
woiza
Members-
Gesamte Inhalte
2.063 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von woiza
-
mcse kostenlos noch einmal
woiza antwortete auf ein Thema von sakoti in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Kommt drauf an, wohin willst du? Support? Admin? ... -
Was sagen deine Balken?
-
MCSE in nur ca.4 Monaten ?
woiza antwortete auf ein Thema von DrCreep in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ob dir die Zeit reicht, hängt auch davon ab,inwieweit du "vom Fach" bist. Als totaler Neuling auf dem Gebiet halte ich es legal für nicht machbar. Wenn du die Bücher hast, schau dir übrigens mal die CDs an. Mit den Übungsfragen darauf solltest du ein gutes Gefühl dafür kriegen, wie weit du bist. -
auf welchen DNS zeigt Rom? Poste mal ein dcdiag und netdiag von Neapel
-
Fernstudium - PFFH Darmstadt - Diplom-Studiengang Informatik
woiza antwortete auf ein Thema von steffenL in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo Bildung, darf man fragen, wofür du dich entschieden hast? Die AKAD sieht ganz interessant aus. Habe gesehen, dass man da auch Master machen kann. Die 4000 € Grenze gilt übrigens nur fürs Erststudium. -
Wenn in sub.test.local kein DNS installiert ist, wo soll dann die Delegierung sein? Wie ist denn die Zone test.local konfiguriert?
-
Poste mal die Bat.
-
Nicht mehr vorhandenen Exchange 2003 aus Site entfernen
woiza antwortete auf ein Thema von dan2511 in: MS Exchange Forum
Naja, sonderlich hilfreich war das nicht. Quasi knapp jenseits von "kuckst du google"... @dan: gibt es weitere Exchangeserver? Mehrere administrative Gruppen / Routinggruppen? Gibt es nen neuen Server, der heißt, wie der alte? Soll es einen solchen geben? Was verstehst du bei Exchange unter einer Site? Ansonsten ist hier der KB Artikel. Lass aber nach dem Entfernen auf alle Fälle noch den ExBPA laufen. Schadet auch sonst nicht. Gruß woiza -
Probleme mit der DNS-Server konfiguration
woiza antwortete auf ein Thema von impi88 in: Windows Server Forum
Bitte... -
Probleme mit der DNS-Server konfiguration
woiza antwortete auf ein Thema von impi88 in: Windows Server Forum
Die lange Anmeldezeit zeigt schon, dass mit dem DNS was nicht stimmt. Und wie Flare schon schrieb, haben deine Clients keinen DNS Eintrag. Woher sollen sie also wissen, welchen DNS sie fragen sollen. Auch den zuständigen DC (es kann ja mehr als einen geben) finden die Clients über DNS. Du solltest im DHCP den DNS Server als Option (006) mit übergeben. -
2K3 Server NIC Upgraden 100MBit/s to 1GB
woiza antwortete auf ein Thema von bits in: Windows Server Forum
Was hat die SID mit der NIC zu tun? @bits: Gibt es einen Grund für den Wechsel? -
AD Eigenschaften vom Client
woiza antwortete auf ein Thema von SoccerDelux in: Windows Forum — Allgemein
Das ist wie bei den OUs eine reine Info. -
Die Geschwindigkeit des NAS ist wohl eher von anderen Faktoren, wie CPU des NAS, NIC usw. abhängig. Die Geschwindigkeit der Platte, unabhängig von der Fragmentierung dürfte nicht so das Problem sein. Ausserdem verwenden die meisten NAS sowieso ReiserFS oder ext3 und ähnliches, da ist nichts mit (De-)Fragmentierung.
-
Läuft Vista Ultimate Bei Mir?
woiza antwortete auf ein Thema von Paddy005 in: Windows Forum — Allgemein
Downloaddetails: Windows Vista Upgrade Advisor Damit solltest du es rauskriegen. Zu Skins kann ich nix sagen. Da dürfte hier auch das falsche Forum sein. Edit: Knapp ;) -
Exchange Log vernünftig auswerten
woiza antwortete auf ein Thema von michel0203 in: MS Exchange Forum
Off-Topic: Aber vielleicht will er noch was mit dem Exchange anfangen können. ;) -
suche tools um hardwer eines 1 Rechners Auszulesen
woiza antwortete auf ein Thema von dim in: Windows Forum — LAN & WAN
Nur zum schauen: SIW | System Information for Windows Zum abspeichern in fast beliebigen Formaten: WinAudit v2.26 - Free Computer Audit Software Vorteil: Beide müssen nicht installiert werden, sondern starten auch vom Stick. -
Lade dir im Internet CPU-Z herunter. Da steht dann, wie viele Kerne du hast.
-
Exchange Log vernünftig auswerten
woiza antwortete auf ein Thema von michel0203 in: MS Exchange Forum
Ich würde dir dringend raten, meinen Link anzusehen. Mit den edb.log kannst du, bzw. dein Exchange sehr wohl was anfangen. -
Daher war ja meine Frage, ob du nur einen DC hast. Wenn da noch ein W2k rumstehen würde, dann hättest du nicht hochstufen dürfen. Falls du auf einer Domäne bleibst, dann kannst du beide auf 2003 stellen. Übrigens kannst du die Gesamtstrukturebene erst verstellen, wenn alle Domänen, in deinem Fall die eine auf Domain Level 2003 ist. Vorher wird er maulen.
-
DNS-Server nimmt falsche lokale IP
woiza antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows Server Forum
Du setzst in den IP Eigenschaften unter Erweitert/DNS das Häkchen "Adressen dieser Verbindung registrieren" oder eben nicht. -
Erstens hast du keinen PDC, sondern nur DC(s). Da wäre schonmal die erste Frage. Gibt es nur einen DC? Ob du dann heraufstufen kannst oder nicht, kannst du auch hier nachlesen. Gruß woiza
-
mit CSVDE.exe ein OU-Gerüst zu erstellen?
woiza antwortete auf ein Thema von JoshuaTree in: Windows Forum — Scripting
Schau dir mal carlos an. Da kannst du LDAP-Pfade ersetzen. Du kannst es auch händisch mit dem Parameter -c machen. Aber carlos nimmt einem da viel Arbeit ab. -
Exchange Log vernünftig auswerten
woiza antwortete auf ein Thema von michel0203 in: MS Exchange Forum
Finger weg von den edb.log!!!! Schau dir auch hier mal an, wie die DB funktioniert: MSXFAQ.DE - Exchange Datenbank - ein Blick dahinter -
ist Framework 2 installiert?
woiza antwortete auf ein Thema von alpha80 in: Windows Forum — Allgemein
Schau mal, ob du hiermit was anfangen kannst. -
Du kannst mit allen Sprachen alles machen. "Was" du machen kannst, definiert das .Net Framework, darauf greifen alle genannten Sprachen zu. Jede dieser Sprache wird in MSIL Code übersetzt, an diesem ist nicht mehr die ursprüngliche Sprache festzustellen. Wenn dir vb.net gefällt, dann nimm es. Mir gefällt C# besser. Hier siehst du, dass da gar nicht so viel Unterschied ist. Weitere Links: VB.NET and C# Comparison Not Another C# Versus VB Article - The Code Project - .NET Complete Comparison for VB.NET and C# - The Code Project - .NET