nicht akzeptieren. ;) -
Send-As Alias / Plus Addressing ab 2020 in O365
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
"for a while" ist aber sehr freundlich ausgedrückt. Wollte ja auch nur mal was dazu schreiben. ;) Falls du plus addressing jetzt schon nutzen möchtest: https://www.exclaimer.de/address-tagging-for-exchange/ -
Send-As Alias / Plus Addressing ab 2020 in O365
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Ich würde behaupten, dass seit Exchange 5.x genau dieses Feature von allen Admins usw. gefordert wurde (war ja sogar schonmal in irgendeiner Beta von 2007 oder 2010 enthalten/angekündigt). Und jetzt so tun, als hätte das vorher nie jemand gebraucht und erst durch die Cloud hätten sie den Bedarf bemerkt. Das ist so "marketing-sprech" ;) Das mit dem Plus-Addressing klingt auch ganz nett, denn das geht on-prem derzeit nur mit 3rd Party (und die hat auch noch ihre Probleme). Dabei ist immer interessant, wie man das spamtechnisch im Griff behalten kann/will. -
Server 2019 Essentials - 25 Local Accounts Beschränkung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von phptrix in: Microsoft Lizenzen
Ist aber vollkommen unerheblich, weil der Exchangeserver sowieso Windows CALs benötigen wird. -
HyperV-Replikation auf 3 Server (Lizenzfrage)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von EvoluitonX in: Microsoft Lizenzen
Doch genau das steht ja da. -
HyperV-Replikation auf 3 Server (Lizenzfrage)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von EvoluitonX in: Microsoft Lizenzen
Und hast im Fall der Fälle Datenverlust. Genau deswegen ist es seitens ms auch weiterhin unsupported. -
Migration von Groupwise zu O365
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Emmermacher in: MS Exchange Forum
Und zufrieden? :) -
Du machst dir meiner Meinung nach Gedanken über die falschen Probleme. ;) Üblicherweise geht so eine Datei "nicht einfach" so kaputt und selbst wenn, kann man die dann eben aus dem Backup zurückholen. Wenn du nicht weißt welche, weißt du ja auch nicht, was der Lösungsweg ist. Also viele Gedanken um umgelegte Eier in meinen Augen. Im Worst Case fährt man mit /recoverserver sowieso am schnellsten.
-
Hyper-V 2019 mit virtualisierten SBS 2003
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ssdshop in: Virtualisierung
Davon gehe ich auch aus. Und auch, dass jemand der heute noch einen SBS virtualisiert weiterbetreiben will/muss, darauf wahrscheinlich keinen Wert legt. ;) -
GPO Netzwerklisten-Manager-Richtlinien
NorbertFe antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Active Directory Forum
Ich kenn ja deine User nicht, aber die meisten die ich kenne, interessieren sich für Firewall-Erklärungen eher null bis gar nicht. ;) -
Hyper-V 2019 mit virtualisierten SBS 2003
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ssdshop in: Virtualisierung
Liest sich für mich so, oder interpretiere ich das falsch? -
Schriftarten via GPO installieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von FocusName in: Windows Server Forum
Und bei msi musste man Font Dateien auch explizit aktivieren. Einfacher gehts evtl. So: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/fonts-schriftarten-verteilen/ -
Den Rdp Port ins Internet zu öffnen ist keine gute Idee. ;) auch nicht per nat. VPN is da die bessere Wahl.
-
Hyper-V 2019 mit virtualisierten SBS 2003
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ssdshop in: Virtualisierung
b***d nur, dass der Gast auch 2016/2019 ausführen muss. ;) https://docs.microsoft.com/de-de/virtualization/hyper-v-on-windows/user-guide/nested-virtualization -
Wenn Kollegen wissen, was ein unc Pfad ist, brauchen sie ja erst recht keine netzwerkumgebung. ;)
-
Wie Zertifikat in OWA anzeigen lassen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von FocusName in: MS Exchange Forum
Na da wo man sich im Browser immer die Zertifikate anzeigen lassen kann. Welchen Browser du nutzt, hast du ja nicht verraten. -
Abwesenheitsmeldung wird zum Teil nicht versendet?!
NorbertFe antwortete auf ein Thema von andrew in: MS Exchange Forum
Dann wunder noch ein bisschen Lebenszeit weg, bevor du manche Dinge akzeptierst. ;) -
Datensicherung Dokumentation
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Light in: Windows Forum — Security
Genau. Durfte ich mir neulich beim Kunden und seinem beauftragten DSB erst anhören. Backup ist kein Archiv. -
Abwesenheitsmeldung wird zum Teil nicht versendet?!
NorbertFe antwortete auf ein Thema von andrew in: MS Exchange Forum
Du willst ja nicht glauben, dass es bessere Produkte für solche Spezialfälle gibt. https://www.exclaimer.de/auto-responder/ Über technische Sinnhaftigkeit spreche ich hier explizit nicht, das mußt du selbst abwägen. Bye Norbert