-
Gesamte Inhalte
43.353 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
KMS-Server vergibt keine Lizenzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows Server Forum
Übrigens vergibt ein KMS keine "Lizenzen", sondern der aktiviert. Das macht er ohne zu zählen oder irgendwas. Ist also kein Lizenzverwaltungstool. -
SMTP Fehlermeldung TLS negotiation failed with error IllegalMessage
NorbertFe antwortete auf ein Thema von pipen in: MS Exchange Forum
Naja TLS Negotation kann auch bedeuten, dass sich eure beiden Server nicht auf eine Verschlüsselung einigen können und ein Fallback auf Plaintext nicht erlaubt ist. Dazu müßte man jetzt mehr über die beteiligten Systeme wissen. -
KMS-Server vergibt keine Lizenzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows Server Forum
Du brauchst 25 Aktivierungs-Counts (unterschiedlicher Systeme). Das können 5 Server-OS sein, oder auch 25 Clients, oder eine beliebige Mischung davon. ;) -
KMS-Server vergibt keine Lizenzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows Server Forum
Interessant ist erstmal, wohin der Service Record im DNS zeigt. Auf dem Server mußt du dann erstmal schauen, was im Eventlog dazu steht. Der KMS ist sogar noch "blöder" als der WSUS, denn der steht wirklich nur da und sagt ich habe oder ich habe keine Aktivierung für den anfragenden Client. Dazu muß natürlich an der Hostfirewall der entsprechende Port offen sein 1688 (afair) und die Clients müssen zum richtigen Server gehen. -
KMS-Server vergibt keine Lizenzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows Server Forum
-
KMS-Server vergibt keine Lizenzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows Server Forum
Starte slmgr mal explizit per cscript -
AD Anmeldung über VPN verbieten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von WileC in: Active Directory Forum
Doch eine Stelle (nämlich vpn/Firewall) gegen clientseitige Umsetzung. Ist ein großer Unterschied. Aber jeder wie er mag. -
User-Postfach wird nach Verschiebung auf neuen Server nicht mehr gefunden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dennis Fetzner in: MS Exchange Forum
https://support.microsoft.com/de-de/help/3097392/outlook-logon-fails-after-mailbox-moves-from-exchange-2010-to-exchange -
AD Anmeldung über VPN verbieten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von WileC in: Active Directory Forum
Was sprach jetzt dagegen, einfach den Tunnel zu schließen? Eh ich an der Stelle die du beschreibst rumbastele, wärs wohl einfacher, das global zu regeln. -
Hyper-V-Server 2019 (V9) nach 2016 (V8) wiederherstellen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von SBK in: Virtualisierung
Klingt nicht unbedingt nach Desaster. -
Hyper-V-Server 2019 (V9) nach 2016 (V8) wiederherstellen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von SBK in: Virtualisierung
Hilft aber nicht, wenn er mehr als 2 vms drauf hat. ;) -
Die Stadt Potsdam ist ja auch grad offline https://www.heise.de/newsticker/meldung/Moegliche-Cyberattacke-Stadt-Potsdam-nimmt-Server-der-Verwaltung-vom-Netz-4644047.html
-
Wieviele Schattierungen zwischen "keins" und "alle" hättest du denn gern? :)
-
PST soll grösser als 50GB werden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von meitoma in: Windows 10 Forum
Wer freiwillig PST Dateien empfiehlt, der hatte noch nie wirkliche Probleme mit diesem Speicher gesehen. :) -
PST soll grösser als 50GB werden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von meitoma in: Windows 10 Forum
Wie du im kb Artikel lesen kannst ist der Maximalwert 50gb. Was willst du da also setzen? Du kannst natürlich noch 3 Wochen versuchen. Das Ergebnis wird das gleiche bleiben. -
nein VL Client OS sind und waren immer "Upgrade" Lizenzen. Du brauchst immer ein qualifizierendes OS. Das ist afaik auch Windows XP Pro (müßte man ja rauskriegen). Ein Inplace Update von XP geht natürlich nicht auf Win 10 sondern maximal auf Win7 und von dort auf Win10.
-
PST soll grösser als 50GB werden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von meitoma in: Windows 10 Forum
Ost sind hart auf 50gb begrenzt, und können nicht größer werden. Wenn das aus irgendwelchen Gründen bei den alten Versionen so ist, dann ist da was falsch gelaufen. ;) https://support.microsoft.com/de-de/help/832925/how-to-configure-the-size-limit-for-both-pst-and-ost-files-in-outlook schau dir den Datenbereich an, dann wirst du das sehen. -
AD DC Verständnisfrage Betriebsmaster Replizierung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von BjörnKK in: Windows Server Forum
Wenn’s ihn nicht mehr gibt, dann lösch ihn halt. -
Plötzlich fehlende GPP-Einträge die aber unter 'Einstellungen' gelistet werden?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
-
Plötzlich fehlende GPP-Einträge die aber unter 'Einstellungen' gelistet werden?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Du baust also nicht nur einen Flughafen, sondern auch einen unterirdischen Bahnhof? Dann warte ich mal auf die Konzerthalle. ;) -
Outlook 2016 synchronisiert IMAP-Ordner nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows 10 Forum
Naja Thunderbird als imap Client ist schon deutlich besser als outlook -
"Domänen-Benutzer" aus der lokalen Gruppe "Benutzer" des Servers entfernen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von michelo82 in: Windows Server Forum
Ganz oben wirst du die wohl unterbrechen „müssen/wollen“. -
Outlook 2016 synchronisiert IMAP-Ordner nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows 10 Forum
Ja und es wird sogar schlimmer mit jeder Version. -
Administrator kann sich nicht mehr an DC der AD anmelden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ftknorr in: Windows Server Forum
Nein, noch nie. Man kann das zwar so machen, aber sieht deine Situation jetzt ;) -
Zugriff auf öffentliche Ordner von neuem Exchange Server
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Seppelmore in: MS Exchange Forum
In OWA geht das nicht! Dann muss man sich entscheiden. ;) Entweder die User ziehen alle gleichzeitig um und die public folder hinterher, oder es gibt per OWA eben keine public folders für die migrierten User, bis alles erledigt ist.