Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.574
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Warum sollte der Cluster die VM neu starten, wenn Du sie absichtlich herunterfährst ?
  2. Hm, ich habe hier mal auf meinem NB geschaut, der offline mit dem SP1 x64 upgedatet wurde. Die Kurzfassung: Ich finde auch nur die Sysprep.exe in der Version von 2009. Ich prüfe morgen das mal morgen bei einem Server, der mit einem integriertem SP1 installiert wurde.
  3. Die FM ist hier aufgeführt: Documentation
  4. Noch ein Vorschlag: IQDoQ: IQDoQ Dokumentenmanagement
  5. Schau mal hier : TerminalServices-Licensing 4105 – The Terminal Services license server cannot update the license attributes for user “<UserName>” in Active Directory Domain “<DomainName>” Eventuell trifft ja Punkt 3 zu: -Zahni
  6. zahni

    Wpad Ausnahme

    Ohne Prüfung auf Fehler:
  7. Wir reden hier von Vmware ESX und nicht dem Windows-Spiel-Kram.
  8. Zeigt aber, dass sich CD's mindestens 8 Jahre lang lesen lassen :D ;)
  9. Eine Frage ? Warum fängst Due mit einer veralteten Version an ? Aktuell gibt es Sharepoint 2010 Foundation.
  10. @Errazzor, Kannst Du mir auch die Frage beantworten, wie groß ein VMDK max. sein darf, bei 64 TB ? -Zahni
  11. Nicht über supportete Wege. -Zahni
  12. Der Installer erzeugt irgendwo Lig-Dateien. Da solltest Du mal einen Blick reinwerfen.
  13. Das geht leider nicht. Du benötigst bei VSphere 4 eine externe Backup-Software, welche die vStorage-API unterstützt und auf ein Bandlaufwerk sichern kann.
  14. Da gibt es doch sicher eine Doku für das Produkt, gelle ? Sorry, mir fehlt leider die Zeit dazu.
  15. Andererseits würde ich mich fragen, wenn die Richtfunkstrecke wirklich 100Mbit/s real erreicht, was da so langsam ist. Eventuell kann man bestimme Server auch in das andere Gebäude stellen. Vielleicht gibst es auch irgendwo einen Konfigurationsfehler. Die SQL-Abfragen (wenn es nicht Access ist) dürften nicht so ins Gewicht fallen. Ansonsten ist eine private LWL-Leitung natürlich am Besten.
  16. zahni

    Streaming-Server

    Das hängt von UPNP-AV Server (also die Software) und den Video-Dateien ab. Für HD-Material könnte die CPU aber aber etwas langsam sein.
  17. Mutig.
  18. Rufe den Support Deiner Bank an. Die sollten dafür jemanden haben.
  19. Windows 2008 kann Paritionen nur erweitern, wenn der freie Platz direkt hinter der jeweiligen Partition zur Verfügung steht. Die Datenpartition zu verkleinern wird dabei also eher nicht helfen.
  20. Hm, was hat die LDAP-Abfrage das jetzt mit SSO zu tun ? Die kann nur verwendet werden, wenn der User bei der Anwendung seinen User und sein Password manuell eingibt. Wenn die User ohne zusätzliches "Password eingeben" in das System kommen sollten, musst Du prüfen, ob die Anwendung NTLM oder Kerberos unterstützt. Wobei Keberos das Mittel der Wahl sein sollte, obwohl man beim Einrichten u.U. leichte Kopfschmerzen bekommt... PS: Du solltest die sicherheitsrelevanten Informationen besser von dem Server da löschen. Dieses Forum wird von Google indiziert und sicher auch Pastebin -Zahni
  21. Probiere doch einfach den kurzen Domain-Namen (sbah ?): ldapsearch -h srv41.sbah.local -D "sbah\RT-USER" -w "password" -b "dc=sbah, dc=local" -s sub "sAMAccountName=RT-USER" Ausserdem war ein ein wohl überflüssiges '
  22. Dann kann aber kaum Links auf Unterseiten setzen.
  23. zahni

    Datei(eintrag) auf CD-R löschen

    Richtig gelöscht werden kann sie nicht, wohl aber aus dem TOC. Siehe Wikipedia-Beitrag.
  24. Du kannst aber eine Website nicht auch diese Art weiterleiten. Du kannst höchstens auf dem Server website, my website, webhosting, webseite, webseiten, websites auf mywebsite.de eine Anwendung installieren, welche die Anfragen auf mywebsite.neu.de tunnelt. So ählich wie ein Proxy. Das willst Du nicht wirklich.
×
×
  • Neu erstellen...