Du kannst den Mx Lokal bei dir vorhalten und die Mails ein- und ausgehend darüber Routen/relayen. Dass das cloudtechnisch dann ziemlich „bl...“ ist, wirst du feststellen. ;)
4GB als VM mit Exchange? Irgendwie stimmt deine Planung nicht so ganz, oder du drückst dich sehr ungünstig aus. 12 Clients == 12VMs oder wie oder was?
Ein RAID ist keine Datensicherung. Lösch mal ne Datei und versuch mit RAID5 was wiederherzustellen. :|
Naja technisch, wenn das Ding im Cluster läuft, müßtest du min. 32 Cores (bzw. alle die in der Hardware stecken) kaufen. Zumindest lese ich die Lizenzbedingungen so. Aber kann hier bestimmt einer besser erklären.
Eigentlich steht alles drin in der Fehlermeldung. Wie wärs mit der Prüfung welche tls Versionen und welche cipher suites auf dem Exchange aktiv sind? Voraussetzung, dass vor dem Exchange nicht noch was anderes steht, was die Mails annimmt.