
woiza
Members-
Gesamte Inhalte
2.063 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von woiza
-
Trifft sich, ich auch ;) Klar, das geht, weil GetVersionInfo ja auch eine (statische) Funktion ist, der du einen Parameter übergibst. Da sie statisch ist, musst du vorher auch kein Objekt instanziieren. Da liegt das Problem. Die Methode existiert eben nicht. lastaccesstime ist eine Eigenschaft eines Objektes vom Typ FileSystemInfo. Du rufst es aber wie eine Methode auf, daher mault die Powershell auch, dass es diese Methode nicht gibt. Du müsstest folgendes aufrufen: $path="C:\WINDOWS\system32\aclui.dll" $file = New-Object -TypeName System.IO.FileInfo $path $file.LastAccessTime Mit dem new-Object instanziierst du ein Objekt vom Typ FileInfo und übergibst $path an den Konstruktor. Warum da keine Klammer kommt, müsste man mal den Sprachdesigner fragen. Danach hast du ein Objekt $file, des Eigenschaft du dann in Zeile 3 abfragst. Du musst übrigens FileInfo und nicht FileSystemInfo nehmen, weil zweiteres eine abstrakte Klasse ist. get-Item macht das gleiche, wie get-Object. Get-Item kann aber nur bestimmte Objekte erzeugen, etwa Filesystem, Registry. Gruß woiza
-
MSXFAQ.DE - Profile Tools
-
Detailbereich im Explorer einblenden (Dateieigenschaften)
woiza antwortete auf ein Thema von Schlitzohr10 in: Windows Forum — Allgemein
Ich glaube, er meint die Stausleiste Explorer -> Ansicht -> Stausleiste -
Ich weiß jetzt nicht, worauf du raus willst, aber falls es dich interessiert habe ich die deutsche gemacht, weil ich schlicht bei meiner Buchungsmail nix dazugeschrieben habe und die nette Dame daher von deutsch ausging. Schön für dich. Und was willst du mir dann mit der "bösen Software" sagen. Ich habe mich mit ExamCram (auf Englisch) vorbereitet. Produktiv habe ich paar hundert Server deutsch und englisch zur Verfügung. Von daher gibts auch in der Testumgebung beides. Ich würde dich vorschlagen
-
"Hacken" musst du nur bei der Gärtnerprüfung. Einen Haken gibt es schon ;). Die Übersetzung ist teilweise etwas merkwürdig. Ich habe die erste Prüfung englich vorbereitet und deutsch abgelegt. Da bin ich z.B. über den Begriff "Umkreisnetzwerk" gestolpert. Nach einigem Nachdenken bin ich dann durch wörtliche Übersetzung draufgekommen: "Perimeter Network", normal wohl eher als DMZ übersetzt. Außerdem haben ja viele sowieso nur englische Serverversionen im Einsatz, Auch Literatur gibt es englisch einiges mehr. Machbar sind sie aber auch deutsch. Gruß woiza
-
Das kannst du wählen. Ich mache prinzipiell nur englische.
-
Connector für Nicht-Domänen-PCs zur dauerhaften AD-Authentifizierung?
woiza antwortete auf ein Thema von niedax in: Windows Forum — LAN & WAN
Verstehe ich jetzt nicht. Wenn die User noch nicht in der Domäne sind, auf was greifen sie dann im Exchange zu? -
Welches Buch für 70-284
woiza antwortete auf ein Thema von wernbert in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Genau -
Hi, das geht am virtuellen SMTP Server. Unter Übermittlung/Erweitert/Vollständig qualifizierter Domänenname.
-
Was kommt in der 70-299 Securtiy Prüfung dran?
woiza antwortete auf ein Thema von Huettenwirt in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Keine Szenarien. Wenn du die 298 und die 291 schon gemacht hast, ist die nicht schlimm. Hier steht, was bei mir drankam. -
Bei den meisten. ;) Aber eben nicht bei den Entwicklerprüfungen. Ich weiss es, weil ich die erste schon gemacht habe. Dafür gibts keine Siegerurkunde.
-
Nein, ist er nicht. Er braucht beide.
-
Welches Buch für 70-284
woiza antwortete auf ein Thema von wernbert in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ich habe für Exchange immer das Kompendium von Joost. Da finde ich sowohl 2003 als auch 2007 sehr gelungen. Den Wälzer von Carius kenne ich nicht. -
Hi, ich habe zwar zu 90% mit AD zu tun, habe aber trotzdem lieber die Security Designprüfung gemacht. Wenn du nämlich noch den +S nachschieben willst, brauchst du dann nur noch zwei statt drei. Und da du laut Signatur die 350 sowieso vorhast...
-
Vista bremmst das Internet aus! warum?
woiza antwortete auf ein Thema von Thyral in: Windows Forum — Allgemein
Hast du Zonealarm UND die Vista FW aktiv? -
MCP Prüfungsinhalte und Lernmaterial
woiza antwortete auf ein Thema von Der Coder in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Welchen MCP willst du machen? Von PDFs wüsste ich nichts, ich kann dir höchstens Bücher empfehlen. -
Fernstudium - PFFH Darmstadt - Diplom-Studiengang Informatik
woiza antwortete auf ein Thema von steffenL in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Danke für die Infos, da werd ich doch mal über den Master nachdenken. Weiß nur noch nicht genau welchen... -
Doch, genaues Lesen ist das A und O.
-
Ja, ich hatte glaub ich drei Fragen dazu.
-
MCSE Prüfungen wieviel Prozent zum bestehen?
woiza antwortete auf ein Thema von Jay_Fisi in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Glauben ist das Eine, wissen das andere. Fakt ist, dass MS nirgends behauptet, dass immer 1000 möglich sind. Link -
Nach entfernen des ersten DCs probleme mit Outlook und Exchange
woiza antwortete auf ein Thema von knutschie1000 in: MS Exchange Forum
Seit 2000 gibt es AD und seitdem gibt es KEINE BDCs mehr. Ist denn der zweite DC auch Global Catalog? Schau mal in den Eigenschaften des Exchange, ob der Verzeichniszugriff auf automatisch steht oder ob dort dein alter Server manuell eingetragen ist. -
MCSE Prüfungen wieviel Prozent zum bestehen?
woiza antwortete auf ein Thema von Jay_Fisi in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ein weiteres Problem ist, dass niemand weiß, ob es wirklich in jeder Prüfung max 1000 Punkte gibt. Gäbe es nur 900, dann wären 700 deutlich mehr als 70%. -
1. Nicht Third Base,sondern Certbase hat die gute gemeint. 2. Den MCSE machst du weder bei NH noch bei Procon, sondern über Prometric. Daher ist es Wurst, wo er gemacht wird. Bei NH belegst du maximal ein paar Kurse, für die sich nachher aber niemand interessiert. 3.Du kannst die 620 bei jedem Prometric Testcenter machen. Ob sie aber in deinem Bildunggutschein enthalten ist, weiß ich nicht. Evtl. kannst du ja mit NH reden und die 270 weglassen. 4.Keine Ahnung. Meine Office-Lizenz kommt aus dem MSDN. Gruß woiza
-
Dann kriegt Client1 von Server1 die 192.168.1.1 und Client2 von Server2 auch. Kein schönes Szenario...
-
mcse kostenlos noch einmal
woiza antwortete auf ein Thema von sakoti in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Entweder kannst du den MCDST machen, sind glaub ich noch 2 Prüfungen. Das wäre dann die Supportschiene. Mehr kann ich dazu nicht sagen, ist nicht so mein Ding. Die andere Möglichkeit wäre mit 3 Exams zum MCSA. Was machst du denn zur Zeit?