Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.580
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Hi Edgar, für Sicherheitupdates und deren Support gibt es bei MS doch normalerweisen kostenlosen Support. Vielleicht rufst Du da mal an ? Ich konnte mich noch bremsen bei dem Update... -Zahni
  2. Der HP Controller muss in einem HP-Server stecken. HP Server kenen (noch ?) keinen UEFI Modus, u.a. siehe http://h20000.www2.hp.com/bc/docs/support/SupportManual/c02591108/c02591108.pdf Daher kann der HP Array Controller damit vermutlich auch nichts anfangen. Soweit ich das verstanden habe, bringt für HP UEFI zu wenig Vorteile, als dass man deswegen das BIOS neu schreibt. Dazu muss man wissen, dass das BIOS immer noch auf dem alten Compaq-BIOS basiert, das Compaq damals in Konkurrenz zum IBM entwicklet hat. Die mussten nie Lizenzgebühren dafür zahlen.
  3. zahni

    Hyper-V Konzept

    Selbstverständlich: Funktionen zur Konvertierung in virtuelle Maschinen in VMware Converter
  4. Beim 2 Server unter DNS nur 192.168.2.10 als prim. DNS-Server eintragen. Nach Möglichkeit intern keine Internet-Domänen verwenden.
  5. Hallo, ich verstehe das Netz-Desgin nicht. Warum sollte man den SBS irgendwo als Standard Gateway eintragen ? Schreibe einfach mal mehr zu Deinem Netzwerkaufbau.
  6. Poste mal ipconfig /all vom DC und dem neuen DC.
  7. Das mit den Device/User CAL's mag stimmen (Wird Dr. Melzer sich was zu sagen). Aber 2008 ist nicht 2008R2 ... -Zahni
  8. zahni

    Hyper-V Konzept

    Wer es mag: http://vmware.com/files/pdf/techpaper/VMW-vSphere4-directpath-host.pdf http://blogs.vmware.com/performance/2010/12/performance-and-use-cases-of-vmware-directpath-io-for-networking.html Geht nur mit bestimmten Prozessoren (beim AMD Opteron wird man damit verschont). Und: Mit Enterprise-Funktionen, wie z.B. Vmotion, ist klappt es dann u.U. nicht. BTW: Im direkten Vergleich kann Hyper-V so Einiges noch nicht. Es ist immer die Frage, was man braucht.
  9. Das sind Benuter. Er meint Computer-Konten..
  10. Die Enstellunng für das Datumsformat liegt beim User unter HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\International Das sollte sich mit einer passenden Gruppenrichlinie überschreiben lassen.
  11. Der SMTP-Service vom Windows Server legt die Mail prinzipiell im Dateisystem als Textdatei ab. Wenn es hilft... Ansonsten: Was willst Du erreichen ? Vielelicht gibt es dafür auch eine andere Lösung. -Zahni
  12. Beachte dazu meine 2. Antwort.
  13. Schau Dir mal SystemTools Software - Windows System Management Software an. Damit kannst Du u.A. die Computer-Objekte nach "Kennwort zuletzt geändert" sortieren... -Zahni
  14. Oder anders gefragt: Welche Schritte hast Du exakt durchgeführt bis zu diesem Fehler ? Wurde die Nic irgendwie manuel konfiguriert ? Wird eine Teaming-Software verwendet ?
  15. WIe ist das Netzwerk konfiguriert (worden) ?
  16. Bitte prüfen, ob unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion "DevicePath" nur %SystemRoot%\inf enthält.
  17. Du könntest z.B. die Verlinkung auf Port 81 setzen: http://server2.mydom.com:81/test.html
  18. Das schaffst Du nur, wenn in der Firewall ein passendes Modul läuft, dass HTTP(s)-Anfragen basierend auf dem Host-Header intern entsprechend weiterleitet. Ein dummer Router kann das nicht. Forefront TMG müsste das z.B. können. Ansonsten musst Du den 2. Host zusätzlich auf einem anderen Port laufen lassen und im Router den Port entsprechend weiterleiten. -Zahni
  19. Jupp. ESX = ESXi mit anderer Service Console (eigenlich keiner "offiziellen" mehr). Unter vmware.com gibt es viel zum Lesen. Dort werden auch Seminare angeboten. -Zahni
  20. So ungefähr ist es richtig. Das Produkt nennt sich dann Vsphere 4.1. Die Editionen und Varianten findest Du bei VMWare.com. -Zahni
  21. Jetzt verstehe ich noch weniger. ESXI ist keine kostenlose Version und kennt alle Funktionen vom ESX. Der Unterschied besteht in der Service Console. Und es gibt eine kostenlose Verison ESXi Diese Funktionen sind, je nach gekaufter Lizenz im ESXi verfügbar: Wenn Du die kostenlose Lizenz einspielst, reduziert sich die Liste deutlich...
  22. Welcher Heimuser verwendet denn bitte Enterprise-Funktionen wie VMotion, HT, FT usw ? Es gibt den kostenlosen ESXi und den kostenlosen Hyper-V für diese Kundschaft. Ich vertehe beim Besten Willsen nicht, was die Kosten für den Support für Firmenkunden (mit aktiven Enterprise-Funktionen) mit Heim-Usern zu tun haben. BTW: Auch VMware muss die Softwareentwickler bezahlen. Das geht mit kostenlosen Versionen er nicht. -Zahni
  23. Nun, dann solltest Du eine Liste machen, welche Funktionen Du benötigst und vergleichen. Wie gesagt: ESXI bringt keinerlei Nachteile, sondern vereinfacht den Support nur etwas. -Zahni
  24. Ich verstehe die Frage nicht: Was ist so schlimm daran ESXi zu verwenden ? Alle Kommano-Zeilen-Tools gibt es auch remote als perl-Scripte oder auch neu als Powershell. Am VI-Client ändert sich nichts. Die Abschaffung des ESX dient der Sicherheit. Die meisten Updates in der Vergangenheit warn für das in der Console verwendete Redhat und nicht für den Hypervisor. -Zahni
  25. Wenn Das Problem zufällig damit zusammenhängt: https://www.mcseboard.de/ms-sql-server-forum-81/sql-server-2005-express-wiederherstellung-bkf-datei-176540.html Prüfe doch bitte zuerst, ob die Anwendung überhaupt kompatibel zu 2008R2 ist. Bei Web Deploy: Hast Du diese Version verwendet Download details: Web Deploy v2.0 ? Beachte auch, dass ein Depoy von 32-Bit Anwendungen im IIS 7.5 zwar möglich ist, aber im IIS ein paar Einstellungen erfordert. U.U. ist die ASP.NET Version anzupassen: IIS 7.5 32-bit - Google-Suche -Zahni
×
×
  • Neu erstellen...