
woiza
Members-
Gesamte Inhalte
2.063 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von woiza
-
Meine Kristallkugel ist in der GDL, von daher bräuchte ich noch ein paar Infos. Welchen DNS benutzst du? Auf welchen Server zeigt der Client? Ist der Servername auch in der Zone vorhanden? Gruß woiza
-
mit CSVDE.exe ein OU-Gerüst zu erstellen?
woiza antwortete auf ein Thema von JoshuaTree in: Windows Forum — Scripting
Du könntest auch dsadd verwenden. Dein Problem mit csvde konnte ich nicht so ganz nachvollziehen. Was genau willst du wissen? -
ist Framework 2 installiert?
woiza antwortete auf ein Thema von alpha80 in: Windows Forum — Allgemein
Um mich selber zu zitieren: Falls du es mit vbs machen willst, melde dich noch mal. -
MCSA/MCSE - Zertifizierungen
woiza antwortete auf ein Thema von wysiwyg in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Den MCSE wird es noch lange geben, allerdings nur auf W2k3. Die Nachfolgeprodukte, wie E2k7 und W2k8 werden in die neue Zertifikatsstruktur mit MCTS und MCITP eingebunden. Diese sind nicht 100% mit MCSE vergleichbar. MCSE war eher so die eierlegende Wollmilchsau, die neuen sind produktspezifischer. Ob MCSE das "höchste" ist, weiß ich nicht. Wenn ich nen DB Spezialisten suche, ist mir ein MCDBA lieber, wenn ich nen Webentwickler suche, will ich nen MCSD, dann hilft mir der MCSE wenig. Von daher ist ne Rangfolge schwierig. Im neuen System wird das ganze noch interessanter. Da musst du dir überlegen, wo dein Schwerpunkt liegen soll. Je nach dem gibts nen Stapel andere Prüfungen/Titel. Für MCSA kannst du hier nachlesen. Du brauchst 4 Prüfungen. 290 und 291 sind Pflicht, dann brauchst du ne Client und eine Wahlprüfung. Wenn du weitere 3 ablegst, um genau zu sein 293, 294 und 297/298, bist du MCSE. Spezialisierungen gibt es noch für Messaging und Security. Auch das kannst du bei MS nachlesen. Wenn du die Prüfungen geschickt wählst, dann kommst du mit 10 Prüfungen insgesamt auf MCSE plus beide Spezialisierungen. Für die Teilgebiete gibt es ja in Zukunft die neuen Certs. Von Diplom würde ich aber bei allen nicht reden. -
mach dcdiag und netdiag und poste das Ergebnis hier. Alles andere wäre stochern in besonders dickem Nebel.
-
ist Framework 2 installiert?
woiza antwortete auf ein Thema von alpha80 in: Windows Forum — Allgemein
Versteh ich nicht. Du kannst doch per Skript die registry abfragen? -
Buchfehler oder Verständnisfehler 70-291 Subnetze
woiza antwortete auf ein Thema von warp2 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
zu 1) würde ich dir soweit ich es verstanden habe recht geben. zu 2) Nein, bei 192.168.0.0/23 geht das Netz von 192.168.0.0 bis 192.168.1.255 bei 192.168.2.0/23 geht das Netz von 192.168.2.0 bis 192.168.3.255 -
Ich fand die 291 ganz ok, die 293 fand ich schlimmer. Aber das hängt immer davon ab, mit was du im Job zu tun hast. Zur Vorbereitung würde ich DNS rauf und runter empfehlen. Außerdem sollte man auch die RRAS Übungen machen. Dann ist die Prüfung schon fast bestanden. Gruß und viel Glück woiza
-
Buchfehler oder Verständnisfehler 70-291 Subnetze
woiza antwortete auf ein Thema von warp2 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
zu 1.: 208.147.66.0/25 hat die Subnetmask 255.255.255.128. Somit krieg ich 126 Hosts in ein Subnetz. zu 2: Die richtige Antwort ist b) Bei d), also /23 ginge das Netz von 192.168.2.0 bis 192.168.3.255 -
Nach der Prüfung
woiza antwortete auf ein Thema von AmericanJesus in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Du kannst eine beliebige Mailadresse mit diesem Liveaccount verknöpfen, wo ist das Problem? Du musst ihn sonst ja für nichts nutzen. -
Möchte 70-620 Vista machen ...
woiza antwortete auf ein Thema von AmericanJesus in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Was verstehst du unter höher angesehen? Das hängt ja auch davon ab, was der entsprechende Arbeitgeber sucht. Wenn ich nen Supportmitarbeiter suche, dann ist die 270/620 Kombi vielleicht interessanter, wenn ich nen Admin suche, wäre mir das Exchangepapier lieber, als zwei Clientprüfungen. -
Möchte 70-620 Vista machen ...
woiza antwortete auf ein Thema von AmericanJesus in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Das wäre dann am ehesten mit MCSE vergleichbar. -
Möchte 70-620 Vista machen ...
woiza antwortete auf ein Thema von AmericanJesus in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Les doch einfach, was ich schreibe... Also, 290/291 habe ich ja auch geschrieben. Dann machst du 620. Die kann entweder als Wahlprüfung oder als Clientprüfung gelten. Dann brauchst du noch ne Prüfung. Würdest du jetzt 284 (E2K3) machen, dann würde die 620 als Client zählen. Du hättest dann ja schon ne Elective. Da du aber ne weitere Client machst (270), zählt die 620 als Elective und du bist MCSA. Im ersten Fall wärst du übrigens sogar MCSA+M. -
Möchte 70-620 Vista machen ...
woiza antwortete auf ein Thema von AmericanJesus in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Mit den alten Prüfungen, also 290, 291. Du kannst allerdings einige der neuen Prüfungen als Wahlprüfung, bzw. die 620 als Clientprüfung verwenden. Allerdings wird es mit Server 2008 keine Möglichkeit mehr geben, den MCSA zu machen. -
Möchte 70-620 Vista machen ...
woiza antwortete auf ein Thema von AmericanJesus in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Nö, falsch. Mit z.B. 70-620 wirst du MCTS, aber nicht mehr MCP. Siehe Preparation Guide for Exam 70-620: TS: Windows Vista, Configuring: Während unter Preparation Guide for Exam 70-270: Der MCSE wird übrigens nicht durch den MCTS ersetzt, sondern wenn überhaupt durch den MCITP. Der MCTS ist die untere Stufe. Da hier bei vielen MCTS eine Prüfung genügt, dürfte das eher das Pendant zum MCP sein. Außerdem fallen auch MCSA, MCAD, MCSD und MCDBA weg. Gruß woiza -
Für IE: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings dort unter User Agent. Bei Opera weiß ich es nicht. Gruß woiza
-
Nun, dann hängt das davon ab, welche SW der Provider einsetzt und inwieweit du darauf Zugriff bekommst. Erklär mal deine Umgebung ein bisschen.
-
Du kannst einstellen, ob die Mails beim Weiterleiten auch im Postfach verbleiben. Welche Exchange Version hast du denn?
-
Häh, welche inkrementelle Updates? Meinst du die AD Replikation? Wenn du mit 2 DCs und AD-integrierten Zonen auf beiden die DNS-Zonen haben willst, muss auch auf beiden Servern der DNS-Dienst installiert sein. NEIN! Böser Schnitzer! Wenn du ne Zone z.B. mydomain.local einmal AD-integriert und einmal primär anlegst, sind das zwei separate Zonen. Einige Rechner schreiben sich in die eine, einige in die andere, viel Spass beim Fehlersuchen. Genau! Das ist doch Sinn und Zweck der AD-Integration. Du erstellst die Zone einmal, legst mit dem Scope fest, wohin die Zone soll und alles andere erledigt die AD-Replikation. Zonentransfer zulassen betrifft nur die Übertragung zu sekundären Zonen, aber nicht die AD-Replikation. Wenn du es nicht brauchst, solltest du den Transfer deaktiviert lassen
-
HP und FSC, jeweils ziemlich die ganze Modellpalette.
-
Neue Transcripts mit MCTS
woiza antwortete auf ein Thema von LukasB in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Also aufhängen würde ich weder das eine noch das andere. Und ob das Transcript zwei oder vier Seiten hat, ist mir egal. Das kommt eh nur bei Bewerbungen mit. Das neue Design des Transcript finde ich dafür sehr gelungen. Gruß woiza -
NT Backup Wiederherstellen irgendeiner Datei...
woiza antwortete auf ein Thema von dvbuddy in: Windows Server Forum
HG heißt Hintergrund -
Exchange-Postfach per Skript löschen
woiza antwortete auf ein Thema von stagpath in: Windows Forum — Scripting
Die Funktion löscht die Attribute des Benutzers und setzt die Mailbox in der DB auf gelöscht. Wirklich rausfliegen wird die Box erst nach Ablauf der Aufbewahrungszeit des Stores. Also genau gleich, wie bei der Löschung über GUI. Was ExchMbx tut, weiß ich nicht. -
Vorteile Nachteile Domäne
woiza antwortete auf ein Thema von Al-Mahmood in: Windows Forum — LAN & WAN
Die Hilfe wird aber einfacher, wenn du konkretere Fragen stellst. Z.B.: Ich habe herausgefunden, dass eine Domäne die Sicherheit erhöht. Warum ist das so? So wie du die Fragen gestellt hast, nehme ich an, hast du sie als Aufgabe bekommen. ;) -
Möchte 70-620 Vista machen ...
woiza antwortete auf ein Thema von AmericanJesus in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Aha, sowas gabs in meiner Jugend nicht. :)